Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.569
Anzahl Beiträge: 232.132
Anzahl Themen: 32.698
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 75 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
SolidWorks : Abgeleitete Komponente aus Ass.
Lutz Federbusch am 05.06.2008 um 09:35 Uhr (0)
Dann lege vor dem Vereinigen Konfigurationen an, die genau die Körper enthalten, die hinterher drin sein sollen.------------------Lutz FederbuschMein GästebuchDer Mensch, Herr oder Sklave der Technik?

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Punkt verschieben
Lutz Federbusch am 21.02.2008 um 13:24 Uhr (0)
Kinder, es ist eigentlich ganz einfach. Ihr braucht dazu SW2001+ , den Knopf "Features verschieben/Größe ändern" müßt Ihr drücken, Skizzen einblenden und das Teil entsprechend aufbauen... ------------------Lutz FederbuschMein GästebuchDer Mensch, Herr oder Sklave der Technik?

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : importierte oberflaeche aus rhino weiterbearbeiten
Lutz Federbusch am 29.11.2006 um 16:01 Uhr (0)
Es geht auch gleich im vorhandenen Teil: EINFÜGEN-FEATURES-VERSCHIEBEN/KOPIEREN; da hast Du im FeatureManager unten einen Knopf "Verschieben/Drehen" - damit kannst Du auch Oberflächengebilde positionieren...------------------Lutz FederbuschMein GästebuchDer Mensch, Herr oder Sklave der Technik?[Diese Nachricht wurde von Lutz Federbusch am 29. Nov. 2006 editiert.]

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : maus radtaste bauteil verschieben
Lutz Federbusch am 04.01.2008 um 11:31 Uhr (0)
Bei einer Spacemaus kannst Du per Tastendruck die Rotation mal kurz abschalten...------------------Lutz FederbuschMein GästebuchDer Mensch, Herr oder Sklave der Technik?

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Detail View verschieben
Lutz Federbusch am 24.10.2006 um 12:14 Uhr (0)
Wenn Du die Mittelpunkte Deiner Detailkreise korrekt an die Stelle verknüpfst, die Du im Detail sehen möchtest (keinen Freiheitsgrad offenlassen), dann wandert bei Längenänderungen auch die Detailansicht immer mit und SolidWorks zeigt Dir mit 100% Pflichterfüllung, daß DU alles richtig gemacht hast - das ist das Geheimnis.------------------Lutz FederbuschMein GästebuchDer Mensch, Herr oder Sklave der Technik?

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Detail View verschieben
Lutz Federbusch am 24.10.2006 um 11:26 Uhr (0)
Chris, hast Du wirklich schon EDIT SKETCH aus Deinem RKLDETAIL-Bild probiert und dann den Mittelpunkt mit links angeklickt? Dann müßtest Du eine gefangene geometrische Beziehung sehen, die Du löschen mußt (sicher deckungsgleich auf eine Kante oder temporäre Achse). Das würde ich kontrollieren, bevor ich den Kreis lösche...------------------Lutz FederbuschMein GästebuchDer Mensch, Herr oder Sklave der Technik?

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Linear ausgetragener Schnitt als Text drehen
Lutz Federbusch am 10.03.2008 um 16:34 Uhr (0)
Extras-Skizzieren-Modifizieren...Oder Du skizzierst in Deiner Textskizze eine Linie und weist sie dem Text als Kurve zu, dann stellt der Text sich drauf...Oder der schöne Knopf Features verschieben/Größe ändern in der Symbolleiste Features...------------------Lutz FederbuschMein GästebuchDer Mensch, Herr oder Sklave der Technik?[Diese Nachricht wurde von Lutz Federbusch am 10. Mrz. 2008 editiert.]

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Auswahl und Modifikation von Linien in Zeichnungen
Lutz Federbusch am 18.05.2005 um 10:05 Uhr (0)
Probiere doch mal aus der Symbolleiste Auswahlfilter den für Skizzensegmente. Der wählt alle Linien aus, egal von welchem (eingeblendeten) Layer. Ansonsten: Löschen von Layern hinterläßt die Linien in der Zeichnung; Linien kannst Du auch auf einen anderen Layer verschieben. Funktioniert gut bei Altdaten, machen wir ständig... Ich sehe da eigentlich nirgends ein Problem!?! Sind Deine Linien evtl. in Blöcken gefangen ? Dann müßtest Du erst die Blöcke auflösen. Oder gib uns mal ein Beispiel! --------------- ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Baugruppe ohne Durchdringung bewegen
Lutz Federbusch am 27.04.2010 um 17:53 Uhr (0)
Lies einfach mal in der Hilfe übers Komponente verschieben und die Option Physikalische Dynamik nach... ------------------Lutz FederbuschMein GästebuchDer Mensch, Herr oder Sklave der Technik?

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Simulation
Lutz Federbusch am 24.03.2010 um 17:32 Uhr (0)
Nimm Dir aus der Baugruppen-Symbolleiste das Symbol für Komponente Verschieben (weiße Hand an gelbem Klötzchen) und dann wähle im Eigenschaftsmanager die Option "Physikalische Dynamik" - dann kannst Du Teile mittels Kollisionen wegschieben!------------------Lutz FederbuschMein GästebuchDer Mensch, Herr oder Sklave der Technik?

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Komponente einfügen mit Makro
Lutz Federbusch am 19.12.2011 um 09:26 Uhr (0)
Was funktioniert nun nicht?! Du mußt für jede nächste Komponente wieder den Pfad+Dateinamen komplett haben. Dann sollte auch das AddComponent gehen. Weißt Du die Dateinamen oder holst Du sie erst noch (mit Dir-Befehl o.ä.)?------------------Lutz FederbuschMein GästebuchDer Mensch, Herr oder Sklave der Technik?

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Achse mit Macro verschieben
Lutz Federbusch am 06.04.2006 um 11:47 Uhr (0)
Wenn Du in einen vorhandenen Zylinder erst eine durch die Zylinderfläche definierte Achse legst, wirst Du den Körper damit nicht bewegen können. Kommst Du an die Definition und Skizze des Zylinders heran? Benenne Dir dort Linien oder Punkte, dann kannst Du sie auch per API greifen und verschieben...------------------Lutz FederbuschMein Gästebuch

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Kettenstrang zusammensetzen
Lutz Federbusch am 30.11.2006 um 10:54 Uhr (0)
Mit der Option Physikalische Simulation kannst Du die Glieder (wenn sie erstmal ineinandergeschoben wurden) beim Komponente verschieben ziehen und sie würden folgen. Sie würden sich auch um Deine Rolle legen lassen damit. Das Simulationswerkzeug kann so etwas auch simulieren. Die Schwerkraft kannst Du dabei einer Achse oder Kante zuweisen.Du mußt Dir aber im Klaren sein, daß das den Rechner sehr anstrengt.Vielleicht kannst Du es vereinfachen mit ähnlichen Verknüpfungen (Kettenglieder an Skizzenlinien entla ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz