 |
SolidWorks : Prototypenbau unter einer Creative Commons licenses
Gerhard Deeg am 15.06.2013 um 11:56 Uhr (1)
Hallo Xafer,Zitat:Original erstellt von Xafer:Hi,zunächst mal eine grundsätzliche Anmerkung: Irgendwer müßte jetzt als weißer Ritter auftauchen und eine Festigkeitsberechnung durchführen (FEM). Sonst stochern wir mit der Stange nur im Nebel drum. Ich täte es ja gerne selber machen. Nur kann ich das leider nicht.Rein gefühlt, müssten die Wandstärken noch erheblich runter! Der Verzug ist m. E. hier (fast) völlig bedeutungslos. Es liegen 20 (in Worten: Zwanzig) Befestigungspunkte vor. Damit müsste es möglich ...
| | In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Ein Rätzel
Gerhard Deeg am 28.02.2013 um 21:04 Uhr (0)
Hallo Eugen,Zitat:Original erstellt von EugenB:Mein Anstreben bei diesem Teil ist es so vielen wie möglich gerade, das heiß ohne Ausformbarkeitsschrägen, parallele sowie um 90° Grad zu einander stehende Fläche zu schaffen. Dadurch lässt sich bei der Fertigung vieles machen. Man hat die Möglichkeit mehrere Teile gleichzeitig zu spanen, ohne Gefahr das durch Schräge die Teile bei festspanen sich zu einander verschieben. Man hat mehrere Flächen zum Anschlag und Positionierung ohne zusätzliche Bearbeitung. Ich ...
| | In das Form SolidWorks wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |