|
SolidWorks : Flächen auswählen und verschieben
KMassler am 01.10.2008 um 12:13 Uhr (0)
Wenns dein Rechner das packt, dann stell auf Drahtgitterdarstellung um, Auswahlfilter auf Flächen und dann mit der Maus den Rahmen drum, dann erwischt du auch die verdeckten.------------------Klaus www.al-ko.com | mein Gästebuch | privat...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Baugruppenansicht
KMassler am 15.07.2015 um 08:53 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von molly001:Hallo,habe jetzt meine erste Baugruppe in Solidworks gezeichnet und bin sehr stolz Nur ein Problem habe ich noch. Anscheint habe ich alle Komponenten verdreht, sodass die vordere Ansicht nicht parallel zur Ebene liegt.Wie kann ich Komponenten / Baugruppe der einzelnen Ebenen wieder parallel setzen?DankeHarryZitat:Original erstellt von molly001:Hallo,habe jetzt die einzelnen Flächen mit den Ebene verknüpft und die Baugruppe ist jetzt wieder richtig. Gibt es sonst ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : virtuelle Teile --> Vor-und Nachteile
KMassler am 11.02.2019 um 15:55 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von goofy_ac:Hi Joshuakann ich nicht nachvollziehen - wieso kannst Du den Namen des virtuellen Teils nicht ändern? Er ist komplett frei editierbar! Es erscheint z.B mit jedem weiteren einfügen und unabhängig machen ein weiterer Eintrag "Kopie von..." im Namen, lässt sich ändern, löschen etc...Und da das Teil nur innerhalb der BG gespeichert wird, taucht es auch nirgends als Datensatz auf, also gibt es auch nichts, was einer BG etc. an eine Pfadangabe anghängt wird - deswegen ja auch ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Baugruppen speichern oder auch nicht!!!!
KMassler am 06.07.2004 um 15:22 Uhr (0)
Sorry, kann ich nicht nachvollziehen. Wenn ich Baugruppe A öffne, ändere und als Baugruppe B abspeichere, dann habe ich Baugruppe B offen, die ursprüngliche Baugruppe A ist unverändert - Vorausgesetzt, du hast die Komponenten nicht geändert! Wenn du die Baugruppe und die Komponenten ändern und unter anderem Namen abspeichern willst, dann musst du - Die Baugruppe öffnen, evtl. auch noch die Zeichnung(en) dazu, - Die zu ändernde(n) Komponente(n) öffnen - Komponente(n) unter neuem Namen abspeichern - B ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Vollständige Baugruppe Spiegeln
KMassler am 25.02.2008 um 09:09 Uhr (0)
so, dass es eine neue, gespiegelte Baugruppe gibt?Nein.Du kannst nur Komponenten innerhalb einer Baugruppe spiegeln, so dass wahlweise die Komponenten nur gespiegelt angeordnet werden oder so, dass es neue, gespiegelte Komponenten gibt. Die bestehenden Verknüpfungen werden aber zum größten Teil nicht mitgespiegelt.------------------Klaus www.al-ko.com | mein Gästebuch | privat...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Komponente Spiegeln
KMassler am 13.07.2004 um 10:22 Uhr (0)
Kurz und knapp: das geht nicht. Etwas länger: Bis zur Version 2003 (glaube ich) wurden mit der Option Verknüpfungen zu neuen Komponenten erstellen versucht, alle Verknüpfungen der zu spiegelnden Komponenten mitzunehmen- was im Ergebnis eigentlich immer schief gegangen ist. Seit der 2004 ist das nun etwas anders: Mit dieser Option werden jetzt nur noch die Verknüpfungen mit gespiegelt, die zwischen den zu spiegelnden Komponenten bestehen. Verknüpfungen zu den restlichen Komponenten werden nicht mitgenom ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Baugruppe als Volumenkörper speichern
KMassler am 16.07.2015 um 11:57 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von freierfall:hey, öffne die Baugruppe und gehe auf Speichern untern und da auf Bauteil. Dann Ok drücken.herzlich SaschaNicht vergessen: die Option "Externe Komponenten" oder "Alle Komponenten" wählen, sonst werden nur Oberflächen gespeichert.(Wann hat SolidWorks diese blöden Optionen eingeführt ohne die Möglichkeit, einen Standard zu setzen? So ein Schwachsinn!)------------------Klauswww.al-ko.com | mein Gästebuch
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Mehrkörperteil aus SWX-Teilen erstellen
KMassler am 21.03.2007 um 10:44 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von murphy2:Hier mal eine Frage dazu, ich füge ein Teil in ein anderes Teil zwecks Kombinieren ein, das Teil selbst kann ich frei verschieben, aber seine Ebenen, so ich sie mit übernehme, bleiben - bei mir - am Ursprung, das ist manchmal recht schade, weil sich grade mit Ebenen elegante Verknüpfungen machen lassen.Mach ich hier auch was grundlegend falsch?Nö, du machst da nichts falsch, das ist leider einfach so. Beim Verschieben wird nicht wirklich das eingefügte Teil verschoben ( ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks : Lager und Lagerbock verknüpfen als Baugruppe
KMassler am 24.01.2011 um 08:14 Uhr (0)
Hallo Schmankerl,nichts für ungut, aber ich glaube hier fehlt noch einiges an Grundwissen.Für dich als Student dürfte zwar wohl eine teure Schulung kaum in Frage kommen (außer du hast einen spendablen Praktikums/Diplomarbeits-Arbeitgeber), aber ich würde dir dringend empfehlen, mal die "SolidWorks Lehrbücher" aus der Hilfe gründlich durcharbeiten.Dann sollten solche Pipifax-Verknüpfungen kein Problem mehr sein. Zum Thema "Vereinfachen" bei der Lager-Baugruppe: Einfach mal die Baugruppe als Part speichern ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Makro: Konfiguration ändern bei mehreren Teilen
KMassler am 12.07.2005 um 11:35 Uhr (0)
Hallo Alexander, welche Version von SWX verwendest du? Wenn ich die Anforderung richtig verstehe, möchtest du in einer BG mehrere Komponenten auswählen und bei diesen Komponenten auf einen Schlag eine bestimmte Konfiguration auswählen, oder? Das ist ab der Version 2005 standardmäßig in SWX enthalten. Ciao ------------------ Klaus PS: Ein bischen mehr Info in deinem Profil wäre nicht schlecht... Danke für deinen Besuch in meinem Gästebuch! www.al-ko.de privat... ForumsChat: Schau doch mal hier ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Ebene und Ursprung verschieben
KMassler am 27.09.2016 um 09:45 Uhr (1)
Nein.------------------Klaushttp://www.al-ko.com/de/fahrzeugtechnik/ | mein Gästebuch
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Baugruppen vereinfachen
KMassler am 17.07.2015 um 10:56 Uhr (1)
Du kannst deine Komponenten alle virtell machen, wie Jörg schon beschrieben hat.Das geht auch mit Unterbaugruppen, durch die gesamte Struktur.Aber Achtung bei Verwendung eines PLM-Systems: Je nach System musst du vielleicht ein paar Dinge beachten.Wir arbeiten mit SAP/PLM, aber ich denke, diese Grundlagen werden wohl bei den meisten PLMs gleich oder ähnlich behandelt.Standardmäßig werden virtuelle Komponenten nicht in die Baugruppen-Struktur im PLM (Dokumentenstückliste) aufgenommen. Wenn es sich dabei um ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : SWX2004Pre2- Erste Eindrücke
KMassler am 03.09.2003 um 15:48 Uhr (0)
...Fortsetzung 14. Verformungsfeature: Je länger man sich damit beschäftigt, umso besser wirds... 15. Verschieben, drehen, kopieren in Skizzen: 16. Gußwerkzeuge: richtig easy! Wenn man das schön der Reihe nach macht, wie im "What s new" beschrieben, dann geht das echt super einfach. Allerdings ist mir als Gußwerkzeuglaie aufgefallen, dass beim Feature "Kern-Formnest" das Schrumpfmaß als Parameter fehlt, man muß also vorher das Parts selbst etsprechend skalieren. 17. Ausformungen: Das Bearbe ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |