|
SolidWorks : Komponente einfügen mit Makro
General Engineer am 19.12.2011 um 11:50 Uhr (0)
Hallo,vielen Dank für eure Antworten.@L.Federbusch: Ich möchte nicht immer ein bestimmtes Teilan eine fixe Position einbauen,sondern die Auswahlbox wie beim Befehl Komponente einfügen. Damit ich aus allen Teilen dieses Ordners z.B. Festo wählen und neu plazieren kann.@Christian W. : Genau so ein Beispiel mit einem Auswahlfenster wie beim Befehl "Komponente einfügen Durchsuchen" gibt es nicht. Habe sowohl die deutschen als auch die us Makroseiten (z.B. Lenny abgegrast.Aus diesem Grund würde ich mich ja übe ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Komponente einfügen
General Engineer am 25.09.2013 um 21:22 Uhr (5)
Hallo, ich bin mal wieder dabei die Solid Works Benutzung zu optimieren. Dabei stört mich folgendes:Wenn ich ein Bauteil mit dem Befehl Komponente einfügen in eine Baugruppe einbaue, erscheint immer erst das Zwischenfenster im Feature Manager um dort auf Durchsuchen zu klicken, erst dann kommt das Windows Auswahlfenster. Da ich den Befehl Komponente einfügen über die Gestensteuerung aufrufe, nervt es dann immer mit der Maus zum Feature Manager rüber fahren um auf Durchsuchen zu klicken.Gibt es eine Möglich ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Stücklisteninhalt
General Engineer am 21.09.2006 um 13:43 Uhr (0)
Hi,ja genau. In der BG habe ich das Produkt welches auf der Maschine produziert wird ganz ans Ende der Featurebaums geschoben. Die Stüli in der BG sortieren wir immer nach BG Anordnung allerdings bleibt in einer BG das Produkt obwohl es im Featurebaum ganz unten steht in der Mitte der Stüli auf. Mit den Icvons wollte ich dieses Problem nun beheben.GrußGE
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Makro Makro
General Engineer am 20.03.2013 um 09:12 Uhr (0)
Danke an alle.Ich schließe hier den Thread, da ein ähnlicher bereits seit einem Jahr existiert.Komponente einfügen mit Makro
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Komponente einfügen mit Makro
General Engineer am 02.01.2012 um 15:09 Uhr (0)
Gutes neues Jahr allen CAD.DE Usern.Gibts etwas neues zu meiner Frage vorWeihnachten wie ich User Form Befüllmakround Hauptmakro "verheirate".GrußGE------------------Solid Works 2010 SP5Keytech Pro 11HP WorkstationXeon 3,06;8 GB Ram, FX 1800Xeon 3,33;12 GB RAM Quadro 4000;SSD
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Komponente einfügen mit Makro
General Engineer am 21.03.2013 um 12:57 Uhr (0)
Hallo Heinz,ich habs jetzt die ganze Pause probiert. Die Listbox zeigt immer nur sldprt Dateien an.Sldasm werden nicht aufgelistet. Scheint wohl mit VBA nicht zu gehen. Ich gebs auf. Trotzdem nochmal vielen Dank.GrußGE
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Komponente einfügen mit Makro
General Engineer am 24.03.2013 um 10:41 Uhr (0)
Hallo Lutz,Hallo Heinz,vielen,vielen Dank für eure Hilfe. Durch die zwei unterschiedlichen Vorgehensweisen habeich schon einiges über die Syntax in VBA gelernt. Das kleine Proggi läuft jetzt. Gruß GE
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Komponenteneigenschaften
General Engineer am 10.09.2006 um 08:10 Uhr (0)
Moin,Moin, genau das habe ich vor. Wenn ich das Makro aufzeichne und abspiele passiert gar nichts.Der Aufruf über die rechte Maustaste wird wohl vom Recorder nicht erkannt. Außerdem muß ich vorher eine Komponente wählen,dadurch wählt das Makro auch immer die Gleiche.GrußGE
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Komponenteneigenschaften
General Engineer am 10.09.2006 um 11:16 Uhr (0)
Moin,Moin, genau das habe ich vor. Wenn ich das Makro aufzeichne und abspiele passiert gar nichts.Der Aufruf über die rechte Maustaste wird wohl vom Recorder nicht erkannt. Außerdem muß ich vorher eine Komponente wählen,dadurch wählt das Makro auch immer die Gleiche.GrußGE
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Komponente einfügen mit Makro
General Engineer am 05.01.2012 um 15:43 Uhr (0)
Hallo Heinz und Stefan,vielen Dank für eure Unterstützung, besonders für das Makro. Ich bin leider noch nicht dazu gekommen es auszuprobieren bzw. meinenHorizont beim Programmieren zu erweitern. Haben ne Menge Projekte.Ich schau es mir morgen mal an und melde mich Montag. GrußGE------------------Solid Works 2010 SP5Keytech Pro 11HP WorkstationXeon 3,06;8 GB Ram, FX 1800Xeon 3,33;12 GB RAM Quadro 4000;SSD
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Komponente einfügen mit Makro
General Engineer am 23.12.2011 um 17:47 Uhr (0)
Puh das ist ja Kompliziert.Warum kann ich denn nicht denEinfuegebrowser von Solid Works ansprechen.Pfad1 ist der Pfad wie in dem Beispiel vonHeinz beschrieben. Mit Suche nach *.sldprt.Ich verstehe die Verbindung zwischen UserForm ListBoxund dem Hauptmakro noch nicht. GrußGEGrußGE.------------------Solid Works 2010 SP5Keytech Pro 11HP WorkstationXeon 3,06;8 GB Ram, FX 1800Xeon 3,33;12 GB RAM Quadro 4000;SSD
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Komponente einfügen mit Makro
General Engineer am 26.01.2012 um 11:53 Uhr (0)
Hi Lutz,vielen Dank für Deine Tipps, jetzt hat es funktioniert.Ich mußte unter Extras Verweise 3 Einträge auf Solid Works 2010 stellen. Jetzt mache ich die ganze Box noch ein bischen "hübsch". Also Vorschaubild, Suchleiste wie beim Öffnen und OK Button.GrußGE------------------Solid Works 2010 SP5Keytech Pro 11HP WorkstationXeon 3,06;8 GB Ram, FX 1800Xeon 3,33;12 GB RAM Quadro 4000;SSD
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Komponente einfügen mit Makro
General Engineer am 25.01.2012 um 09:43 Uhr (0)
Hi VB/VBA Profis,ich habe jetzt die letzten Wochen immer wieder versucht den Fehler im Makro zu finden. Aber ich komme nach start des Makros immerin den Debugger. Habe auch mit anderen Makros verglichen.Jetzt bin ich ratlos. Hat von euch einer einen Tipp.Ich wäre echt dankbar.GrußGE------------------Solid Works 2010 SP5Keytech Pro 11HP WorkstationXeon 3,06;8 GB Ram, FX 1800Xeon 3,33;12 GB RAM Quadro 4000;SSD
|
| In das Form SolidWorks wechseln |