|
SolidWorks : Sicherheit der Investition?
L.Ickert am 11.06.2001 um 11:39 Uhr (0)
Die direkten Fragen sind, denke ich schon von S. Berlitz beantwortet. Hier noch etwas allgemein zu den Kandidaten und der Systemauswahl: Wir haben 97` auch lange getestet und Testberichte geschrieben. Unter anderem war auch IDEAS, Solid Designer, und Pro-E dabei. Wir hatten vorher ISICAD (ME10-Clone) und deshalb wurde von einigen Solid Designer Favorisiert. Grund: Man meinte, viele Altdaten übernehmen zu müssen und das auch 1:1 zu können. Wir haben dann Solidworks eingeführt, aber von den paar tausend zu ü ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Pos.nr/Stückliste
L.Ickert am 13.12.2001 um 08:24 Uhr (0)
Hi, es gibt in den Eigenschaften der Stückliste einen Punkt: Zeilennummern folgen Baugruppenanordnung. Seit wir diesen Schalter immer setzen gibt es solche Probleme nicht mehr. Leider kann man den Schalter nur nachträglich setzen, nicht default. Da auch unser EDM System (ProfiDB) die Baugruppe ausliest, ist mir das eh lieber. Wenn erstmal manuell an der Stückliste geändert wurde, weiß man ja nicht, ob da noch etwas anderes "fischig" ist. Gruß, Lars
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Unterschied Solid Edge/Works - Entscheidungsfindung...
L.Ickert am 24.01.2002 um 14:49 Uhr (0)
Hi, im Prinzip kann ich mich Stefan anschließen, es könnte bei euch aber einen Grund geben Solidworks einzusetzen: Wenn Ihr viele Ähnliche Teile habt (Elektromotoren...), dann kann hier sicherlich SWX mit besserer Parametrik auftrumpfen (soweit ich das beurteilen kann). Ansonsten würde ich an Deiner stelle als halber E-CAD`ler ersmal nach passenden Zusatzanwendungen suchen, die es evtl. nicht für jedes System gleich gut gibt. Auch die Schnittstellen muß man sich anschauen. zu2) Ich denke die Vermarktung i ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Aktenzeichen SPR ungelöst
L.Ickert am 01.02.2002 um 10:45 Uhr (0)
Hi Profis! Da wir schon lange mit SWX arbeiten haben wir auch schon viele Fehler gefunden und ich habe schon etliche Enhancement-Requests auf den Weg gebracht. Wenn ich mir die letzten 4 SPR`s von uns anschaue, dann fällt mir nur auf, daß lediglich eine gelöst ist. Gerade die Woche habe ich eine neue bekommen (SW2001+)und habe mich über die Beschreibung sehr erschocken: System instability when switching configurations Dann kam heute der Eintrag (mit SPR Lookup angeschaut) : The file is corrupt for unknown ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Automatisieren
L.Ickert am 06.02.2002 um 11:40 Uhr (0)
Hallo Warum, zu 1 habe ich kein Idee, da kein Ahnung von VB. zu 2 frage ich mich, wieso Du am System vorbei arbeiten willst. Ehrlich gesagt ist mir nicht ganz klar, was der Vorteil gegenüber der Tabelle sein soll. Ein kleine Geschichte dazu: In unserer Firma haben wir 2 Standorte, die zwar Teile gemeinsam verwenden, aber bei der Administration und Verfahrensweise gab`s von Anfang an Zwist. Wir hier haben sofort mit Basisteilen und SW-Variantenteilen angefangen, die anderen hielten das für "dem Konstukteur ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Filekonvertierung für Umstieg auf 2001+??
L.Ickert am 23.04.2002 um 11:03 Uhr (0)
Also von dem SWX -Konverter würde ich auch abraten, denn damit kommen nur kleine Ingenieurbüros u.ä. klar. Damit gibt es zwei Probleme: - Es müssen alle Dateien auf einmal konvertiert werden, obwohl man vielleicht erstmal nur dei Parts konvertieren will. - Wenn es einen Absturz gibt, kann die Konvertierung nicht an der abgebrochenen Stelle wieder aufgenommen werden. Deswegen haben wir gleich den Sprung von 2000 auf 2001+ gemacht, weil wir erst jetzt ein EDM/PDM System haben, daß eine kontrollierte Konverti ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Systemauswahl
L.Ickert am 27.05.2002 um 15:06 Uhr (0)
...also wenn das wirklich der ehemalige Soliddesigner ist, dann staune ich auch nicht schlecht. Da müssen die Jungs die Software ja gründlich neu Programmiert haben! Wie haben anno 97 ausführliche Tests mit Schulung etc. gemacht und ausführliche Berichte geschrieben- Ich kann mich meinem Vor"schreiber" nur anschliessen: Nicht vorhandene Features werden dort als bahnbrechnder Vorteil gerühmt. Schöne Wortschöpfungen gehören natürlich einfach dazu. Ich hatte den Eindruck, daß man den Leuten ein aufgebohrtes M ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Umfrage zum Einsatz von Solid Works
L.Ickert am 03.06.2002 um 11:20 Uhr (0)
Hallo Gunni, wie meine Vorredner auch schon richtig bemerkten: Anhand solcher Fragen kann man keine Beurteilung treffen. Auch Deine Kategorisierung in "Mid-Range" und und "High End" geht voll am Thema vorbei. Das sind alles Begriffe, die man seiner Geschäftsführung vielleicht anbieten kann (Die Begriffe werden im allgemeinen zur Rechtfertigung des Preises benutzt), aber hier bist Du damit, glaube ich, falsch. Es gibt zwar umfangreichere und weniger umfangreiche Systeme, aber für die Systemauswahl ist letzt ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : zwei User arbeiten an einer Baugruppe
L.Ickert am 15.04.2003 um 18:10 Uhr (0)
Also ich denke auch daß es da früher oder später kracht. Bis wir ein PDM haben läuft es bei uns jetzt so, daß jeder ein Bearbeiterverzeichnis auf dem Server hat. Dort hat nur er/sie Schreibrecht. Da SWX auf "rücksichtsloses Speichern" getrimmt ist, kann so nichts passieren. Der Bearbeiter eines Teils sollte allerdings nicht oft wechseln. Weiterhin haben wir die Suchpfade in den Optionen so gesetzt, daß alle Bearbeiter die gleiche Reihenfolge haben, also alle beim Aufbau einer Baugruppe dasselbe Ergebnis b ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : SW2003 Grafik langsam
L.Ickert am 06.03.2003 um 18:37 Uhr (0)
Also ich sehe hier deutlich, daß das Thema in diesem Thread vollkommen abgedriftet ist. Die Probleme mit den "Spielekarten" gab es schon seit vielen Jahren und die Lösungen dazu auch. Wer eine solche Karte kauft und das in einer Firma mit einigen Installationen begibt sich immer auf dünnes Eis. Zuhause ist was anderes... Ich hoffe das ist von meinen Vorrednern aber jetzt erschöpfend Geklärt. ------------------ Es hat aber nichts mit dem eigentlichen Problem der 2003 zu tun. SW2003 läuft teilweise auf High ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Positionsnummerierung
L.Ickert am 12.01.2005 um 09:58 Uhr (0)
Hallo, ich habe die Frage auch erst falsch verstanden, hoffe nun aber zu wissen, worum es geht. Die Artikelnummer! auf den Teilen zu haben ist ja im Prinzip in Ordnung. Da ihr so eine Nummer offenbar nicht habt (ERP-System?)solltet Ihr euch dann schleunigst eine Nummerung ausdenken (möglichst nichtsprechend, sonst wird es wieder kompliziert). Für den Anfang reicht an dieser Stelle ja ein Excel oder besser noch eine Access-Datenbank o.ä. für die Übersicht. In den Einzelteilen können nun die Attribute (Arti ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |