Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.572
Anzahl Beiträge: 232.160
Anzahl Themen: 32.703
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 94 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen 2018 sec.
SolidWorks : SolidWorks und SQL
Heiko Soehnholz am 09.10.2017 um 15:44 Uhr (1)
Zitat:Solidworks Enterprise PDM läuft (gleube ab der Versin 2018) aus und wir in SolidWorks implementiert. Da bitte die einzelnen Aussattungen in  erfahrung bringenin Erfahrung bringen.Autsch! Nein, das ist zum Glück falsch. Richtig ist:WorkGroup PDM ist mit der Version 2018 ausgelaufen.Enterprise PDM heißt seit einigen Jahren PDM Professional. Das ist aber nur eine Namensänderung, damit die SOLIDWORKS Produkte einheitlich benannt sind.Und es wird BESSER durch das PDM...------------------Einen schönen Gruß ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Öffnen von sehr großen STEP Dateien
Heiko Soehnholz am 29.11.2018 um 11:02 Uhr (1)
Hallo,SWX braucht manchmal für kleinere STEP Dateien noch viel länger; abhängig davon, was da so enthalten ist.Wenn ihr Zugriff auf die 2018/2019 Version von SWX hättet, dann würde ich empfehlen, damit den Import via 3D Interconnect zu machen. Das unterstützt ab 2018 dann auch STEP, womit wir bei einigen Kunden hinsichtlich dieser Import-Problematik sehr erfolgreich waren.Könnt ihr ansonsten auch andere Datenformate (Parasolid, nativ) erhalten?------------------Einen schönen Gruß von Heiko- www.dps-softwar ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Wanddicke auftragen bei STL Oberfläche
Heiko Soehnholz am 19.02.2018 um 17:03 Uhr (1)
Mit SWX 2018 geht es recht einfach, unter Verwendung der neuen "Mesh Body" Funktionalität.Ich lese das STL ein, wandle den Grafikkörper zu einem MeshBody, trage die Wanddicke auf. Geht.Da du ja STEP haben möchtest, schreibe ich den Volumen-Mesh-Body zunächst wieder als STL raus und importiere ihn dann als (rechenintesiven) Volumenkörper; den könnte ich dann wieder als STEP exportieren. Könnte deshalb, weil die resultierende Datei wahnsinnig groß wird - 25 MB.Und dann? Warum STEP?------------------Einen sch ...

In das Form SolidWorks wechseln

Muster-Leiste.zip
SolidWorks : DPS Macro Sheet - Lineares Muster
Heiko Soehnholz am 19.09.2018 um 08:56 Uhr (1)
Moin,danke das du unser MacroSheet ausprobierst!Leider kann ich in deinen Screenshots nicht viel erkennen - nicht einmal das von dir beschriebene Maß 40.Ein Screenshot vom MacroSheet wäre sehr hilfreich gewesen. Nun gut...Ich habe dir ein Beispiel angefertigt und angefügt.Um Bemaßungen zu übernehmen wählst du sie in SWX aus, gehst dann wieder in das MacroSheet Fenster und nimmst dann das "+" für die Übernahme. Was ist der Grund, warum du bei dir die Namen eingegeben hast, anstelle sie einfach zu übernehmen ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Seltsames Symbol bei einer Skizze
Heiko Soehnholz am 12.12.2018 um 08:21 Uhr (1)
Moin,hier im SOLIDWORKS-Forum gibt es einen tollen Faden zum Thema "Icons":https://forum.solidworks.com/community/faqs/blog/2017/07/19/the-big-featuremanager-icon-postUnd danke Andi, fürs verlinken unserer Wissensseite!------------------Einen schönen Gruß von Heiko- www.dps-software.de - www.iknow-solidworks.de -[Diese Nachricht wurde von Heiko Soehnholz am 12. Dez. 2018 editiert.]

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Bohrungstabelle über mehrere Ansichten
Heiko Soehnholz am 07.03.2018 um 08:45 Uhr (1)
Moin,die "schnelle Lösung" ist, in der zweien Ansicht den Ursprung erst mal *irgendwo* an eine Kante zu legen, um dann hinterher "Ursprungsdefinition bearbeiten" zu verwenden. Dann wird - merkwürdigerweise - der 2te Skizzenpunkt akzeptiert.------------------Einen schönen Gruß von Heiko- www.dps-software.de - www.iknow-solidworks.de -[Diese Nachricht wurde von Heiko Soehnholz am 07. Mrz. 2018 editiert.]

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Bemaßungen addieren und die Summe verändern
Heiko Soehnholz am 18.03.2018 um 11:02 Uhr (1)
Hallo,das ist mir alles zu kompliziert...Einfach Linie-Bogen-Linie tangential erstellen. Gerne auf einen Hilfskreis koradial oder mit anderweitigen Beziehungen definieren.Dann eine Kettenauswahl auf eine der Linien und mit dieser Auswahl eine Bemaßung "Pfadlänge" erstellen.Fertig.------------------Einen schönen Gruß von Heiko- www.dps-software.de - www.iknow-solidworks.de -[Diese Nachricht wurde von Heiko Soehnholz am 18. Mrz. 2018 editiert.]

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Modell ausblenden bei Skizze bearbeiten
Heiko Soehnholz am 13.12.2018 um 10:58 Uhr (1)
TAB(und zum Einblenden dann shift TAB)------------------Einen schönen Gruß von Heiko- www.dps-software.de - www.iknow-solidworks.de -[Diese Nachricht wurde von Heiko Soehnholz am 13. Dez. 2018 editiert.]

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Scan to 3D - Möglichkeiten
Heiko Soehnholz am 06.07.2018 um 16:00 Uhr (1)
Hallo,und zu der tollen und ausführlichen Auflistung von Andi  von meiner Seite ein paar Gedanken und aufgezeichnete Live-Klicks, die zeigen, wie es geht:https://www.youtube.com/watch?v=2y1lBm01jhQ------------------Einen schönen Gruß von Heiko- www.dps-software.de - www.iknow-solidworks.de -[Diese Nachricht wurde von Heiko Soehnholz am 06. Jul. 2018 editiert.]

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : STEP exportieren mit gedrehtem Koordinatensystem
Heiko Soehnholz am 21.09.2018 um 14:07 Uhr (15)
Hallo,Bei vielen Datenexport-Formaten wird durch einen Klick auf "Optionen" die Möglichkeit angeboten, mit einem gewählten Koordinatensystem zu exportieren. Man erstellt sich also zuvor ein eigenes, gedrehtes Koordinatensystem, und wählt dieses bei Export aus.Da müssen keine Verknüpfungen darunter leiden...------------------Einen schönen Gruß von Heiko- www.dps-software.de - www.iknow-solidworks.de -[Diese Nachricht wurde von Heiko Soehnholz am 21. Sep. 2018 editiert.]

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : edrawings professional Alternative
Heiko Soehnholz am 12.12.2018 um 14:04 Uhr (1)
Das sollte ja gar nicht nötig sein, wird hier doch von eDrawings Professional gesprochen... Das kann auch direkt die SWX Daten öffnen, und bringt die Fähigkeit des Messens mit.Welche Dateien werden also geöffnet - SWX oder die erzeugten eDrawings-Formate?Und habt ihr tatsächlich das eDrawings Prof. gekauft / im Einsatz?------------------Einen schönen Gruß von Heiko- www.dps-software.de - www.iknow-solidworks.de -[Diese Nachricht wurde von Heiko Soehnholz am 12. Dez. 2018 editiert.]

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Ausbruch in Baugruppenzeichnung
Heiko Soehnholz am 02.03.2018 um 09:28 Uhr (1)
Moin,bitte verwende doch die Option "Voransicht" die das Ausbruch-Feature bietet. Dann hast du es leichter, die Tiefe zu bestimmen. Ich verwende dafür auch gerne eine Kante des Modells, um den Wert nicht raten oder ausprobieren zu müssen; bewährt haben sich z. Bsp. Kreiskanten, das SWX dann automatisch auf das Zentrum springt.------------------Einen schönen Gruß von Heiko- www.dps-software.de - www.iknow-solidworks.de -[Diese Nachricht wurde von Heiko Soehnholz am 02. Mrz. 2018 editiert.]

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Biegung - Rohr - Mehrkörperteil - Kante
Heiko Soehnholz am 01.02.2018 um 14:34 Uhr (15)
Zitat:Nööp :-)Und nu?Siehe Video...------------------Einen schönen Gruß von Heiko- www.dps-software.de - www.iknow-solidworks.de -[Diese Nachricht wurde von Heiko Soehnholz am 01. Feb. 2018 editiert.]

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz