Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.569
Anzahl Beiträge: 232.132
Anzahl Themen: 32.698
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 12, 12 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
SolidWorks : Automatisches Ausblenden von Komponenten bei Ansichtserstellung
Kranbauer am 30.04.2008 um 13:41 Uhr (0)
Hallo Zusammen,ich hab folgendes Problem.SWX 2008 mit SP3Wenn ich von einer Baugruppe (Modus große Baugruppe ist aktiv) eine Zeichnung erstelle dann ist der Schalter "Automatisches Ausblenden von Komponenten bei Ansichtserstellung" aktiv.Wenn ich von einer Baugruppe (Modus große Baugruppe ist NICHT aktiv) eine Zeichnung erstelle dann ist der Schalter "Automatisches Ausblenden von Komponenten bei Ansichtserstellung" NICHT aktiv.Weiters kann ich in der Zeichnung selbst unter "Extras" den Schalter "Modus groß ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Komponenten ersetzen - Verknüpfungen
Kranbauer am 29.05.2009 um 11:31 Uhr (0)
Hallo Robert...Vielen Dank für deinen Hinweis!!Genau das ist die Lösung der ganzen Sache...Flächen bennen, tauschen, Fehler korrigieren, aber ab dann haut es immer hin Mein Tag ist somit gerettet!!!lgChris------------------geht nicht gibts nicht...http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/617326http://weicheslicht.magix.net/

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Komponenten ersetzen - Verknüpfungen
Kranbauer am 29.05.2009 um 09:55 Uhr (0)
habs jetzt nochmal versucht... Hab auch die Kanten mit Namen versehen (Nummern ist das egal??) Hab jetzt pro rohr 7 Namen vergeben (1 bis 7) und trotzdem hab ich nach dem ersetzten Fehlermeldungen?!?!?!Habt ihr ne Idee was ich sonst noch versuchen könnte??lgChris------------------geht nicht gibts nicht...http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/617326http://weicheslicht.magix.net/

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Automatisches Ausblenden von Komponenten bei Ansichtserstellung
Kranbauer am 30.04.2008 um 17:20 Uhr (0)
Hallo Jan,danke für deine Antwort...hier noch 2 Bilder mit unserem Problem...Wie gesagt der Schalter wird von SWX bei Modus großer Baugruppe von selbst aktiv und lässt sich auch nicht mehr deaktivieren...Kann man den Schalter generell deaktivieren??mfgChristian------------------geht nicht gibts nicht...http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/617326

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Komponenten ersetzen - Verknüpfungen
Kranbauer am 29.05.2009 um 10:27 Uhr (0)
Hallo Ralf,das ist ne super Möglichkeit :-)Leider hab ich mir in den Kopf gesetzt unsere Altlasten zu sanieren :-)und hier sind dir Rohre mit den Mantelflächen und Planflächen bzw. Kanten verknüpft...Das Problem ist eben das diese sehr oft schon verbaut sind, alles kein Problem.. nur wenn jemdand den Duchmesser wechseln will (ersetzten) dann kommt ein anderes Rohr (die wurden nicht voneinander wegkopiert) und die Verknüpfungsfehler sind leider da...Wenn ich böse wäre müsse man sagen "wenn man nicht alles s ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Bemassung ändern
Kranbauer am 14.04.2006 um 09:01 Uhr (0)
Hallo zusammen,folgende Frage hätte ich Wenn ich eine Bemassung erstelle und eine falsche Kante erwischt habe, dann bin ich der Meinung das dies nachträglich zu korrigieren ist....Bin der Meinung das im Kurs so gelernt zu haben??Ich möchte das mass NICHT in einen anderen Riss verschieben, sondern eine andere Kante des Modelles auswählen da ich fälchlicherweise eine falsche erwischt hab.2te Frage.. wenn Bemassungen auf der Zeichnung durch Änderungen im 3-D den Bezug verlieren, können diese Korrigiert werde ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Welcher Rechner?
Kranbauer am 06.11.2007 um 10:11 Uhr (0)
@Marco...ich meinte damit folgendes:Du hast ne Baugruppe mit Schrauben usw. alles kompl detailiert. von dieser Baugruppe gibt es aber auch eine Konfigurationn "vereinfacht" die in der Struktur nach oben weiter verbaut wird.Bei uns auf alle Fälle sehr sinnvoll da wir sehr tiefe Strukturen haben...Vorteil: du hast weiter oben in den Strukturen weniger Teile und Baugruppen die berechnet werden müssen, du kannst aber jederzeit auf detailiert umstellen da die Komponenten ja da sind aber halt nur unterdrückt..Na ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Drehen einer 2-D Ansicht (isometrisch!!)
Kranbauer am 14.02.2006 um 14:26 Uhr (0)
hallo Zusammen,ich hätte folgendes Problem..Mache eine Montageanleitung (2-D).Jetzt sehe ich isometrisch am meisten und habe deshalb eine Isometrische Ansicht (Aktuelle Modellansicht) auf 2-D abgeleitet.Alles super und ok..ABER jetzt würd ich gern die Isometrische Ansicht um zb10° drehen... Wichtig, ich will nicht die Ansicht an sich drehen sondern den Betrachtungspunkt verschieben das ich genau das sehe was ich auch sehen will...Das Problem ist ja, wenn ich in diese Ansicht schon Texte usw eingefügt hab ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Anzeigestatus
Kranbauer am 07.10.2009 um 11:29 Uhr (0)
Hallo Fredi,ich hab hier http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum2/HTML/018407.shtml#000022 was dazu geschriebenes funktioniert perfekt in 2010...nur werden (bei uns) bei der Konvertierung die bestehenden Anzeigestati (die von uns erstellt und gepflegt wurden !!) von neuen (durch die Kovertierung erstellten ?!?!) ergänzt und das ganze ist jetzt leider Chaos pur...Die Krönung ist das auch die neuen in den Baugruppen aktiv sind und nicht die von uns erstellten.Bei den neuen sind weiters auch noch manche Komponenten ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Baugruppe als Teil speichern
Kranbauer am 18.11.2005 um 12:49 Uhr (0)
Hallo Zusammen..Ich hätte folgendes zu tun.Einen Bewegungsablauf eines Containerkranes zu simulieren..Der gesamte Kran mit Katze, Bauwerk, Portal, Containern und Wagonen ist in SWX modelliert.Ich hab probiert das ganze im Animator zu realisieren.Das Problem ist allerdings das Handling, da ich die Beziehungen in meinen doch tiefen Strukturen suchen muss usw...Die Idee war alle BG die sich in sich nicht bewegen als Einzelteil zu speichern.Allerdings geht das sehr lange und zusätzlich hat zb. das Portal allei ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Komponenten ersetzen - Verknüpfungen
Kranbauer am 28.05.2009 um 17:09 Uhr (0)
Bin über die SUFU auf den Beitrag gestoßen...Wir haben bei Kabelrohren leider altlasten die ich korrigieren möchte.Wir haben verschiedene Durchmesser von Rohren, leider sind aber nicht alle von einem Rohr wegkopiert worden, sondern teilweise neu erstellt worden..Beim ersetzen der Durchmesser untereinander haben wir dadurch Verknüpfungsfehler die echt ärgerlich sind Ich hab mal gehört und auch hier gelesen das es über Flächennamen möglich sein soll das nachträglich zu kaschieren...Ich hab den Flächen die ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Systemauswahl
Kranbauer am 30.03.2004 um 09:34 Uhr (0)
Ich bedanke mich recht herzlich bei euch allen!! Es wird warscheinlich so sein das wir die Schweissnähte nur auf den Fertigungszeichnungen darstellen werden, was auch ausreichend ist. Bzgl. der Mengen... ich weiss nicht wirklich aus wie vielen Komponenten ein kompletter Kran besteht, da ich diese Abfrage leider so nicht über das PPS fahren kann. Aber ich denke es sind weit jenseits der 300.000 Teile. (Ihr rechnet ja auch jeden Blechfetzen, oder??) Ich habe SW als Testversion zuhaus und hab mir mal testahal ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz