|
SolidWorks : Nicht genügend Arbeitsspeicher
Gandalf64 am 11.07.2003 um 13:29 Uhr (0)
Soderle. Nu hab ich ein Erfolgserlebnis gehabt. Obwohl hart an der Grenze, hat der Trick mit den zuerstellenden Ansichten mit unterdrückten Komponenten geklappt. Erst nach der Erstellung der Details und Schnitte habe ich die Komponenten alle wieder dargestllt und dann - nach Rechnerneustart - die Zeichnugn wieder geöffnet - Modell geladen - Zeichnung regeneriert. Hat zwar 2 Stunden gedauert, aber jetzt kann ich wunderbar die Positionierung und Beschriftung machen. Ab und an mal speichern, da er schon mal d ...
| | In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Arbeit sparen mit gespiegelten Komponenten
Gandalf64 am 06.05.2003 um 11:22 Uhr (0)
Hallo Vudi... Na, eine Möglichkeit ist die, dass du die gespiegelten Elemente einfach Fixierst. Das bedeutet allerdings, dass, wenn du das Muster mit den Originalrippen modifizierst, die Position der gespiegelten Komponenten nicht mit geändert wird, wohl aber Geometrieänderungen. Aber das hast du ja auch, wenn du neue Verknüpfungen hinzufügst. Träger oder ähnliches lege ich, wenn sie symetrisch werden sollen, so an, dass ich sie mittig austragen lasse. Die Skizze wird so angelegt oder positioniert, dass si ...
| | In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : BUG: Verschieben im Featurebaum nicht möglich? Doch!
Gandalf64 am 14.04.2003 um 08:10 Uhr (0)
Hallo Marc! Danke für deinen tipp! Ich kannte ihn zumindest noch nicht! ------------------ wunderschöne Grüße aus dem Frankenland... Michael
| | In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : BUG: Verschieben im Featurebaum nicht möglich? Doch!
Gandalf64 am 11.04.2003 um 11:56 Uhr (0)
... und ich dachte eigentlich, dass das eigentlich ganz grundlegende Dinge sind, die auf jeden Fall immer getestet werden? Oder aber arbeite ich so unlogisch??? ------------------ wunderschöne Grüße aus dem Frankenland... Michael
| | In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : unvollständige Darstellung in Zeichnung
Gandalf64 am 07.01.2005 um 08:21 Uhr (0)
Hallo Zusammen! Ich habe eine ziemlich große Baugruppe mit ca. 4.500 Teilen insgesamt. Im 3D-Modell word alles komplett und einwandfrei dargestellt. Leite ich eine Zeichnung ab, fehlen plötzlich ganze Komponenten. Woran kann das liegen??? ------------------ wunderschöne Grüße aus dem Frankenland... Michael [Diese Nachricht wurde von Gandalf64 am 07. Jan. 2005 editiert.]
| | In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : BUG: Verschieben im Featurebaum nicht möglich? Doch!
Gandalf64 am 11.04.2003 um 10:45 Uhr (0)
Hallo liebe SWX -Fan-Gemeinde! Mir fällt die letzte Zeit ein kleines Bug auf bzw. ich nehme an, dass es eines ist. Ich verschiebe Muster oder Teile im Featurebaum und SWX ist so nett, mir anzuzeigen, dass ic hes an der Stelle, wo ich es haben will (SWX -Verbotssymbol), nicht machbar wäre. Lasse ich die Maustaste los, verschiebt es SWX an die gewünschte Stelle. Fehler treten dabei nicht auf... Seltsam, oder nur ein Phänomen bei mir??? Bin gespannt, ob euch solche Dinge auch schon untergekommen sind... -- ...
| | In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Nicht genügend Arbeitsspeicher
Gandalf64 am 04.07.2003 um 08:21 Uhr (0)
Hallo liebe SWX -Gemeinde, ich habe nun bei einer relativ großen Baugruppe ein Problem. die Baugruppe beinhaltet ca. 4.900 Bauteile, meist in Komponentenmustern. Bei der Berabeitung der zugehörigen Zeichnung, welche ich zu Beginn erstellt habe, wo die Baugruppe erst 1.000 Teile hatte und noch nicht ausmodelliert war, bekomme ich, sobald ich einen Schnitt verschieben will, die Meldung, dass "Nicht genügend Arbeitsspeicher" da ist. Mein Support war da auch hilflos, da es sich wohl um ein Problem zwischen SWX ...
| | In das Form SolidWorks wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |