|
SolidWorks : Feateurs von Teil in Baugruppe übernehmen
Heiko Soehnholz am 13.12.2017 um 16:18 Uhr (1)
Hallo,es gibt für dich 2 Möglichkeiten:- Du wendest das Baugruppen-Feature "Bohrungsserie" an, mit den vorhandenen Bohrungen als Positionen.- Du erstellst aus dem ersten Teil eine sog. "intelligente Komponente", die die Bohrungen für andere Teile mitbringt. Dies ist aber nur für Wiederholteile sinnvoll, da dies vorbereitet und definiert werden muss; damit ist es für die einmalige Verwendung raus.Ganz automatisch wirst du es nicht bekommen...------------------Einen schönen Gruß von Heiko- www.dps-software.d ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Bauteile in Baugruppe auf null setzen
Heiko Soehnholz am 29.03.2014 um 10:38 Uhr (1)
Hallo Helmut,wenn du (beispielsweise) die Komponenten über den Befehl "Komponente einfügen" holst, und sie NICHT im Grafikbereich absetzt, sondern mit dem grünen Häkchen bestätigst, dann werden sie automatisch auf dem Ursprung abgelegt.Fixiert wird zunächst immer nur das erste Teil. Die anderen kannst du später einfach alle markieren, und über das Kontextmenü ebenfalls auf fixiert setzen.Gruß, heiko------------------Einen schönen Gruß von Heiko[Diese Nachricht wurde von Heiko Soehnholz am 29. Mrz. 2014 edi ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks : SWX2024 Ordinatenmaß-Beginn 0/0 später in Zeichnung verschieben mit Maßaktualisierung
Heiko Soehnholz am 06.01.2025 um 11:29 Uhr (15)
Moin,und noch schnell ein "frohes Neues" in die Runde!Nein, es ist kein Bug. Das Verhalten wurde ein wenig verändert, um "hängende Bemaßungen" neu zu verbinden.Klicke einfach mal auf die Bemaßung, dann zeigt dir das Kontextmenü eine entsprechende Option "Neu Verbinden".------------------Einen schönen Gruß von Heiko[Diese Nachricht wurde von Heiko Soehnholz am 06. Jan. 2025 editiert.]
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Solidworks Baugruppentitel
Heiko Soehnholz am 15.04.2023 um 12:53 Uhr (1)
Moin,die eckigen Klammern im Namen deuten darauf hin, dass es sich um eine virtuelle Komponente handelt, die noch keinen von dir vergebenen Namen bekommen hat. Und dass sie auch noch nicht als separate Datei gespeichert wurde. Und deshalb bekommt sie vorerst diesen temporären Namen.Du kannst in bekannter Windows-Manier einfach den Namen langsam doppelklicken, um den Wunschnamen zu vergeben. Da wird zwar weiterhin nach der Baugruppen-Zusatz angefügt, der aber später verschwinden wird.Sobald du die Hauptbaug ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Tangenten durch Punkte an Kurve
Heiko Soehnholz am 29.08.2013 um 13:44 Uhr (1)
Hallo,ich sehe das Problem einzig darin, das die Punkte derzeit noch nicht fixiert sind, und sich deshalb auch verschieben können (und wohl auch werden). Also mache folgendes:- Punkte fixieren- Linie anklicken und mit der Strg-Taste den jeweiligen Punkt anklicken - Verknüpfung deckungsgleich oder Mittelpunkt nach Belieben.- Esc (sicherheitshalber)- Linie anklicken und mit der Strg-Taste die Kurve anklicken - tangential- und so weiterGruß, Heiko------------------Einen schönen Gruß von Heiko
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : SWA: Stücklisten Übergabe-Faktor der Mengen einer Komponente
Heiko Soehnholz am 13.04.2022 um 14:45 Uhr (1)
Ich habe einen Vorschlag erhalten, den ich gerne hier noch weiterleiten möchte:In der Baugruppe hat jede Komponente eine sog. Komponentenreferenz. Diese dient in manchen Fällen dazu, gleichartige Teile auseinander zu halten. Z. Bsp. gleiche Stecker, die aber alle anders belegt werden und daher auseinander gehalten werden müssen.Du könntest natürlich dieses Feld für deine Zwecke verwenden. Hier wird dann einfach die fiktive Menge eingetragen und das als Spalte in der Stückliste eingeblendet.Warum nun dieses ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Intelligente Komponente funktioniert nicht?
Heiko Soehnholz am 27.08.2013 um 11:52 Uhr (1)
Hallo,du wählst dort gerade Konfigurationen der Platte aus - diese wird aber gar nicht Bestandteil der Intelligenten Komponente! Daher wird es so auch nicht klappen. Mache doch lieber ein Schnittfeature, dessen Größe in Abhängigkeit vom Stecker gesteuert wird.Ein weiterer Weg könnte (!) sein, mit einem konfigurierten Bibliotheksfeature zu arbeiten - das habe ich jedoch noch nie ausprobiert...------------------Einen schönen Gruß von Heiko
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks : virtuelle Teile bearbeiten
Heiko Soehnholz am 21.11.2012 um 11:22 Uhr (15)
Hallo,ne, nicht nur im Speicher. SWX erstellt eine temporäre Datei in:C:UsersUsernameAppDataLocalTempSWXZählerVC~~BaugruppeKopie von Komponente.SLDPRTGruß, Heiko------------------Einen schönen Gruß von Heiko
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Grundebenen halbdurchsichtig machen?
Heiko Soehnholz am 07.05.2025 um 13:34 Uhr (1)
Moin,ich finde die Taste Q dafür sehr schön. Sie blendet kurz die Ebenen sichtbar ein, danach sind sie wieder weg. Auch in der Baugruppe kann dies genutzt werden. Je nachdem, ob eine Komponente selektiert ist, reagiert auch Q dann darauf.------------------Einen schönen Gruß von Heiko
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : [Routing] Wie kann man einen Spleiss entfernen
Heiko Soehnholz am 03.03.2016 um 08:48 Uhr (1)
Moin,Löschen?Ltg-Bgr. bearbeiten und die Spleiß-Komponente aus der Bgr. löschen.Dabei sollte auch der Anschlußpunkt JPnn wieder gelöscht werden.Den Trennpunkt, an dem der Leitungs-Spline (?) geteilt wurde einfach anpicken und ENTF, damit ist der Spline wieder ganz. Spätestens beim Schließen der Skizze sollte wieder alles o.k. sein.------------------Einen schönen Gruß von Heiko- www.dps-software.de - www.iknow-solidworks.de -
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : File Utillities (Ex SWX Explorer)
Heiko Soehnholz am 27.12.2021 um 16:08 Uhr (1)
Moin,"Dateipositionen" ist nur dafür da, erst einmal den (die) Suchpfade zu definieren.Die Suche nach den Referenzen findet dann im Nachgang durch "Umbenennen" / "Ersetzen" / "Verschieben" statt. Und wenn du nur die Referenzen gelistet bekommen möchtest, musst du es dann ja nicht tatsächlich machen...------------------Einen schönen Gruß von Heiko• www.dps-software.de • www.dps-akademie.de • www.iknow-solidworks.de • www.youtube.de/dpssoftwaregmbh •
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks : Teil in BG abspalten und verschieben
Heiko Soehnholz am 05.03.2018 um 09:23 Uhr (1)
Hier noch mal die Screenshots für 2012.Ich würde es per Teil-in-Teil machen, in der du dann auch das Zwischenstück erstellst. Auch kannst du dann mit einer Zeichnung und/oder Zuschnittsliste die Elemente aufführen.Aber mal eben Zack-Zack in die Bgr. schmeißen, Abstand eingeben und fertig wird nicht gehen.------------------Einen schönen Gruß von Heiko- www.dps-software.de - www.iknow-solidworks.de -
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Nicht fixierte Teile lassen sich nicht verschieben
Heiko Soehnholz am 03.02.2015 um 08:30 Uhr (1)
Moin,dann schau doch bitte in die Optionen / Systemoptionen / Baugruppen / Komponenten durch Ziehen verschiebenWenn nicht aktiv, dann bitte setzen. (Und nicht mehr so viel hier in den Einstellungen experimentieren ;-) ).------------------Einen schönen Gruß von Heiko- www.dps-software.de - www.iknow-solidworks.de -[Diese Nachricht wurde von Heiko Soehnholz am 03. Feb. 2015 editiert.]
|
| In das Form SolidWorks wechseln |