Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.530
Anzahl Beiträge: 231.104
Anzahl Themen: 32.560
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 58 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen pdm system sec.
SolidWorks : OT: Indexerhöhung bei Zeichnungsänderung
GWS am 02.05.2005 um 09:57 Uhr (0)
Hallo Zusammen ! Wie schon meine Vorredner bemerkt haben ist das ein philosophisches Problem, das stark von der Firma abhängt. Z.B. arbeite ich in der Medizintechnik und muss jede ausgelieferte Maschine komplett rückverfolgbar sein. Das heißt für mich in der Konstruktion, dass jede einzelne Maschine unter der Seriennummer als Baugruppe mit allen assozierten Solids und Ableitungen extern abspeichere. Das ist im Prinzip Datenoverkill pur, macht aber den wenigsten Stress für mich, wenn es irgend einen Produkt ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : solidworks pc
GWS am 07.10.2007 um 20:40 Uhr (0)
Wenn du die Suche bemühst, wirst du innerhalb der letzten 4 Wochen mindestens einen, eher drei Threads zum Thema finden. Bitte mach nicht schon wieder einen auf. Im Zweifels falle sollte dir dein Reseller sagen können, was sinnvoll ist, der ist ja daran interessiert, dass du mit deinem System zufrieden und produktiv arbeitsfähig bist.Nix für ungut, aber langsam bin ich für ein eigenes Forum "Hardware für SWX"Grüße GünterBTW: Du wirst dann auch den Hinweis finden, das ATI nicht zwingend die erste Wahl ist, ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : CAD400 und SWX2008
GWS am 09.01.2008 um 15:24 Uhr (0)
Ganz ehrlich ?Mindestens einen funktionierenden Unix Arbeitsplatz würde ich aufheben...Ansonsten nimm dir 10 oder 15 zufällige DWGs und bearbeite sie mal. Dann kannst du sehr gut abschätzen, auf was du dich da einlässt.Hauptthema wird wohl die Qualität der Formatwandlung zwischen CAD400 und dwg sein. [Edit:] Die Formatwandlung solltest du auf jeden Fall mit einem orginal AutoCad überprüfen (lassen)! Wenn Acad das schon nicht lesen kann, ist nicht unbedingt SWX Schuld an den nachfolgenden Problemen... [/E ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Vergleich Solid Works und Inventor
GWS am 20.03.2008 um 11:09 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von norbi:Der Inventor erschien mir in diesem Vergleich von daher besser, weil wir unsere "alten" 2D-Mechanical-Zeichnungen offensichtlich besser weiterverwurschteln können. Ob es wirklich Sinn macht, sei mal dahingestellt. Das wird von beiden Fraktionen gerne verkauft, dass man so gut mit den alten 2D-DWGs umgehen kann. Nachdem ich eine MDT- Inventor Migration schon mitgemacht habe, traue ich mich zu sagen, dass das Blödsinn ist. Ihr habt gültige Lizenzen (die ja nicht ablaufen... ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Ansichten über Ebenen orientieren
GWS am 30.11.2015 um 22:30 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von energetic: Sobald man die Ebene Vorne wählt und dieser sagt: Ebene Vorne, du schaust nach vorne, so hat die Ebene IMMER UND NUR MIT DER Vorderseite diese Orientierung zu nehmen. Wenn ich der selben Ebene sage: Ebene Namens Vorne, orientiere dich nach Hinten, dann guckt die Vordereseite nicht mehr zu dir, sondern zum Bildschirm innere.Die drei Grundebenen, die einem neuen Solid mitgegeben werden, sind fix. Du kannst sie umbenennen, aber sie bleiben fix. Sie definieren das Koordin ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Problem mit Texten bei Zeichnungen im DWG
GWS am 27.07.2004 um 11:57 Uhr (0)
Hallo Olivia, lass Dir von Deinem Kunden alle Fonts, die im Zeichnungskopf vorkommen, als extra File (TTF oder was auch immer) geben und installiere die bei Dir auf dem System. Ansonsten wirst Du das Problem nicht sinnvoll lösen können. Schau mal ob da Fontnamen wie z.B. simplex auftauchen. Autodesk liefert einen riesen Packen Fonts mit aus, die auch gerne verwendet werden. Gruß Günter

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : TFT-Bilschirm: SAMSUNG oder SAMTRON
GWS am 15.03.2005 um 20:35 Uhr (0)
Hallo Joachim, guck mal da : http://www.3dchips.net/download.php?det=22 Da wurden Grafikkarten unter verschiedenen CAD-Systemen getestet und du kannst dir die optimale Karte für dein System aussuchen. Grüße Günter PS.: Ihr gebt ein Schweinegeld für einen Bildschirm aus, dann solltet ihr auch eine geeignete Grafikkarte einsetzen und nicht da, wo der Großteil der Performance erzeugt wird, einen Hunnie sparen. ------------------ Bloses Existieren ist nicht Leben !

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Dateiverwaltung Spezialfälle-Konfigs
GWS am 08.07.2005 um 18:31 Uhr (0)
Hi Teddibaer ! Das sind Fragen mit großen philosophischen Fallgruben und Gemeinheiten. Rein aus der Erfahrung, die ich jetzt in den letzten zwei, drei Monaten aleine mit PDMWorks gemacht habe, würde ich euch dringend abraten, irgend ein Teil über Konfigurationen zu verwalten. PPS-Systeme haben es ganz gern, wenn zu einem Artikel jeweils nur ein Solid und eine Zeichnungsableitung existiert und das am besten nur über ein PDF-File. Wenn eine CAD Datei über Konfigurationen mehrere verschiedene Artikel beschr ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Mal wieder ein Bug bei Bohrungen
GWS am 10.10.2005 um 11:42 Uhr (0)
Mag sein, dass dieses Thema schon bekannt ist, oder war. In den eineinhalb Jahren, in denen ich bei SWX mitlese, ist es mir nicht explizit aufgefallen, darum lege ich das Thema gegebenenfalls nochmal neu auf :Ich entwickle gerade kleine Fluidbehälter aus Kunststoff mit vielen Kanälen, die mit Gewindestiften abgedichtet werden, weil ich die üblichen Expander nicht einsetzen kann. So ein Kanal wird erzeugt, indem ich im Bohrungsmanager z.B. ein Gewinde mit einer längeren Kernbohrung erzeuge : Gewinde M5x10ti ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Generierung aller Toolbox-Teile
GWS am 09.12.2006 um 20:29 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von dopplerm:toolbox teile sollten immer über konfigurationen erstellt werdendas erstellen von copied parts zwingt das system in die knieDas war mir neu. Gibts irgendwo eine Quelle zu dieser Behauptung ?Ist es die Anzahl der offenen Dateien, oder werken da noch andere Mechanismen ?Lasst mich nicht unwissend sterben.....Schönes WochenendeGünter------------------Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist in der Praxis größer als in der Theorie.

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Vergleich aktuelle professionelle Grafikkarten
GWS am 16.01.2007 um 09:14 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von wildcad:@GWS, wusste ich nicht dass SWX ab 2007 mehrere Prozessoren unterstützt und dass das System mit echten 2 Prozessoren besser läuft liegt wohl eher an den Mainboards die diese unterstützen[Edit] Das Betriebsystem schnappt sich den zweiten Prozessor, das Mainboard hat damit wenig zu tun. bei der Zeichnungsableitung, glaube ich benutzt SWX schon zwei Kerne, [/Edit] aber die echte Multiprozessorunterstützung (zur Erstellung der Solids)ist, soviel ich noch weis, Bestandteil e ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Vergleich aktuelle professionelle Grafikkarten
GWS am 16.01.2007 um 08:40 Uhr (0)
Just my 2 cents :Besser etwas kleinere Festplaten, aber speziell videotauglich, d.h. mit eignem RAM-Cache und nicht gespiegelt, sondern gestrippt.Noch besser 4 Platten, jeweils 2 zueinander gestrippt. Ein Paar für das System (incl. Auslagerungsdatei von WIndows), das andere für SWX incl. dem Temp-Verzeichnis für SWXJe Speicher, desto besser.Die 30" würde ich mir sparen. Ich sitze vor 21" und bin hochzufrieden. Ein Wide-Screen ist effektiv kleiner als ein normaler Monitor gleicher Diagonale, aber das Wide-S ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Vergleich aktuelle professionelle Grafikkarten
GWS am 16.01.2007 um 08:44 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von wildcad:laut unseren Support Unterstützt SWX nicht mehr als einen ProzessorIMHO ist die Unterstützung für mehrere Prozessoren bereits für ein SP von 2007 angekündigt.. Abgesehen davon läuft das System mit zwei echten Kernen trotzdem (etwas) besser.grüße Günter------------------Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist in der Praxis größer als in der Theorie.

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz