|
SolidWorks : Prototypenbau unter einer Creative Commons licenses
Julian72 am 22.06.2017 um 16:51 Uhr (1)
100.000 Euro an Formkosten ist überzogen.Mit 6000 Euro pro Form sieht man schon viel.Bei meiner Konstruktion sind es 3 große Kunststoffteile, die keine besonderen Toleranzanforderungen haben und 2 kleine Kunststoffteile mit dem Aussengewinde.Die großen Kunststoffteile möchte ich mit gefrästen Aluformen machen.Die haben eine Lebensdauer von mindestens 1000 Stück, was auch weit ausreicht.Einen 3D-Drucker für einen Praxistest in dieser Größe wird niemand mir kostenlos was machen.Wichtig ist mir, dass das Gerä ...
| | In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Ebene in stl verschieben oder erstellen
Julian72 am 25.05.2017 um 16:06 Uhr (1)
@Andi:" 25. Mai. 2017 07:22 "7.22 Uhr ? Bist Du da gerade von der Disko nach Hause gekommen ? Von SolidWorks habe ich genau Null Ahnung. Trotzdem möchte ich ergänzen, dass das stl-Format das toteste Format ist, was es gibt.Beispiel:Wenn Du eine Word-Datei mit Text, Tabelle und Bild zum Drucker sendest und diese Drucker-Datei hast, ist es schwierig, das Bild daraus wieder herauszufischen.Das stl-Format ist zum Weiterverarbeiten nicht vorgesehen.
| | In das Form SolidWorks wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |