Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.569
Anzahl Beiträge: 232.132
Anzahl Themen: 32.698
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 11, 11 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
SolidWorks : Teile spiegeln
MWN am 12.03.2009 um 14:58 Uhr (0)
Hallo Spahnj,klar geht das!Einfach in der Baugruppe auf Einfügen - Komponenten spiegeln klicken!Dann die Komponenten auswählen, die gespiegelt werden sollen und die dazugehörige Spiegelebene und ab gehts!HTHTobias

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Virtuelle Komponenten
MWN am 26.11.2008 um 10:43 Uhr (0)
Hallo Torsten,hatte vor kurzem das Problem, dass bei mir alle Referenzen der internen virtuellen Komponenten beim speichern unter anderem Namen und/oder anderer Position verloren gegangen sind.Abhilfe schafft da folgendes: im Speichern Unter - Dialog auf den Button "Referenzen..." klicken und dann den Haken bei "virtuelle Komponenten einbeziehen" ebenfalls den Haken setzen. Dann noch den Spaltenkopf "Name" anklicken (also alle Teile selektieren) und über Durchsuchen den neuen Speicherpfad zuweisen und per ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Seltsames Verhalten bei Optionen in SWX2010 und älteren
MWN am 31.03.2010 um 07:31 Uhr (0)
Guten Morgen,ich hätte da auch noch was beizusteuern: ich habe ständig das Problem, dass mein SWX mit dem Haken "Komponenten automatisch in reduzierter Darstellung laden" herumspielt.Standardmäßig ist die Option bei mir deaktiviert, dann kommt es hin und wieder vor, dass wenn ich eine Baugruppe lade, er den Haken im Öffnen - Dialog bei "Reduziert" automatisch setzt - vollkommen willkürlich. In den Optionen ist es immer noch deaktiviert. Entferne ich den Haken im Öffnen - Dialog manuell, lade die Baugruppe ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : SolidWorks 2008 Einstellung autom. Baugruppen ausblenden
MWN am 25.06.2008 um 07:19 Uhr (0)
Guten Morgen Mistery,hast du mal unter Extras - Optionen - Leistung das Häckchen im Abschnitt Baugruppe bei "Komponenten automatisch in reduzierte Darstellung laden" herausgenommen?Das könnte dein Problem lösen.GrüßeTobias

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Komponenten einfügen
MWN am 05.11.2009 um 07:19 Uhr (1)
Guten Morgen,als Alternative bietet sich auch noch "mit Verknüpfungen kopieren" an.Einfach im Featuremanager in der Baugruppe einen Rechtsklick auf das Teil und dann den Punkt auswählen.Allerdings ist diese Option nur zu empfehlen, wenn du ein Teil in einer Baugruppe mit den selben Verknüpfungen mehrmals verbauen willst und ein lineares Komponentenmuster nicht funktionieren würde!Du sparst dir bei dem Vorgehen das Auswählen des zweiten Verknüpfungspartners, der zum entsprechenden Teil dazugehört und brauch ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Bauanleitung ähnlich Lego
MWN am 04.04.2019 um 11:58 Uhr (1)
Hallo zusammen,@Grim: vielen Dank für den Tip mit der Software. Ich persönlich finde das, als LEGO - Fan, ziemlich spannend.@Hendrik: um das Vorgehen zu erklären, müsste ich dir ein Seminar von ca. 1 Tag Länge halten und bei deiner Arbeit ein wenig dabei sein. Da ich das nicht möchte, hier ein Paar Tipps, die dir hoffentlich weiterhelfen.- Nutze für jeden Schritt in deiner Anleitung separate Baugruppen, die du nur um Einzelteile/Baugruppen erweiterst, die für den Schritt relevant sind (packe nicht deine ga ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Aus SW Baugruppe EINE STL Datei erstellen
MWN am 16.01.2009 um 10:17 Uhr (0)
Hallo Christian,wenn du die Baugruppe in einer stl-Datei speichern willst, ganze einfach im "Speichern unter" - Dialog unten rechts auf Optionen klicken und dann das Häkchen bei "Alle Komponenten einer Baugruppe in eine Datei speichern"Und schon hast du die ganze BG in einer stl - Datei.HTHTobias[Diese Nachricht wurde von MWN am 16. Jan. 2009 editiert.][Diese Nachricht wurde von MWN am 16. Jan. 2009 editiert.]

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Es lebt ...
MWN am 25.02.2009 um 07:44 Uhr (0)
Guten Morgen Mr. Optik,ich habe keine Lösung dafür, kann dir allerdings sagen, dass es bei meinem Kollegen und mir auch so ist.Tja, was sagt der Support dazu? Schlicht und ergreifend: nix!Es hilft noch nicht einmal, wenn man im Öffnen - Dialog das Häkchen entfernt, denn beim nächsten Öffnen einer beliebig anderen Datei ist es wieder da!Viel spass damit und den grauen Haaren, die du bekommen wirst.  GrüßeTobias[edit]In den Systemoptionen ist kein Haken bei "Komponenten in automatischer Darstellung laden" u ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Blaue Feder in Baugruppe
MWN am 16.01.2010 um 13:02 Uhr (0)
Ganz genau.Und was machst du, wenn sich SolidWorks eigenständig ermächtigt, das Häkchen bei "Komponenten automatisch in reduzierter Darstellung laden" zu setzen?Ich habe es schon so oft erlebt, also nicht nur ich, sondern auch mein Kollege hinter mir, dass man am Morgen das Häkchen entfernt hat und am Mittag war es wieder drinnen - ja, es war ein- und dieselbe SWX - Session! Irgendwann geht einem das dann so auf den Sender, dass man drauf und dran ist, den Rechenknecht vor die Tür zu setzen und das alte Re ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Stücklisten bei Solidworks
MWN am 05.05.2020 um 10:48 Uhr (1)
Guten Morgen Ricardo,hast du schon einmal versucht, deine Stückliste vom letzten Blatt in das aktuelle zu verschieben (Strg+X - Strg+V) und dann die Positionsnummern gesetzt? Vielleicht orientieren sich diese dann an der gesamten Stückliste.Hast du auch schon einmal probiert, die Positionsnummern händisch zu ändern? Vielleicht per Doppelklick, oder PropertyManager.Vielleicht funktioniert es auch, wenn du die einzelnen Ansichten deiner Anleitung in einem Blatt inkl. der gesamten Stückliste erstellst und dan ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : eure Meinung - neuer CAD - Rechner
MWN am 01.06.2010 um 09:46 Uhr (0)
Hi Leute,ich bin dabei, mir einen neuen CAD - Rechner für SWX 2010 zusammenzustellen.Erstellt werden sollen mittelgroße Baugruppen (rund 500 Teile), viel Zeichnungsableitungen, Rendern, Simulationsstudien und CAM.Dabei habe ich mir folgende Konfiguration überlegt (soll unbedingt aus dem Hause Siemens sein):Celsius M 470 Workstation mit:Intel® Xeon®-Prozessor E5640 (4C, 2.66 GHz, 12 MB, 5,86 GT/s)3 x 2GB RAMWindows 7 32Bit - später 64Bit (wegen einer Zusatzanwendung)NVIDIA Quadro FX 1800 (vielleicht auch ei ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz