|  | SolidWorks : Unterschied abgesetzter Massen (Starre Verbindung/Direkte Übertragung) Jarrao am 21.09.2015 um 11:16 Uhr (1)
 Hey Leute, der Titel sagt es schon. Ich würde gerne eine Abgesetzte Masse definieren und wissen wollen, was genau der Unterschied zwischen der Definition für die "Starre Verbindung" und der Definition für die "Direkte Übertragung" ist.Ich habe eine STEP-Datei die aus hunderten kleinen Komponenten zusammengesetzt ist  und die an mein Bauteil geschraubt wurde.Diese Komponente überträgt eine Kraft auf mein Bauteil. Durch die Schraubenverbindung liegt die Fläche auf und überträgt die Kraft über Reibung und übe ...
 
 
 | 
| In das Form SolidWorks wechseln | 
|  | SolidWorks : Kleinteile selbst konstruieren oder herunterladen? Jarrao am 15.02.2016 um 11:30 Uhr (1)
 Guten Tag!Seiten wie Grab CAD haben schon eine ziemlich große Auswahl an models, aber bedient ihr euch für eure Konstruktionen daran auch?Ich habe gerade eine Baugruppe erstellt und benötige zur Befestigung einer Komponente eine Rohrschelle. Die Schelle ist nur eine Nebenkomponente, hat also mit der Funktion der Konstruktion nicht direkt etwas zu tun, aber muss trotzdem angebracht werden. Jetzt habe ich natürlich verschiedene Möglichkeiten. Ich könnte beim Hersteller eine Zeichnung suchen und die Maße auf  ...
 
 
 | 
| In das Form SolidWorks wechseln | 
|  | SolidWorks : Freiformflächen sinnvoll anwenden Jarrao am 18.08.2016 um 23:16 Uhr (1)
 @Lenz Erst mal vielen Dank für die Mühe. Ich versuche gerade das Beispiel nachzuvollziehen, da ich ehrlich gesagt immer vermieden habe mit 3D-Skizzen zu arbeiten. Ich glaube ich kann ungefähr nachvollziehen was du gemacht hast. Du hast die Konturen nachgezeichnet und eine Ausgetragene Oberfläche erzeugt. Nur weiß ich nicht, wie du genau den Spline erstellt hast, der die Höhe der Augenbraue angibt (3D-Skizze). Nach einigen herum probieren habe ich gesehen, dass der Spline mit der Oberfläche Deckungsgleich g ...
 
 
 | 
| In das Form SolidWorks wechseln | 
|  | SolidWorks : Baugruppe VS. Einzelteil? Jarrao am 21.05.2017 um 17:04 Uhr (15)
 Einen sonnigen Sonntag wünsch ich auch!Ich erstelle gerne Teile, welche ich im Anschluss mit meinem 3D-Drucker ausdrucke. Dabei bestehen circa 60% der Teile aus Einzelteilen und der Rest beinhaltet mehr als eine Komponente. Ich steh meist der Entscheidung, ob ich eine Baugruppe oder Einzelteil erstellen soll. Dies versuche ich in diesem Post anhand einer Kapselmaschine (siehe Anhang), welche ich gerade erstelle, zu erläutern. Vielleicht könnte ihr mir anhand meines Vorgehens ein paar Ratschläge geben.Die K ...
 
 
 | 
| In das Form SolidWorks wechseln | 
|  | SolidWorks : Konstruktionsplanung Jarrao am 13.12.2017 um 02:53 Uhr (1)
 Guten Tag,wie im Bild zu sehen, würde ich gerne einen neuen Halter für mein Hotend im 3D-Drucker konstruieren. Dort soll dann auch direkt alles enthalten sein (Sensor, Lüfter usw.). Auf dem Bild sind zwei Linearführungen in Form von Rundprofilen zu sehen und die entsprechenden Gleitlager darüber. Außerdem sieht man noch ein einfaches HotEnd.Jetzt stellt sich die Frage wie ich am besten vorgehe. Die Höhe und Lage der Linearführungen ist vorgegeben. Ich könnte jetzt einfach das gewünschte Teil konstruieren u ...
 
 
 | 
| In das Form SolidWorks wechseln |