|
SolidWorks : Komponente in Baugruppe verschieben
Joscha P. am 21.10.2010 um 08:46 Uhr (0)
Guten Morgen zusammen,habe da mal eine kleine Frage, und zwar...ist es Möglich im Strukturbaum einer baugruppe eine Komponente UNTER eine baugruppe zu verschieben, ohne diese IN die Baugruppe zu verschieben?Wenn man eine Baugruppe mit vielen Unterbaugruppen hat ist das recht nervig.Vielleicht habt ihr euch ja auch schon damit rumärgern müssen und eine Lösung gefunden.Gruß Joscha------------------Geduld ist die Kunst nur langsam wütend zu werden!Solid Works kann so grausam sein!
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Anordnung Verstärkung
Joscha P. am 15.06.2010 um 14:26 Uhr (0)
Ich würd die Aktuatoren auf Winkel setzen also dirckt an der Schine anschrauben, es sieht aus als wären das KR33 oder so und die würd ich nich nur auf der Endplate aufschrauben, da sind sie nicht genau genau und auch nicht dafür geeigent. Ein KR hat unten eine geschliffene Fläche und an den Seiten einen geschliffenen Anschalgseite.vielleicht hilft dir das ja weiter------------------Geduld ist die Kunst nur langsam wütend zu werden!Solid Works kann so grausam sein!
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Komponente in Baugruppe verschieben
Joscha P. am 21.10.2010 um 09:10 Uhr (0)
Ja super danke!genau das was ich suchte, hab natürlich alles dedrückt bis auf [alt] ------------------Geduld ist die Kunst nur langsam wütend zu werden!Solid Works kann so grausam sein!
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Schweißraupe in Zeichnung
Joscha P. am 03.09.2010 um 11:18 Uhr (0)
Wir haben das Problem lösen können.Es war eine Bruchkante in der Anschicht, nachdem wir diese entfernt hatten ist es möglich gewesen die endpunkte der Raupe zu verschieben.Es lag also einfach an der dusseligen Bruchkante.Danke für eure hilfe.Gruß Joscha------------------Geduld ist die Kunst nur langsam wütend zu werden!Solid Works kann so grausam sein!
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Tabellengesteuertes Komponentenmuster?
Joscha P. am 04.03.2011 um 15:47 Uhr (0)
Hi,Wenn du ein Muster in unregelmäßigen Abständen haben willst, mach dir doch einfach eine Hilfskizze und nimm dann eine Skizzengesteuertes Muster.In der Skizze machst du dir dann einfach an jede Stelle wo eine Komponente hin soll einen Punkt. So kannst du dann die Einzelnen Komponenten Positionieren.Gruß Joscha------------------Geduld ist die Kunst nur langsam wütend zu werden!Solid Works kann so grausam sein!
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Tabellengesteuertes Komponentenmuster?
Joscha P. am 04.03.2011 um 21:39 Uhr (0)
Es tut mir leid, ich habe gerade gesehen das eine Skizzengesteuertes Muster nur in einem Teil Möglich ist und nicht in einer Baugruppe.So fällt mir nur eine etwas Umständliche Lösung ein.Du erstellst dir ein Dummy- Teil in dem du so eine Skizzengesteuertes Muster machst. Dieses Teil kannst du dann in deine Baugruppe einladen, dann ausblenden und auch aus der Stückliste ausschließen.Nun kannst du aber in der Baugruppe ein Komponenten Muster mit Verknüpfung zu dem Muster in dem Teil erstellen.Ich weiß es ist ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Fehrler in SW 2010
Joscha P. am 14.07.2010 um 09:52 Uhr (0)
Hallo zusammen, ich weiß nicht ob es hier hin gehört, aber mir sind da 2 Fehler aufgefallen bei SW 2010.1. Wenn ich in einer Baugruppe ein Komponentenmuster in 2 Richtungen machen (rechts - links) dann werden einige Komponenten doppelt gemustert (z. B. bei Schrauben, dann liegen 2 von ihnen doppelt übereinander.)2. Wenn ich in ein Zeichnung einen Winkel bemaßen will z. B. 45° dann wird mir nur der Große Winkel 235° angeschlagen. wenn ich das Maß ziehe werden 45° angezeigt, aber wenn ich dann klicke um das ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |