|
SolidWorks : DIN für Taster-Abstände
Gerd Wings am 15.01.2003 um 18:09 Uhr (0)
hi, Schwabe, für normale PC-Tastaturen (auch für andere?) ist zuständig: DIN 2137 Teil 10 Büro- und Datentechnik - Tastaturen - Teil 10: ... ; Anordnung der Tastenpositionen und Bemassung. Leider habe ich die DIN nicht und komme auch nicht mehr so einfach ran. Soviel zur weiteren Verwirrung, Gerd
| | In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Drucken 1:1
Gerd Wings am 03.04.2006 um 11:37 Uhr (0)
Hallo Catler,bitte lies doch die Antworttexte durch, bevor Du behauptest, man könne nicht jede gewünschte Anordnung, bzw. Detail drucken, und SolidWorks hätte einen Mangel oder Systemfehler.Das stimmt doch einfach nicht. Ich kann jedes beliebige Dtail vom Part, der Baugruppe und aus der Zeichnung frei wählen und drucken. Die Grenze wird nur durch den Drucker (DIN A0) gezogen.Gerd Wings
| | In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Solid Works 2003
Gerd Wings am 05.12.2007 um 19:43 Uhr (0)
Hallo Läuferin,ich fürchte, der Lutz hat recht. Aus Deiner Frage sehe erkenne ich meine ersten Versuche vor vielen Jahren wieder.Ganz wichtig zum allgemeinen Verständnis ist für das Arbeiten mit SolidWorks (und ich glaube, das wird so nie beschrieben):Du machst eine Skizze auf einer Ebene / vorhandenen Fläche in der Regel immer in einem "Part" (es gibt Ausnahmen!); aus dieser Skizze, meist fertig bemaßt, machst Du ein 3D-Modell durch Austragen, Schneiden, Dinge hinzufügen oder abnehmen.Und dieses 3D-Modell ...
| | In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : mit Triade verschieben
Gerd Wings am 23.06.2008 um 20:49 Uhr (0)
Hallo Brödlahans,auch wenn Dein ursprüngliches Problem mit einer anderen Feder gelöst wird, hier noch eine Antwort zu Deiner Anfangsfrage:Drehen mit der Tirade geht erstmal in 90°-Schritten. Je weiter Du mit der Maus während des Drehens von der Tirade weggehst, desto feiner wird die Auflösung, bis hin zu 1°-Schritten. Die aktuellen Winkelmaße werden weiterhin in Echtzeit (fast) angezeigt. Gehst Du mit der Maus wieder in Richtung Zentrum, wird die Auflösung wieder gröber.Ich habe das zufällig mitbekommen, i ...
| | In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Pneumitkplan, Blöcke oder Part --- Stückliste
Gerd Wings am 26.03.2010 um 12:59 Uhr (0)
... also jetzt wird das richtig kompliziert, finde ich. Da werden Umwege, Leer-Stücklisten, Dummys, Hilfsbaugruppen und und und kreiert. Wer soll da denn durchblicken, wenn der Pneumatikplan nach zwei Jahren mal geändert werden soll. Abgesehen davon, dass die Leitungen ziehen zwischen den Anschlüssen, die genormten Bezeichnungen in Liste und Schaltplan eintragen, Schaltstellungen, Verknüpfungen zwischen mehereren Schaltplänen auf verschiedenen Zeichenblättern eines Projektes... zu richtig viel Handarbeit f ...
| | In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Gebäude / Bauwerke/ Geländemodell in Solidworks
Gerd Wings am 24.07.2006 um 18:02 Uhr (0)
auch hallo,ich bin dabei, Gebäude- und Geländepläne für mich privat zu zeichnen (Planung unserer Reitanlage). Für andere Renovierungsarbeiten hatte ich bereits Möbel und Zimmer als 3D-Modelle medelliert.Zu Gebäuden und Möbeln: ist mit SolidWorks problemlos machbar, aber bestimmt gibt es bessere Programme dafür. Für korrekte Modelle ist es oft nervig und aufwändig, alle geometrischen Formen genau definieren zu müssen. Auch das Verschieben der Möbel in einem Zimmer ist umständlich, da sich die Körper, wenn e ...
| | In das Form SolidWorks wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |