|
SolidWorks : Flächen auswählen und verschieben
KMassler am 01.10.2008 um 12:13 Uhr (0)
Wenns dein Rechner das packt, dann stell auf Drahtgitterdarstellung um, Auswahlfilter auf Flächen und dann mit der Maus den Rahmen drum, dann erwischt du auch die verdeckten.------------------Klaus www.al-ko.com | mein Gästebuch | privat...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : virtuelle Teile --> Vor-und Nachteile
KMassler am 11.02.2019 um 15:55 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von goofy_ac:Hi Joshuakann ich nicht nachvollziehen - wieso kannst Du den Namen des virtuellen Teils nicht ändern? Er ist komplett frei editierbar! Es erscheint z.B mit jedem weiteren einfügen und unabhängig machen ein weiterer Eintrag "Kopie von..." im Namen, lässt sich ändern, löschen etc...Und da das Teil nur innerhalb der BG gespeichert wird, taucht es auch nirgends als Datensatz auf, also gibt es auch nichts, was einer BG etc. an eine Pfadangabe anghängt wird - deswegen ja auch ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Baugruppen speichern oder auch nicht!!!!
KMassler am 06.07.2004 um 15:22 Uhr (0)
Sorry, kann ich nicht nachvollziehen. Wenn ich Baugruppe A öffne, ändere und als Baugruppe B abspeichere, dann habe ich Baugruppe B offen, die ursprüngliche Baugruppe A ist unverändert - Vorausgesetzt, du hast die Komponenten nicht geändert! Wenn du die Baugruppe und die Komponenten ändern und unter anderem Namen abspeichern willst, dann musst du - Die Baugruppe öffnen, evtl. auch noch die Zeichnung(en) dazu, - Die zu ändernde(n) Komponente(n) öffnen - Komponente(n) unter neuem Namen abspeichern - B ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Bezugshinweis Unterbaugruppe
KMassler am 12.02.2019 um 09:22 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von bk.sc:Hallo Konti,hast du mal den Bezugshinweis ohne Verbindung zu einer Komponente erstellt und bei der Erstellung der Verknüpfung zur Eigenschaft die Komponente bzw. die Baugruppe manuell im Featurebaum ausgewählt? Das hat bei mir Funktioniert....Danke für den Tipp, in 2016 funktioniert das hervorragend!------------------Klaushttp://www.alko-tech.com | mein Gästebuch
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Configuration Manager
KMassler am 18.01.2011 um 15:11 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von nachtfalke:...Dann den Filter entfernt (Bild2). Beim hin- und her switchen zwischen den Configurationen muss ich nun jedoch feststellen, dass der Filter in beiden Fällen entfernt wurde....Was verstehst du unter "entfernt"? Gelöscht? Oder unterdrückt?Wenn du eine Komponente oder ein Feature aus einem Modell löschst, dann gilt das für alle Konfigurationen. Wenn du diese Komponente oder das Feature in einzelnen Konfigurationen beibehalten willst, dann darfst du es nur unterdrücken ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : neues Teil in Baugruppen auf bestehende Skizze erstellen
KMassler am 08.03.2010 um 16:30 Uhr (0)
Einfügen-Komponente-Neues Teil,Ebene auswählen (z.B. Ebene oben). Da wird in diesem Teil automatisch eine neue Skizze angefangen, hier kannst du die Baugruppenskizze "Heizfläche" gleich übernehmen (für nachher) und dann die Skizze schließen.Deine Trichterfläche auswählen (bei aktiviertem "Komponente bearbeiten"!) und eine Offset-Oberfläche mit Abstand 0 erstellen.Jetzt kannst du "Komponente bearbeiten" beenden und das Teil selbst aufmachen (geht besser zum weiter machen).Mit der am Anfang übernommenen Skiz ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Mehrkörperteil aus SWX-Teilen erstellen
KMassler am 21.03.2007 um 10:44 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von murphy2:Hier mal eine Frage dazu, ich füge ein Teil in ein anderes Teil zwecks Kombinieren ein, das Teil selbst kann ich frei verschieben, aber seine Ebenen, so ich sie mit übernehme, bleiben - bei mir - am Ursprung, das ist manchmal recht schade, weil sich grade mit Ebenen elegante Verknüpfungen machen lassen.Mach ich hier auch was grundlegend falsch?Nö, du machst da nichts falsch, das ist leider einfach so. Beim Verschieben wird nicht wirklich das eingefügte Teil verschoben ( ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : virtuelle Komponente aus externen Teil möglich?
KMassler am 11.07.2008 um 12:27 Uhr (0)
Speichern als Part.------------------Klaus www.al-ko.com | mein Gästebuch | privat...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : virtuelle Komponente aus externen Teil möglich?
KMassler am 17.07.2008 um 11:35 Uhr (0)
Stichwort: Schweißnähte in Baugruppen------------------Klaus www.al-ko.com | mein Gästebuch | privat...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : SWX2004Pre2- Erste Eindrücke
KMassler am 03.09.2003 um 15:48 Uhr (0)
...Fortsetzung 14. Verformungsfeature: Je länger man sich damit beschäftigt, umso besser wirds... 15. Verschieben, drehen, kopieren in Skizzen: 16. Gußwerkzeuge: richtig easy! Wenn man das schön der Reihe nach macht, wie im "What s new" beschrieben, dann geht das echt super einfach. Allerdings ist mir als Gußwerkzeuglaie aufgefallen, dass beim Feature "Kern-Formnest" das Schrumpfmaß als Parameter fehlt, man muß also vorher das Parts selbst etsprechend skalieren. 17. Ausformungen: Das Bearbe ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Ebene und Ursprung verschieben
KMassler am 27.09.2016 um 09:45 Uhr (1)
Nein.------------------Klaushttp://www.al-ko.com/de/fahrzeugtechnik/ | mein Gästebuch
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Verknüpfung von Bezugshinweisen
KMassler am 17.11.2005 um 07:53 Uhr (0)
@Cad Manu: Da gibts nix austutauschen, in dem Bezugshinweis steht ja nur $PRPMODEL:"DESCRIPTION", das Teil oder die Komponente wird da ja nicht explizit definiert, der Bezugshinweis bezieht sich immer auf die Komponente, an der die Hinweislinie hängt.Oder gibts da noch ne andere Möglichkeit, von der ich noch nix gehört habe?@Bernd: Ja, das wäre eine Möglichkeit...wenn der Ursprung der UBG in der Haupt-BG an der richtigen Stelle wäre, also da, wo ich den Bezugshinweis haben will bzw. muss. Der Bezugshinweis ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Info über Linienart am Modell?
KMassler am 13.01.2016 um 14:38 Uhr (1)
Alternativ kannst du für jede Komponente im Featurebaum definieren, mit welchen Linien diese dargestellt werden soll. Ganz ohne Hülle oder Konfigurationen.Allerdings für jede Zeichnung neu.------------------Klauswww.al-ko.com | mein Gästebuch
|
| In das Form SolidWorks wechseln |