|
SolidWorks : abnormal program termination
HolgerH am 26.09.2001 um 13:30 Uhr (0)
was wir schon alles versucht haben ..... Passiert 1-2 x im Monat,ohne erkennbares System oder Ursache - ich hab mich damit abgefunden. Gruß Holger
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Keine Abstuerze mehr mt WIN2000 und SW2001+
HolgerH am 21.03.2002 um 10:27 Uhr (0)
Roger, genau das kann ich bestätigen. Als wir das Betriebssystem gewechselt haben (s.o.), haben wir bei Null wieder angefangen. Ich glaube, daß das eine Menge ausmacht. Der Müll, der sich im laufe der Jahre ansammelt, macht ein System bestimmt nicht stabiler ! Jetzt ist SWX 2001+ 4 Wochen im Einsatz und erst 1 (in Worten ein) Absturz. Da kann man nicht meckern. Gruß Holger
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Chaotische 2D-Ableitungen
HolgerH am 26.06.2003 um 11:59 Uhr (0)
Weil es so schön zu diesem Beitrag paßt : heute habe ich wieder bestätigt bekommen, daß SWX kein System für Federn ist. Da modelliert man sauber eine Zugfeder - Zeichnungsableitung Vorderansicht und Draufsicht ebenfalls sauber. Isometrische Darstellung Nein, keine Inteferenzen! Nichts berührt sich in irgendeiner Art und Weise! Gruß Holger
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Eingeschränktes Arbeiten
HolgerH am 08.03.2005 um 11:53 Uhr (0)
Unglaublich : es funktioniert wieder alles! Ich hatte, (wie von Markus beschrieben) vorher eine größere Iges-Datei geöffnet und mit Diagnose bearbeitet. Scheint also wirklich ein Zusammenhang zu bestehen. Ich habe dann die Häkchen bei der Dynamik (siehe RBE) mehrere male weg- und wieder hingeklickt und das System jeweils neu gestartet. Irgendwann funktionierte wieder alles!? Ich werde zukünftig meinem Rechner einen Tag Zeit zur Regeneration geben, bevor ich meine Probleme voreilig ins Forum stelle... Gruß ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : CAD-Modell Spritzgießmaschine
HolgerH am 04.04.2011 um 14:56 Uhr (0)
Hier als Parasolid. System-Info korrigiert
|
In das Form SolidWorks wechseln |