Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.569
Anzahl Beiträge: 232.132
Anzahl Themen: 32.698
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 311 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
SolidWorks : Konfiguration Eltern/Kind übertragen
Heiko Soehnholz am 10.08.2015 um 08:26 Uhr (1)
Moin,für mich stellt sich das so dar:Du hast zwar eine Konfig in der UBgr. erstellen lassen, dann aber lediglich ein Ausblenden von Komponenten gemacht. Und diese Information wird im Anzeigestatus der HBgr. gespeichert - nicht in der Konfig der UBgr.Für das reine Ein-/Ausblenden von Komponenten reicht es ohnehin aus, einen neuen Anzeigestatus zu erstellen - Konfigs sind dafür nicht nötig.------------------Einen schönen Gruß von Heiko- www.dps-software.de - www.iknow-solidworks.de -

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Solidworks Baugruppentitel
Heiko Soehnholz am 15.04.2023 um 12:53 Uhr (1)
Moin,die eckigen Klammern im Namen deuten darauf hin, dass es sich um eine virtuelle Komponente handelt, die noch keinen von dir vergebenen Namen bekommen hat. Und dass sie auch noch nicht als separate Datei gespeichert wurde. Und deshalb bekommt sie vorerst diesen temporären Namen.Du kannst in bekannter Windows-Manier einfach den Namen langsam doppelklicken, um den Wunschnamen zu vergeben. Da wird zwar weiterhin nach der Baugruppen-Zusatz angefügt, der aber später verschwinden wird.Sobald du die Hauptbaug ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : SWX2024 Ordinatenmaß-Beginn 0/0 später in Zeichnung verschieben mit Maßaktualisierung
Heiko Soehnholz am 06.01.2025 um 11:29 Uhr (15)
Moin,und noch schnell ein "frohes Neues" in die Runde!Nein, es ist kein Bug. Das Verhalten wurde ein wenig verändert, um "hängende Bemaßungen" neu zu verbinden.Klicke einfach mal auf die Bemaßung, dann zeigt dir das Kontextmenü eine entsprechende Option "Neu Verbinden".------------------Einen schönen Gruß von Heiko[Diese Nachricht wurde von Heiko Soehnholz am 06. Jan. 2025 editiert.]

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Workstation vs. Notebook
Heiko Soehnholz am 29.06.2023 um 09:49 Uhr (1)
Moin,ich arbeite ja schon seit vielen Jahren auf Notebooks... bei denen aber immer das letzte Quäntchen Leistung ggü. einer Desktop-Lösung fehlt. Und wenn man derart große Baugruppe täglich handhabt, sollte man das vorab mal testen.Aber wieso hat eine Baugruppe weniger Körper als Komponenten? Oder nu ein Zahlendreher?------------------Einen schönen Gruß von Heiko• www.dps-software.de • www.dps-akademie.de • www.iknow-solidworks.de • www.youtube.de/dpssoftwaregmbh •

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Bauteile in Baugruppe auf null setzen
Heiko Soehnholz am 29.03.2014 um 10:38 Uhr (1)
Hallo Helmut,wenn du (beispielsweise) die Komponenten über den Befehl "Komponente einfügen" holst, und sie NICHT im Grafikbereich absetzt, sondern mit dem grünen Häkchen bestätigst, dann werden sie automatisch auf dem Ursprung abgelegt.Fixiert wird zunächst immer nur das erste Teil. Die anderen kannst du später einfach alle markieren, und über das Kontextmenü ebenfalls auf fixiert setzen.Gruß, heiko------------------Einen schönen Gruß von Heiko[Diese Nachricht wurde von Heiko Soehnholz am 29. Mrz. 2014 edi ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Rotation sperren - Performance?
Heiko Soehnholz am 24.10.2024 um 12:02 Uhr (1)
Moin,das Sperren der Rotation ist eine Option einer Verknüpfung, meist keine zusätzliche Verknüpfung. Ich finde es in vielen Fällen ratsam, dies zu tun - nur dann nicht, wenn man eine Bewegung aufrecht erhalten möchte.Aber aus der (möglichen) Beweglichkeit - wenn also nicht gesperrt wurde - können wieder vermeintliche Berechnung initiiert werden. Da muss SWX dann prüfen, ob durch die Rotation wieder andere Komponenten betroffen sind. Bei gesperrter Rotation ist der Sachverhalt klar...------------------Eine ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Pack and Go
Heiko Soehnholz am 15.02.2024 um 15:10 Uhr (1)
Moin,mit der Abwahl entscheidet man sich, die abgewählten Komponenten nicht zu kopieren. Das gilt z. Bsp. für Normteile, Kaufteile und andere Komponenten, die man wiederverwendet.Das hat noch nichts damit zu tun, was man weitergibt.Wenn du aber NUR die kopierten Komponenten verschickst, dann fehlen die abgewählten Komponenten auf der Empfängerseite, rufen eine Fehlermeldung hervor, und sind dann halt nicht da. (Aber bei dir gibt es sie ja noch...)------------------Einen schönen Gruß von Heiko• www.dps-soft ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Tangenten durch Punkte an Kurve
Heiko Soehnholz am 29.08.2013 um 13:44 Uhr (1)
Hallo,ich sehe das Problem einzig darin, das die Punkte derzeit noch nicht fixiert sind, und sich deshalb auch verschieben können (und wohl auch werden). Also mache folgendes:- Punkte fixieren- Linie anklicken und mit der Strg-Taste den jeweiligen Punkt anklicken - Verknüpfung deckungsgleich oder Mittelpunkt nach Belieben.- Esc (sicherheitshalber)- Linie anklicken und mit der Strg-Taste die Kurve anklicken - tangential- und so weiterGruß, Heiko------------------Einen schönen Gruß von Heiko

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Pack and Go
Heiko Soehnholz am 15.02.2024 um 16:48 Uhr (1)
Gerne - aber du hast die falsche Schlussfolgerung gezogen.Du gibst NUR den PnG Ordner weiter - also sind die abgewählten Komponenten NICHT enthalten. Was willst du löschen?Benenne doch mal nach deinem PnG die Original-Verzeichnisse temporär um. Und dann lädst du Baugruppe. Und dann wirst du die Meldungen erhalten, die auch der Kunde / Fertiger bekommt.------------------Einen schönen Gruß von Heiko• www.dps-software.de • www.dps-akademie.de • www.iknow-solidworks.de • www.youtube.de/dpssoftwaregmbh •[Diese ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Jetzt mal ne eher dumme Frage zu NORM-Teilen
Heiko Soehnholz am 01.11.2018 um 16:12 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von AzubineDumm:Also ne Klassenkameradin hat normale Innensechskantschrauben in ihrer Baugruppe. Sie hatte die Baugruppe dann für eine Presentation auf einem Schul-PC geöffnet und wegen den fehlenden Schrauben vom Lehrer eine Schulnote runter bekommen. Sie selber sagte aber das da schrauben drin sein, die aber halt irgendwie an den Schul-PCs nicht geladen werden, obwohl das Schrauben aus der Toolbox sind.Wenn man eine Baugruppe mittels Pack and Go auf einen Datenträger speichert, ka ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : MacroSheet gibt Fehler aus bei aktualisierung von nicht geänderten Komponenten
Heiko Soehnholz am 23.06.2020 um 09:17 Uhr (15)
Moin,das DPS MacroSheet legt in der Baugruppe und deren Komponenten Benutzerdefinierte Eigenschaften an, um die Komponenten zu identifizieren.In der Hauptbaugruppe existiert zusätzlich zu DPSMS_COMPNAME noch die Eigenschaft DPSMS_TYPE, um diese Baugruppe als Mastermodel zu kennzeichnen.Warum das jetzt nicht bei den Komponenten erfolgt ist, kann ich nicht genau sagen. Ggf. liegt es daran, dass diese Komponenten nicht im MacroSheet gesteuert werden, sondern über deine externen Referenzen.Lege die Eigenschaft ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Nicht fixierte Teile lassen sich nicht verschieben
Heiko Soehnholz am 03.02.2015 um 08:30 Uhr (1)
Moin,dann schau doch bitte in die Optionen / Systemoptionen / Baugruppen / Komponenten durch Ziehen verschiebenWenn nicht aktiv, dann bitte setzen. (Und nicht mehr so viel hier in den Einstellungen experimentieren ;-) ).------------------Einen schönen Gruß von Heiko- www.dps-software.de - www.iknow-solidworks.de -[Diese Nachricht wurde von Heiko Soehnholz am 03. Feb. 2015 editiert.]

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Transparenz Baugruppe
Heiko Soehnholz am 15.01.2021 um 14:27 Uhr (1)
Hi,ansonsten sehe ich im Screenshot - in deiner Baugruppe - etliche Hüllen-Komponenten. Diese werden per Standard auch transparent angezeigt; meist aber in grünlicher Farbe.Das sind die Komponenten mit dem Briefumschlag-Symbol. Sollen das Hüllen sein?Und dann steht da noch "Configuration Publisher..." in der Statuszeile ... ist da was aktiv?------------------Einen schönen Gruß von Heiko• www.dps-software.de • www.dps-akademie.de • www.iknow-solidworks.de • www.youtube.de/dpssoftwaregmbh •

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz