|
SolidWorks : API: Teil aus der Zeichnung heraus öffnen
MWN am 21.08.2009 um 07:10 Uhr (0)
Guten Morgen Thomas,ich würd eher sagen, dass nur am Speicherort der Baugruppe, oder Komponente, nachgesehen wird, ob dort eine Datei mit selbigem Namen und ".SLDDRW" am Ende existiert!Ist das der Fall, wirst du darauf hingewiesen, dass es bereits eine Zeichnung zu der BG/Komponente gibt, andernfalls wird eine neue Zeichnung angelegt!Denn soweit mir bekannt ist, wird die Zeichnung in den Referenzen der Baugruppe nicht mit festgehalten.HTHGrüßeTobias
| | In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks : Folienscharnier
MWN am 16.06.2011 um 15:44 Uhr (0)
Ok, war mein Fehler, da du nur SWX2008 hast - ich leider nicht mehr.Dann eben zu Fuß:Baugruppe1: dort ist zu sehen, dass die Lasche als erste als Teil eingefügt wurde (vorher erstellen) und dadurch fixiert wird ("f" im Feature - Manager), Lasche2 ist beweglich und nur Deckungsgleich mit der vorderen Schmalfläche von Lasche1 verknüpft und an den Eckpunkten (rote Punkte) mit den Kreisbögen von Skizze1. Die Radien in der Skizze hängen von den Parametern deines Folienscharniers ab.Baugruppe2: als nächstes ist ...
| | In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Größe einer Komponente beim Einfügen in Baugruppe automatisch anpassen.
MWN am 15.11.2011 um 11:56 Uhr (0)
Hat denn schon mal jemand an die Zeichnung gedacht?Auf welcher Grundlage soll dann von dem, nennen wir es "variblen Dummyteil", die Zeichnung erstellt werden?Und zum Beispiel Küchenschrank kann ich nur sagen: dank dem ausgeprägten Rasterdenken der Küchenmöbelindustrie hält sich doch die Anzahl der unterschiedlichen Rückwände in Grenzen... *DuckUndWeg*Was mir noch dazu einfällt: vielleicht ist es sinnvoller, gleich eine ganze Dummybaugruppe anstelle eines Dummyteils zu verwenden.Grüße und HTHTobias-------- ...
| | In das Form SolidWorks wechseln |
 Folienscharnier.zip.txt |
SolidWorks : Folienscharnier
MWN am 16.06.2011 um 14:00 Uhr (0)
Der Anhang ist in SWX2010 erstellt!OK, Anhang herunterladen, .txt aus dem Dateinamen entfernen, Zip - Datei entpacken und die Baugruppe "Folienscharnier" als flexible Baugruppe (in Hauptbaugruppe einfügen - RMT auf BG Folienscharnier - Komponenteneigenschaften - Lösen als "Flexibel") einfügen.Beim Anpassen des Scharniers mit Strg + Q neu durchrechnen lassen.Sollte das Ganze wiedererwartend nicht funktionieren, dann weißt du zumindest, wie man das Folienscharnier konstruieren kann, allerdings nicht unbeding ...
| | In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Stücklisten bei Solidworks
MWN am 05.05.2020 um 10:48 Uhr (1)
Guten Morgen Ricardo,hast du schon einmal versucht, deine Stückliste vom letzten Blatt in das aktuelle zu verschieben (Strg+X - Strg+V) und dann die Positionsnummern gesetzt? Vielleicht orientieren sich diese dann an der gesamten Stückliste.Hast du auch schon einmal probiert, die Positionsnummern händisch zu ändern? Vielleicht per Doppelklick, oder PropertyManager.Vielleicht funktioniert es auch, wenn du die einzelnen Ansichten deiner Anleitung in einem Blatt inkl. der gesamten Stückliste erstellst und dan ...
| | In das Form SolidWorks wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |