Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.534
Anzahl Beiträge: 231.161
Anzahl Themen: 32.573
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 8, 8 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen pdm system sec.
SolidWorks : Mauscursor ändert sich nicht zurück...
Gerd Wings am 08.11.2006 um 12:41 Uhr (0)
Hallo Stefanauch ich habe dieses Problem, das oft (aber nicht immer) beim Arbeiten mit großen Baugruppen auftritt. Am PC habe ich eine Microsoft-Maus mit Standard-Treiber, am Laptop eine HP-Maus (wo die tatsächlich gebaut wird, weiß ich nicht). Bei beiden Systemen tritt dieser Fehler auf.1) ich kann / muss damit leben, es nervt, aber ich konnte es bisher nicht abstellen2) ich bin definitiv nicht der Meinung, dass von mir alsa) produktiv arbeitender Anwenderb) PC-technisch nur mittelmäßiger Laieerwartet wer ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Normteile-Bemaßung und Einfluß auf Performance
Gerd Wings am 25.02.2002 um 21:32 Uhr (0)
Leider stimmt die obige Antwort (wahrscheinlich) nicht: = auf der CESUM (SolidWorks-Anwendertagung 2001) war das Thema "Große Baugruppen" ein wichtiges Thema. Und die eindeutige Aussage von Vortragenden, die wirklich große Baugruppen bearbeiten, war: - jedes Element, das NICHT bemaßt oder eindeutig definiert ist, kostet verhältnismäßig viel Rechenzeit, weil bei jedem Modellaufbau diese Elemente vom System temporär (ein besseres Wort fällt mir nicht ein) positioniert werden müssen - das gleiche gilt in Bau ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Solid Edge, Solid Works, oder Solid Designer
Gerd Wings am 26.08.2004 um 20:01 Uhr (0)
Hallo Martin, ich denke, das Niveau der Antwort von u.clemens hast Du richtig eingeschätzt, und ich denke, der hat das auch so gemeint. Fragen, welches CAD-Programm besser ist, kommen hier im Forum fast wöchentlich. Aber in der Regel machen sich die Fragenden wenigstens die Mühe, etwas spezieller auf ihre eingenen Anforderungen einzugehen. Wenn ich Deinen vorletzten Beitrag, in dem Du mit der Suche nach einem technische Zeichner kommst, durchlese, denke ich, dass das Niveau von u.clemens vielleicht etwas h ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Plan von verschiedenen Konfigurationen
Gerd Wings am 23.10.2006 um 10:48 Uhr (0)
Hallo Moni,ohne PDM-System geht es am schnellsten, wenn Du die Zeichnung unter einem zweiten, ähnlichen Namen (z.B. ...Konfig_2...) abspeicherst. Ruf in der neuen Zeichnung die einzelnen Ansichten auf: RM (rechte Maustaste) auf Ansichtsrand (rote Umgrenzungslinie) oder auf die Ansichtsname im Featurebaum / Eigenschaften / Konfiguration = die gewünschte Konfig aussuchenWahrscheinlich gibt es professionellere Methoden, aber die kenne ich nicht. Ich hoffe, dass ich Deine Frage richtig verstanden habeFF, Gerd ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : gestreckte Länge einer Spirale
Gerd Wings am 12.03.2007 um 17:10 Uhr (0)
Hallo Leute,ist denn hier niemand, der die einfachen Formeln zum Thema "Arithmetrischen Reihe" noch kennt. Das hatten wir so ungefähr in der 10. Klasse, ist also bei mir schon fast 40 Jahre her. Ich kann sie nicht auswendig, weiß aber, dass ich dort mit den oben genannten Vorgaben in einer Zeile das Ergebnis bekommen würde. Formeln aus Tabellenbüchern nehmen und ein wenig Umstellen sollte doch wohl noch möglich sein für Ingenieure und Techniker, da braucht man doch nicht gleich ein teures CAD-System.Wenn b ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Langloch auf Bohrung
Gerd Wings am 11.06.2007 um 14:20 Uhr (0)
Hallo Kolerit,verstehe ich das richtig, dass Du jedesmal 4 Ebenen und zwei Achsen anlegst? Das wäre mir viel zu viel Aufwand.Schon meine Variante finde ich für ein ansonsten modernes CAD-System zu umständlich, aber ich habe noch nichts besseres herausbekommen:Ich lege auf der Flächen mit dem Langloch eine Skizze an, ziehe eine Linie von einem Radienende zum schräg gegenüberliegenden und setze auf diese Linie mittig einen Punkt.Diesen Punkt verknüpfe ich später in der Baugruppe mit der temporären Achse der ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Bohrung unter 35°
Gerd Wings am 21.01.2008 um 22:42 Uhr (0)
Hallo Muethos,diese Funktion, jede Bohrung mit einem Koordinatensystem zu versehen, klinkt interessant. Die gibt es tatsächlich in jedem anderen CAD-System???Also ich arbeite seit neun Jahren ständig mit SolidWorks, habe tausende von Bohrungen eingezeichnet, habe aber noch nie diese Funktion vermisst. Wenn abzusehen war, dass ein Bohrwinkel später geändert werden muss, hatte ich immer anstelle des Bohrungsmanagers einen rotierenden Schnitt verwendet. Dessen Mittelachse läßt sich beliebig bemaßen oder auf a ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Farbdarstellung beim Kollegen anders
Gerd Wings am 19.02.2008 um 09:40 Uhr (0)
Hallo Andrea,dieses Problem hatte ich immer, wenn ich die zuhause auf dem PC mit Röhrenbildschirmen entworfenen Maschinen auf meinem Laptop vorgestellt habe - grausige Farben ohne deutliche Abstufungen.Ich habe an den TFT-Einstellungen des Laptops lange rumgefummelt, bis ich eine akzeptable Darstellung zusammengestellt hatte, und diese dann abgespeichert. Z.B. Word-Dokumente sehen mit dieser Darstellung dann wieder grausig aus.Ein ähnliches Problem hatte ich, als ich mit den neuen Farbscala-Einstellmöglich ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz