Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.553
Anzahl Beiträge: 231.771
Anzahl Themen: 32.646
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 3, 3 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

SolidWorks : Feature Manager durchsichtig schalten
MaFJoL am 02.09.2004 um 11:12 Uhr (0)
Hallo SWX -Arbeiter, ich musste aus beruflichen Gründen von V4 und V5 auf SolidWorks 2004 umsteigen. Nun gibt es einige Engpässe beim konstruieren mit SW aber zur Sache... Kann man den Hintergrund des FeatureManager irgendwie durchsichtig schalten, so daß man sein Modell auf dem ganzen Bildschirm zu Verfügung hat. In V5 ist der Teile Manager auch direkt im Bild enthalten und nicht in einem Extra Fenster wie bei SW dargestellt!!!! Irgendwie nervt das Programm weil man nicht die konstruktiven Freiheiten hat ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Feature Manager durchsichtig schalten
MaFJoL am 02.09.2004 um 15:44 Uhr (0)
Ja genau das meine ich mit Vollbild. Gut OK ich sehe ein das SW eine gewisse Ähnlichkeit mit V5 hat. Ist ja schließlich auch von Dassault. Konstruieren mit CATIA ist aber trotzdem vielseitiger und auch die Software ist hochwertiger und mehr angesehen. Ach ja V4 ist und bleibt die beste Software wenn es ums wahre Konstruieren geht Da war noch die Chaoskonstruktion möglich. Ich werde mich schon anfreunden Grüßle MaFJoL Tag der Sachsen 2004 http://www.doebeln.de/ ------------------ www.al-ko.de

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : 3d-Freiformoberfl. Surface Works
MaFJoL am 23.09.2004 um 10:51 Uhr (0)
Hallo, zu Ihrer Frage! SolidWorks kann meines Wissens keine Freiformflächen bearbeiten/ erstellen. Das sagt bereits der Name des Programms aus...SOLID(Works) Für Ihre Anwendung hilft Ihnen nur ein komplexeres Programm wie CATIA weiter. Damit lässt sich jede Oberfläche bearbeiten/ erstellen. Die Lizensen und der Schulungsaufwand sind aber auch weitaus teurer/ höher als bei SWX . Dafür hat man aber ein vielseitigeres Programm zur Hand. So ist es nunmal. Viel Erfolg! ------------------ www.al-ko.de

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz