Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.569
Anzahl Beiträge: 232.132
Anzahl Themen: 32.698
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 8, 8 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
SolidWorks : Verschieben des Ursprungs für gleichungsgesteuerte Kurve
IrgendwerAusIrgendwo am 18.01.2017 um 09:53 Uhr (1)
Zitat:Oder habe ich etwas falsch verstanden oder übersehen?Nein, eher ich hab etwas übersehen: gestern nochmal durchprobiert und das klappt erstaunlich gut - Danke für die Hilfe, ich werde noch etwas weiter experimentieren!

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Verschieben des Ursprungs für gleichungsgesteuerte Kurve
IrgendwerAusIrgendwo am 16.01.2017 um 13:16 Uhr (1)
Alternativ kann ich natürlich -anstatt "gleichungsgesteuerte Kurve" auch eine "Kurve durch XYZ" verwenden: aber auch hier muss ich den 0Punkt verschieben damit ich das Teil sauber aufbauen kann.Mach ich das nicht, muss ich stets die jeweiligen Änderungen in dem Bauteil UND in den import-Koordinaten ändern und DAS möchte ich eher vermeiden...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Verschieben des Ursprungs für gleichungsgesteuerte Kurve
IrgendwerAusIrgendwo am 16.01.2017 um 13:52 Uhr (1)
Zitat:Auch skalieren ist möglich[/B]gleichungsgestuerte Kurven können nicht skaliert werden!  Ich habs mal testweise so gemacht - siehe Anhang:1.) Einen beliebigen Winkel damit ich die Skizze später irgendwo "räumlich" hin verschieben kann.2.) eine XYZ Kurve mit copy/paste der Koordinaten3.) übernehmen und als Block gespeichert4.) Ebene auf Endpunkt des Winkels von 15.) Block eingefügtABER: durch das Übernehmen verliere ich die logische Verbindung: ändere ich was in meinen XYZ Koordinanten wird der Block ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Verschieben des Ursprungs für gleichungsgesteuerte Kurve
IrgendwerAusIrgendwo am 16.01.2017 um 14:57 Uhr (1)
Zitat:Im Nachhinein die Anforderungen erweitern?  eher resignieren, sich breitschlagen lassen und akzeptieren dass die Welt nicht so einfach ist wie man sie haben möchte

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Verschieben des Ursprungs für gleichungsgesteuerte Kurve
IrgendwerAusIrgendwo am 16.01.2017 um 14:53 Uhr (1)
Zitat: verwenden einer "abgeleiteten Skizze" anpassenAuch nach Jahren auf Solidworks lern man nie aus was es alles gibt... Ich probier das mal + vielen Dank fürs Video!

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Verschieben des Ursprungs für gleichungsgesteuerte Kurve
IrgendwerAusIrgendwo am 16.01.2017 um 14:33 Uhr (1)
Die unprofessionelle aber anscheinend einzige Lösung ist anscheinend die XYZ Punkte einzeln zu konstruieren und in Folge eine Spline durchzuziehen: auf genau der Ebene wo ich hinwill (siehe Anhang)Vermutlich hängt sich das Ding dann aber später beim Wiederaufbau der Spline auf  EDIT:Die Skizzenpunkte sind nur schnell hingemalt, kein Bezug zu einer Referenz ergo Formel...[Diese Nachricht wurde von IrgendwerAusIrgendwo am 16. Jan. 2017 editiert.]

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Verschieben des Ursprungs für gleichungsgesteuerte Kurve
IrgendwerAusIrgendwo am 17.01.2017 um 14:12 Uhr (1)
Zitat:Du hast dich bereits auf eine eigene Vorgehensweise eingefahren. Sehe ich das richtig?Klares jein.Ich bin mit einigen Varianten bereits gescheitert weil ich:1.) das Modell ordentlich aufbauen will so dass es auch nach gefühlten 100 Änderungen am Fertigmodell noch stabil ist ( = ohne Probleme neu aufbaut)2.) einiges sich einfach nicht so easy parametrisieren lässt wie ich es gerne möchte 3.) nach wie vor bei sehr komplexen Modellen Solidworks keinen ordentlichen Neuaufbau macht (Splines, teils auch gl ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Verschieben des Ursprungs für gleichungsgesteuerte Kurve
IrgendwerAusIrgendwo am 16.01.2017 um 12:51 Uhr (5)
Hallo,Ich konstruiere im Moment ein Rennrad in SW2016 und möchte dazu ein Flugflächenprofil als Schrägrohr (Rohr zwischen Tretlager und Lenklager) verwenden.Da ich das ganze auch ordentlich parametrisch aufbauen will (Klick auf S,M,L,XL und ich wil die Rahmenteile generiert bekommen  ) möchte ich natürlich auch das NACA Profil ordentlich mittels "gleichungsgesteuerter Kurve" einfügen.Da der Ursürung für diese Kurve aber nicht gleich Ursprung des Modells ist muss ich natürlich irgendwo im Raum beginnen.Anb ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz