Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.569
Anzahl Beiträge: 232.132
Anzahl Themen: 32.698
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 9, 9 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben in anordnung sec.
SolidWorks : vollständige Darstellung?
Leo Laimer am 24.03.2004 um 16:21 Uhr (0)
Hallo stahly, Ja, denn ich bekomme während des STEP-Importes die Meldung, dass wegen der sehr grossen Datenmenge die Komponenten nicht vollständig dargestellt (also unterdrückt) werden, ich solle dann (später) die Komponenten auf vollständig dargestellt stellen. Nur dieses nachträgliche vollständig darstellen geht nur BG-level für level, und da die BG-Struktur sehr tief verschachtelt und weit verzweigt ist (tatsächlich 10.000de Komponenten), ist es eben eine irre Klixerei. In welchem Grafik-Modus ich abspe ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Grundwissen SWX: Alles sichtbar/nix unterdrückt
Leo Laimer am 15.09.2011 um 08:11 Uhr (0)
Hallo cad manu,"Komponenten einblenden" wirkt nur auf die oberste BG-Ebene, die Modelle sind aber weit verzweigt und tief verschachtelt. Und genau darin liegt das Problem, denn die Komponenten der obersten BG-Ebene hätte man ja eh im Browser halbwegs im Blick.Selbes gilt für die Unterdrückungen (aus welchem Grund auch immer die drin sind, Konfigs sind jedenfalls keine angelegt).------------------mfg - Leo

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Gewicht in Stückliste hat falsche Einheit?
Leo Laimer am 24.01.2014 um 16:47 Uhr (1)
Hallo,Eine Frage zur Stückliste mit SWX 2012.Bei einer etwas umfangreicheren BG haben drei Komponenten lt. Stückliste ein aberwitziges Gewicht. Das Gesamtgewicht das automatisch in den Schriftkopf eingetragen wird stimmt mit dem Gewicht des Modells überein, und hört sich vernünftig an.Die Komponenten mit dem unsinnig hohen Gewicht haben in dem Analysedialog "Gramm" statt "Kilogramm" als Messeinheit eingetragen gehabt - warum auch immer.Das wäre ja schnell korrigiert, aber die Stückliste in der ZB-Zeichnung ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : vollständige Darstellung?
Leo Laimer am 24.03.2004 um 14:36 Uhr (0)
Hallo Freunde, Ich verwende momentan SWX2001 zum Datenkonvertieren von STEP nach Parasolid. Funktioniert ja soweit hervorragend, jedoch beim Import von umfangreichen Baugruppen kommt eine Meldung, dass aufgrund der Datenmenge alle Komponenten nicht vollständig geladen oder so ähnlich seien. Nun suche ich nach einem schnellen Weg, sämtliche Komponenten in dem weitverzweigten und tief verschachtelten Assembly-Baum der frisch importierten Datei in einem Rutsch auf vollständige Darstellung zu schalten. Gibts ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : vollständige Darstellung?
Leo Laimer am 24.03.2004 um 15:51 Uhr (0)
Hallo uc, So ist es momentan eingestellt - aber nahezu egal was ich einstelle, die unterdrückten Komponenten bleiben unterdrückt, und die Option auf vollständig einstellen ist einerseits nur verfügbar, wenn ein paar unterdrückte im Browser aufgeklappt sind, und nadererseits greift s nicht in die verschachtelten Unter-BG hinein. Muss ich mich also heute wirklich bis Mitternacht durch den Browserbaum durchklicksen? ------------------ mfg - Leo

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : vollständige Darstellung?
Leo Laimer am 24.03.2004 um 15:29 Uhr (0)
Hallo Teddibaer, Du siehst Ja wie die Anzahl zustandekommt - mit lauter dummen Fragen! G Leider hat dein Tip mit RMB/reduziert auf vollständig stellen auch nicht recht funktioniert, da werden nämlich trotzdem nicht alle Komponenten in allen unter-BG erfasst, sondern nur ein paar in den oberen Ebenen. Also bitte ich weiterhin um einen Tip (ich muss noch 10.000de BT konvertieren bis heute Abend...) ------------------ mfg - Leo

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Baugruppenkomponente zu einer virtuellen Komponente machen?
Leo Laimer am 29.12.2009 um 12:07 Uhr (0)
Hallo Freunde,Darf ich hier eine Frage anhängen:Werden Virtuelle Komponenten (VK) im Konstruktionsalltag häufiger verwendet?Ist es usus, solche VK z.B. bei kleinen Schweisskonstruktionen zu verwenden (wenn die Einzelteile nie woanders, auch nicht auf separaten Zeichnungen, verwendet werden)?Oder handelt man sich mit VKs irgendwelche gröberen Nachteile ein, für den späteren Arbeitsablauf (Stücklisten,...)?(Zur Erklärung: Bei meinen ex-Lieblingsprogrammen war dies eine ganz häufige Vorgangsweise...)--------- ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : vollständige Darstellung?
Leo Laimer am 24.03.2004 um 16:45 Uhr (0)
Hallo uc, Ja genau, ich habe hier eine Verwirrung in der Nomenklatur. Komme ja auch aus der IV-Ecke G (da gibts viele Features erst gar nicht) In der frisch importierten BG sind die Komponenten alle unterdrückt, also graue Klötze. Ein jeder dieser Klötze erkennt sich selber erst nach auf vollständige Darst... als BT oder Unter-BG mit weiteren Verschachtelungen. Verschiedentlich spricht SWX selber also von nicht vollständig und hat so die Verwirrung unterstützt. Hier die BG-Statistik einer (von viele ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : dwg Daten ohne Modeldaten verwenden
Leo Laimer am 20.04.2016 um 21:33 Uhr (1)
Hallo,Man kann beim Export der Daten im IV einstellen ob die Ansichten im Layout oder im Modellbereich landen sollen, außerdem ob die kompletten Ansichten mitsamt Bemaßung usw., oder nur die Modellgeometrien exportiert werden soll, und natürlich auch den Maßstab und einige weitere Feinheiten.Vielleicht wäre es am einfachsten wenn Du Deinen Lieferanten bittest die Daten nach Deinen Vorlieben zu exportieren?Im AutoCAD gäbe es ein paar Möglichkeiten den Inhalt des Layouts komplett in den Modellbereich zu vers ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz