Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.569
Anzahl Beiträge: 232.132
Anzahl Themen: 32.698
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 7, 7 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben in anordnung sec.
SolidWorks : Ansicht nach Import verschieben
JM am 26.01.2001 um 15:16 Uhr (0)
Hallo zusammen, hatte dasProblem neulich auch (ohne eine vernünftige Lösung zu finden) und habe mal Frank Beier von SolidWorks befragt. Also, wenn man die DXF-Datei in die Blattvorlage importiert kann man die Texte mit verschieben. Aber leider hat man dann keine Bemassungen mehr, denn diese verschwinden in der Blattvorlage einfach. Jetzt das "Gute": Hilfe scheint in Sicht zu sein. Mit SWX 2001 soll man kann diese importierten DXF-Dateien richtig verschieben und/oder? bearbeiten können und es heißt ja immer ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Reihenfolge in Stücklisten
JM am 17.07.2002 um 12:30 Uhr (0)
Hallo Piet, Zitat: Original erstellt von Piet: In den Stüli-Eigenschaften ist das "Zeilennummern folgen Baugruppenanordnung" aktiviert. Wie kann man erreichen, das die Positionsnummern entsprechend der Anordnung im Featurebaum der BG neu vergeben werden? Dann wird die Stüli wahrscheinlich richtig sein. Auf genau diese Weise funktionert es (bei mir jedenfalls), nachdem man sowohl Baugruppe als auch Zeichnung neu aufgebaut (Ampel) hat. Ciao Jana

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : API - Konfigurationen wechseln
JM am 06.08.2002 um 08:30 Uhr (0)
Hallo, für alle die sich möglicherweise jetzt oder irgendwann damit beschäftigen müssen: es ist die Funktion Component2::ReferencedConfiguration , mein Fehler war das EditRebuild erst nach allen umgestellten Konfigurationen machen zu wollen, notwendig ist es nach jeder. Dann reicht es auch, sofern man die Komponenten- und Konfigurationsnamen kennt, die Komponente per SelectByID zu selektieren. Ciao Jana

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : SP5
JM am 21.06.2001 um 13:36 Uhr (0)
Hallo zusammen, zum Befehl Ansicht drehen: ging meiner Meinung nach bisher auch nicht? Was ganz sicher bisher, nun aber nicht mehr funktioniert ist das Kopieren und/oder Verschieben von importierten Modell-Maßen von einer Ansicht in eine andere Ansicht. Wer diese Funktionalität nutzt sollte vorerst auf SP5 verzichten! JM [Diese Nachricht wurde von JM am 21. Juni 2001 editiert.]

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Hardware
JM am 20.07.2007 um 11:52 Uhr (0)
Hallo,habe eine Frage bezüglich Hardware. Wir haben hp xw6400 Rechner bekommen: PW394ET#AK6 mit XEON Quad-Core 1,86 GHz, FX1500 und 2x 1GB DDR2-667ECCHaben jetzt den Effekt, daß größere Zeichnungen entweder gar nicht geladen werden oder aber beim Verschieben von Ansichten SolidWorks "Not responding ..." meldet und sich einfach nichts mehr tut. Es ist nur noch ein Abbruch per Taskmanager möglich. Auf älteren Kisten mit "normalen" Prozessor (3,2-3,8 GHz), FX1400 und 2GB Speicher sind diese Zeichnung zwar nic ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : NEUgierig
JM am 01.08.2001 um 12:47 Uhr (0)
Hallo, Zitat: Original erstellt von Beere: ...bemaß die Gewindetiefe jetzt mal von der Werkstückoberfläche und nicht, so wie es die Modellbemassung macht, von der Oberfläche der Stirnsenkung... Gewindedarstellungen können nicht bemaßt werden, jeweils nicht im herkömmlichen Sinn . Man kann Gewinde immer nur einfügen. Bemaßung gibts dann nur von Anfangsfläche (Senkung). Um eine saubere Darstellung zu bekommen, erstelle ich eine Skizze, zeichne die untere Begrenzung ein, Linienendpunkte mit d ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Pneumatikpläne/ -symbole
JM am 28.11.2001 um 15:06 Uhr (0)
Hallo, Zitat: Original erstellt von DaBa: ... das programm funktioniert sehr gut, denn die symbole die man verwendet gibt es wirklich, sie sind korrekt gezeichnet und sollte die schaltung tatsächlich gebaut werden hat man auch gkeich eine  volständige stückliste... Problem ist nur, daß es nur dann gut funktioniert, wenn man ausschließlich Festo-Symbole verwendet werden. Wir setzen auch andere Hersteller mit speziellen Komponenten und eigene Symbole bzw. Schematas unserer Maschinen ein. Und dann i ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz