 |
SolidWorks : SolidWorks vs Solid Edge, Inventor, HiCad
Leo Laimer am 01.07.2016 um 11:07 Uhr (15)
Es gibt unendlich viele Diskussionen und auch Tabellen betr. CAD-Vergleich. Natürlich alles vollkommen objektiv GAber in Wirklichkeit spielt das alles keine Rolle, jedes der hier erwähnten 3D-CADs (und noch eine Reihe nicht Erwähnter) kann Deine Anforderungen er- und überer-füllen. Die Grenzen setzt regelmäßig nicht das CAD, sondern Deine Erfahrung und Übung damit. Und erstaunlicherweise auch Deine persönlichen Vorlieben, bzw. Abneigungen.Also, Du kannst bedenkenlos das CAD wählen das Deine zukünftigen Hau ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Konstruktion eines Summandiergetriebes
Leo Laimer am 21.03.2005 um 10:25 Uhr (0)
Hallo Freunde, Ich bin zwar der Meinung daß SWX meist das bessere CAD-System (von den 3en die ich hab ) ist, aber für genau den Fall von Markus wüsste ich schon auch andere Lösungsvorschläge: - im AutCAD Mechanical (2d) und im Mechanical Desktop (3d) sind je ein Modul drin, zum tlw. Berechnen und Erstellen von Zahnrädern, Lagern und anderen Antriebselementen. - im Inventor ist ein Modul zum Berechnen und Erstellen von Zahnrädern, Lagern, Antriebselementen, usw. drin - sehr umfangreich. Das hat nahezu de ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Dual-Prozessor und SolidWorks2005?
Leo Laimer am 21.10.2004 um 15:00 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Peter Hauser: Genau, und bis Windows die Threads verwaltet hat, ist jedes Single-CPU System schon fertig Hallo Freunde, Autodesk war mal so schlau und hat im Inventor die Ansichten-Erstellung auf einen separaten Thread ausgelagert, und es war genau so wie Peter sagt: Bis im Windows das handover der Daten passiert ist, war die Konkurrenz schon mit der gesamten Ansicht fertig... ------------------ mfg - Leo Ceterum censeo dynamic highlight obsoletus (est) (Autod ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : DWG Gateway: neues, frei erhältliches Tool von SolidWorks
Leo Laimer am 07.02.2005 um 15:12 Uhr (0)
Hallo Freunde,Daß bei mir das DWG Gateway nicht funktioniert hat, lag an einer stümperhaft programmierten Installationsroutine (Englisch anstelle International), aber ich habe momentan nicht die Zeit das zu korrigieren. Das Hebt natürlich trotzdem nicht meinen Respekt vor diesem Tool GWenn ich mir die diversen Postings hier so durchlese fällt mir auf wie gehässig hier gegen AutoCAD und DWG gedacht wird.Warum eigentlich?AutoCAD/DWG und SWX sind wie Auto und Fahrrad nebeneinander! Es wird immer reichlich Ein ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : RAM Speicher und Auslagerungsdatei
Leo Laimer am 20.01.2006 um 08:55 Uhr (0)
Hallo Freunde,Mit Interesse verfolge ich diesen Thread hier und erlaube mir mal kurz reinzuspringen.Vor einiger Zeit gabs im ct (das ich sehr schätze) einen ausführlicheren Artikel über das Speichermanagement der div. Windows-Sorten, und ob sich daran was verbessern ließe.Das Ergebnis war sinngemäß, dass speziell XP seine Sache sehr gut macht, und dass sämtliche Tools die so rumgeistern nicht nur nix messbar verbessern, sondern oft nur Anzeigen verfälschen und ev. dem System gefährlich werden können.Die ei ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Realistischer umstieg von CATIA V5 auf SolidWorks...
Leo Laimer am 28.03.2006 um 09:47 Uhr (0)
Hallo Liebmer,Ich gebe hier meine persönlichen Erfahrungen (ältere CATIA-Kenntnisse) und die eines frischen Mitarbeiters (Pro/E-Erfahrungen) wieder:Nach dem Durchkämpfen durch Anfänger- und Fortgeschrittenen-Stadium in einem der "Grossen Biester" dürften die ersten Schritte in SWX wie Urlaub sein. Gerade am Anfang zeigt sich SWX sehr freundlich und spielerisch leicht.Allerdings kommt, wenn man nicht neben guten SWXlern sitzt und ständig Rat verfügbar hat, oder eine gute Schulung erfährt, bald mal das dicke ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Datenaustauschformate?
Leo Laimer am 04.08.2006 um 15:44 Uhr (0)
Hallo Student,IGES ist eine sehr alte Schnittstelle, äusserst umfangreich mit vielen "kann-"Definitionen. Praktisch jedes CAD dieser Welt unterstützt IGES, wie weitgehend ist eine andere Frage.Mit etwas Glück kann aus IGES-Datei von einem 3D-System am Zielort wieder ein gültiger Solid werden, obwohl IGES eigentlich aus der 2D-CAD-Welt kommt.STEP wurde mit dem Ziel entwickelt, einen möglichst reibungsarmen Austausch von 3D-Daten zu verwirklichen. Praktisch jedes 3D-CAD unterstützt STEP (wenn auch Manche nur ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Zeichnungsschriftart durcheinander
Leo Laimer am 27.08.2011 um 10:19 Uhr (0)
Hallo Freunde,Habe mich nun eingehender mit den Templates und ein paar Musterzeichnungen beschäftigt, und Folgendes herausgefunden:Das Problem ist bei verschiedenen Zeichnungen aus unterschiedlichen Erstellungs-zeiträumen unterschiedlich stark ausgeprägt, aber überall in gewisser Weise vorhanden.Und auch auf einem anderen Rechner mit normaler Windows-Anzeigeauflösung gegeben.Es hat also nichts oder sehr wenig mit dem Ändern der Anzeigeauflösung zu tun, sondern steckt bereits in den Daten drin.Offensichtlic ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |