|
SolidWorks : Komponenten verschieben
HarryD am 29.05.2006 um 19:25 Uhr (0)
Hallo,das erste, oder das Basisteil, das am Boden angeschraubt wird, fixieren.Auf das Teil gehen RMB fixieren.Den Rest in den gewünschten Freiheitsgraden verknüpfen.------------------Gruß Harry
| | In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : WC Schüssel
HarryD am 07.05.2004 um 20:26 Uhr (0)
Hallo Osiris, hab vor 3 Jahren unser Haus modelliert. Eines der zentralen Themen war die Anordnung der Sanitärartikel im Bad. Ob das Ding Normgerecht is weiss ich nicht. Es ist vom der Schüssel unserer Ex-Mietwohnung abgemessen. ------------------ Gruß Harry
| | In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : API- Layer ändern
HarryD am 23.01.2003 um 08:00 Uhr (0)
Hallo zusammen! Mein Ziel ist es, alle Elemente auf der Blattvorlage (Zeichnungsrahmen) auf Layer 61 zu verschieben. Layer erzeugen klappt. Texte mit getfirst/getnext bekomme ich selektiert. Mit einer Schleife von 1 bis (fast) unendlich kann ich alle Linien mit "Linie" & Schleifenzähler, "Linie" selektieren. a) Gibt es hier keine getfirst/getnext Methode? b) Mit getLineCount bekomme ich zwar die Linienanzahl, aber nicht den Liniennamen. Oder komme ich sonstwie geordnet an die Liniennamen ran? c)Gibt es die ...
| | In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Arbeit sparen mit gespiegelten Komponenten
HarryD am 07.05.2003 um 22:00 Uhr (0)
Hallo Vudi, es gäbe noch eine Möglichkeit, die methodisch nicht ganz sauber ist, dafür aber deinem Ziel sehr nahe kommt. Wie du vielleicht weißt, kannst du in SWX mittlerweile Multibody-Teile erzeugen. Also: Im Teil eine Ebene erzeugen, deinem Abstand zur Mitte entspricht. Dort deine Rippe unter Berücksichtigung der Stegdicke erzeugen und die Originalanordung bilden, jetzt einmal über eine Hauptebene spiegeln (Körper auswählen), anschließend nochmals die Spiegelung spiegeln. Wenn du jetzt das Multibody-Te ...
| | In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Mehrere User an einem Projekt!
HarryD am 12.08.2006 um 21:41 Uhr (0)
Hallo,natürlich kann man auch ohne Datenbank arbeiten, aber es ist halt Disziplin gefragt. Hier nur ein paar Brocken vor die Füße:-Jeder arbeitet AUSSCHLIESSLICH an und in seiner Baugruppe.-Wenn an der Hauptzeichnung gearbeitet wird, darf diese erst dann geladen werden, wenn alle anderen sich ihre Baugruppen gezogen haben.-Häufiges abspeichern SEHR wichtig.-In BG kann man einzelne Komponenten gezielt schreibgeschützt laden. Wenn in meiner BG also Teile vom Kollegen eingebaut sind, an denen er noch schafft, ...
| | In das Form SolidWorks wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |