Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.530
Anzahl Beiträge: 231.119
Anzahl Themen: 32.563
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 7, 7 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen creo sec.

Direkter Link in ein Forum:

Creo Allgemein

SolidWorks : OT: Bye bye
Heiko Soehnholz am 04.04.2014 um 09:00 Uhr (1)
Hallo Heiko,dann wünsche ich dir als Namensvetter Alles Gute in der Zukunft.Creo soll ja auch einige sehr gute Möglichkeiten bieten; In der Hoffnung, dass du diese für dich entdecken und nutzbringend einsetzten kannst, magst du dich so vielleicht auch auf das neue System ein wenig freuen. Das meine ich durchaus ernst, ohne Seitenhieb. Schliesslich begleiten uns unsere CAD-Werkzeuge den lieben langen Tag durch die Arbeit (fast hätte ich Leben geschrieben).Bis dahin, Heiko------------------Einen schönen Gruß ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Umstieg von Inventor zu SolidWorks
Heiko Soehnholz am 13.10.2017 um 12:54 Uhr (1)
Hallo,mit der Version 2017 (und 2018) hat das SOLIDWORKS ganz enorme Verbesserungen - zu den schon bestehenden Schnittstellen - geliefert.So können verschiedenste NATIVE Datenformate (Inventor, SolidEdge, NX, Creo, ...) mit Aktualisierbarkeit eingelesen werden.Aber auch in den Zeiten davor gibt es viele Kunden, die mit diesen großen und bisweilen auch schwierigen Dateien umgehen müssen. Ob nun zum Beispiel ein Kunde, der für das Who-is-Who der Automotive-Branche die kompletten Montagestraßen mit SWX plant ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Alternativen zu 3DVIA Composer bekannt?
Heiko Soehnholz am 16.05.2013 um 09:10 Uhr (0)
Hallo,natürlich gibt es noch andere Programme für diesen Zweck - aber ob dies wirklich Alternativen sind? Die meisten haben - zu recht - eine enge Anbindung an DAS jeweils eingesetzte CAD-System.CATIA - 3DVia ComposerSolidWorks - SolidWorks ComposerInventor - PublisherProE/Creo - Arbortext IsoDraw Und dann gibt es auch noch "Stand-Alone"-Lösungen.Wichtig ist bei unserem SolidWorks die gute Möglichkeit, eine spätere Aktualisierung mit dem ggf. zwischenzeitlich geänderten CAD-Datensatz zu aktualisieren. Das ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : OT: Statistik von Cad.de
Heiko Soehnholz am 03.04.2014 um 14:46 Uhr (1)
Hallo,das würde ja bedeuten, das es ungefähr 1 Mio Anwender der Software "Testforum" gibt. Scherz beiseite:Einige Verhältnisse dürften zutreffend sein, andere definitiv nicht. Bsp.:SWX : SE - 1 : 3 mag ungefähr hinkommenSWX : IV - 1 : 1 könnte passenSWX : ProE - 1 : 1 nie im LebenDa fast alle Hersteller außer SolidWorks/Dassault, keine Zahlen (mehr) veröffentlichen, bleiben nur ältere Zahlen + Glaskugel.Nach meinen Infos liegen SE und ProE (Creo) deutlich hinter den 2 Mio Anwendern von SWX. 1/3 und 1/4 ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Konverter/Importer für Creo Direct Modeling
Heiko Soehnholz am 24.09.2015 um 09:28 Uhr (1)
Moin,ja: Elysium!Die arbeiten gerade intensiv mit Dassault/SOLIDWORKS zusammen, um die Datenübernahme aus Creo/direct zu perfektionieren!------------------Einen schönen Gruß von Heiko- www.dps-software.de - www.iknow-solidworks.de -

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Migration Creo SWX
Heiko Soehnholz am 26.02.2018 um 15:09 Uhr (1)
Hallo,ja, Elysium kann helfen. Ja nach CAD-Datenformat können die Modelle sogar mit Parametrik konvertiert werden; und inkl. einer assoziativen Zeichnung, wie zuvor schon erwähnt.Aber bitte auch das 3D Interconnect von SWX nicht vergessen. Gerade in einer Übergangsphase kann dies auch ein gutes Tool sein. Direktes Einlesen von Creo Daten, mit Aktualisierbarkeit und Metadaten könnte ebenso helfen!Hängt von der Umstiegs-Strategie ab.------------------Einen schönen Gruß von Heiko- www.dps-software.de - www.ik ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Von Creo => Solid Works
Heiko Soehnholz am 04.05.2020 um 11:56 Uhr (1)
Hallo,für den Import von Creo-Dateien nach SOLIDWORKS gibt es seit einiger Zeit die 3D Interconnect Schnittstelle in SOLIDWORKS. Funktioniert schon sehr gut. Für Zeichnungen oder parametrischen Import bietet sich dann das kostenpflichtige Elysium zusätzlich an; müsste mal mit euren Daten explizit getestet werden.Wende dich gerne an eine unserer Geschäftsstellen in Greven / Dortmund / Troisdorf!------------------Einen schönen Gruß von Heiko• www.dps-software.de • www.dps-akademie.de • www.iknow-solidworks.d ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz