|
SolidWorks : Formenbau mit SWX?
Kessi am 06.07.2004 um 18:40 Uhr (0)
Hallo Harald obwohl das nicht in dieses Forum gehört...: Mit Cimatron E5 und Molddesign lässt sich s arbeiten. Aber wie gesagt, es wird einem ein Weg vorgegeben, den man eigentlich schon einhalten muss, um das System optimal ausnutzen zu können. Dieser Weg fängt beim Splitten des Teils an, dann werden Trennungen festgelegt (Quicksplit) und die Einsätze grob modelliert. Nachher kommt Molddesign oder wie auch immer es sich bei anderen Systemen nennt, zum Zug. Man baut um die Einsätze ein leeres Formgestell ...
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Performance, wo liegt das Problem
Kessi am 07.04.2005 um 18:50 Uhr (0)
Ganz herzlichen Dank an alle, die sich an der Diskussion beteiligt haben! Leider muss ich gestehen, dass ihr mich ziemlich desillusioniert habt...(habe ich insgeheim befürchtet) Tatsächlich ist es ja so, dass laut Taskmanager nur die CPU ausgelastet ist. Das bedenkliche an der Sache ist, dass wir vor 1.5 Jahren, nicht zu letzt wegen der ewigen Wartertei, zu SWX gewechselt haben. Unser altes System hat aber ganz gewaltig an Performance und Dateigrösse gearbeitet - heute würde mir der Wechsel nicht mehr so ...
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |