|
SolidWorks : VisualBasic: DXF speichern
GWS am 04.02.2005 um 14:56 Uhr (0)
Hi Petra, nur so ne skizzierte Idee von einem nicht Programmierer. In der Acad-Ecke gab es ne Funktion boundingbox oder so ähnlich. Es werden also (2D) die Maximalwerte links unten bzw. rechts oben ausgegeben. Das sollte Dir auf die Sprünge helfen. Der DWG Editor von SWX 5 müsste auch LISP interpretieren können und die Leute im ACAD Forum sollten nen Tipp haben, wie die dazu gehörigen Variablen heissen. Mit diesem Offset kannst Du automatisch alle Elemente dahin schieben wohin Du sie brauchst. Ich bin mir ...
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Makro: 1,5GB Speicherauslastung!!!!!!!
GWS am 27.07.2007 um 11:53 Uhr (0)
Ich hab mal vor gut 20 Jahren ein wenig Assembler programmiert und unter Autocad mit Lisp beschäftigt, aber das ist laaange her. Es hilft aber heute noch, ein wenig zu verstehen, was da so abgeht... Ich kann den Code üblicherweise lesen, aber nicht selbst erstellen.Grüße Günter------------------Wie man Fragen richtig stellt
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Darf ich vorstellen? ISOSave! Add-In für SWX
GWS am 27.10.2011 um 15:22 Uhr (0)
Ich weiß nicht, ob ich mich wiederhole, aber ich wäre auch an dem Isosave unter einer Win7/64 Umgebung für SWX2011 (und wohl auch bald 2012) interessiert. Leider nähern sich meine eigenen Programmierkenntnisse seit Acads Zeiten unter Lisp (der Erfinder von LISP ist letzte Woche gestorben) dem absoluten Nullpunkt an und ich hab nicht die Zeit, da wieder tiefer einzusteigen. Grüße Günter
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |