Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.569
Anzahl Beiträge: 232.132
Anzahl Themen: 32.698
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 5, 5 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx2412 sec.
SolidWorks : Baugruppenkomponente zu einer virtuellen Komponente machen?
Leo Laimer am 29.12.2009 um 14:54 Uhr (0)
Hi Tom,Ich red ja ungern dagegen, aber hast Du nicht "Rot" und "Gelb" verwechselt?Nach längerem Suchen in der Onlinehilfe hab ich Folgendes gefunden:Virtual components are especially useful in top-down design. During the conceptual design process, when you frequently experiment with and make changes to the assembly structure and components, using virtual components has several advantages over the bottom-up design method:Auch in der Folge kein Wort von Funktionen wie Virtuelle Komponente im IV, sondern star ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Baugruppenkomponente zu einer virtuellen Komponente machen?
Leo Laimer am 30.12.2009 um 08:18 Uhr (0)
Danke für die Hilfen.Dann werde ich es mal probieren, offensichtlich bildet das ja keine Sackgasse.------------------mfg - Leo

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Baugruppenkomponente zu einer virtuellen Komponente machen?
Leo Laimer am 29.12.2009 um 12:07 Uhr (0)
Hallo Freunde,Darf ich hier eine Frage anhängen:Werden Virtuelle Komponenten (VK) im Konstruktionsalltag häufiger verwendet?Ist es usus, solche VK z.B. bei kleinen Schweisskonstruktionen zu verwenden (wenn die Einzelteile nie woanders, auch nicht auf separaten Zeichnungen, verwendet werden)?Oder handelt man sich mit VKs irgendwelche gröberen Nachteile ein, für den späteren Arbeitsablauf (Stücklisten,...)?(Zur Erklärung: Bei meinen ex-Lieblingsprogrammen war dies eine ganz häufige Vorgangsweise...)--------- ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : BT aus BG
Leo Laimer am 07.03.2012 um 11:32 Uhr (0)
Hallo Freunde,Habe derzeit mit so vielen verschiedenen CADs zu tun dass ich etwas den Überblick verloren hab GIch suche im SWX 2011 die beste Möglichkeit, aus komplexen BG ein BT "zusammenzuschmelzen", das einerseits so leicht ist dass die ursprünglichen Gesamtdaten nicht mitgeladen werden, andererseits auf Wunsch bei Änderungen der Ausgangsdaten wieder aktualisiert werden kann.Bei IV heisst die passende Funktion (einfachste Möglichkeit) "Abgeleitete Komponente (mit Unterdrückung der Verbindung zu den Ausg ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : dwg Daten ohne Modeldaten verwenden
Leo Laimer am 20.04.2016 um 21:33 Uhr (1)
Hallo,Man kann beim Export der Daten im IV einstellen ob die Ansichten im Layout oder im Modellbereich landen sollen, außerdem ob die kompletten Ansichten mitsamt Bemaßung usw., oder nur die Modellgeometrien exportiert werden soll, und natürlich auch den Maßstab und einige weitere Feinheiten.Vielleicht wäre es am einfachsten wenn Du Deinen Lieferanten bittest die Daten nach Deinen Vorlieben zu exportieren?Im AutoCAD gäbe es ein paar Möglichkeiten den Inhalt des Layouts komplett in den Modellbereich zu vers ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz