|
SolidWorks : Umsteigen MDT6 auf Solidworks
Lucian Vaida am 23.02.2003 um 13:14 Uhr (0)
Hallo! Auch wenn es auf den ersten Blick nicht so erscheint, ist dieses Thema doch sehr interessant. Wenn man die Fragestellung völlig losgelöst von irgendwelchen Leidenschaften bezogen auf das eingesetzte CAD-System betrachtet, fällt auf, dass die Welt der Freiberufler und der Dienstleister im Konstruktionsbereich immer komplizierter wird. Früher reichte die Anschaffung von AutoCAD und schon hatte man in dieser Hinsicht einen großen potentiellen Kundenstamm. In der nächsten Zukunft wird sich diese Situati ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Inventor 6 oder Solidworks?
Lucian Vaida am 27.02.2003 um 15:36 Uhr (0)
@VK! Es ist ja toll, dass du Infos aus dritter Hand hier kund tust. Aber da ist jeder selber schuld, wenn er aufgrund solcher Aussagen seine CAD – Entscheidungen trifft. @ryser Es gibt genug Beiträge, in denen zumindest einigermaßen Erfahrungen als Grundlage dienen. Eine gewisse Subjektivität kann man aber immer erkennen. Der beste Weg: SWX 2003 (30 Tage – Version) installieren (auf den selben PC), eventuell sogar einen Schnupperkurs besuchen, Entscheidungsmatrix mit Unternehmensspezifischen Kriterien auf ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Quadro FX 1000
Lucian Vaida am 25.07.2003 um 12:35 Uhr (0)
Hallo Adam! Hier eine eindeutige Aussage des PNY-Supports: Zitat: --------------------------------------------------------------------- Performanceunterschiede sind mit dem blossen Auge eigentlich erst ab etwa 100% sichtbar. Eine FX 2000 ist ca. 30% schneller als eine FX 1000 kostet aber rund das doppelte. Wer die zusätzlichen Features der FX 2000 wie höchste Auflöungen (9M Pixel) oder Genlockoption nicht braucht, was im CAD Bereich, glaub ich mal, fast alle sind, ist mit der FX 1000 deutlich besser bedien ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : 2004
Lucian Vaida am 30.01.2004 um 13:21 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Jörg W: ........oder bist du bei einem Reseller eines anderen CAD Systems und brauchst die Angaben um bei einem Kunden damit angeben zu können was du für ein Super CAD System du anbieten kannst bei dem es solche Probleme überhaupt garnicht nicht giebt??? Irgendwie sieht s nicht danach aus. ------------------ Gruß, Lucian
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Anlagen-/Maschinenlayoutplanung mit SW2004
Lucian Vaida am 28.09.2004 um 11:02 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von sling: ....Eine Frage an Lucian: was genau verstehst Du unter einfachen Dummies ? Wie werden die erstellt? Das erwähnte Beispiel sieht sehr arbeitsintensiv aus! Nach welchen Regeln erstellt Ihr solche Modelle, welches Format? Wie sind Eure heutigen Erfahrungen dazu, Inventor kenne ich leider nicht, kann man das mit SW vergleichen? Viele Fragen, Du kannst mir gerne auch direkt ein Mail senden... Ich fange mal mit deiner letzten Frage an. Ja Inventor und SWX kann man v ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |