| 
|  | SolidWorks : SWX und Stückliste, das wird wohl nix mehr! Michael Taffertshofer am 22.09.2004 um 12:54 Uhr (0)
 Hallo uc, genau so mach ich es halt jetz, d.h. Hauptbaugruppe als  Zeichnungsansichts -Konfiguration soweit strippen, bis ich nur noch die darzustellende Unterbaugruppe sehe. Dann klappts auch mit den Positionen. Ausblenden der Komponenten geht auch. Schöner war halt der andere Weg, der bisher auch ging. Gruß Michael
 
 
 |  | In das Form SolidWorks wechseln |  |  | SolidWorks : Zoomfunktionen auf den Maustasten ändern? Michael Taffertshofer am 02.06.2004 um 20:45 Uhr (0)
 Hallo md, soviel ich weiß, kann man die Maustasten in SWX  nicht frei belegen, aber vielleicht kannst Du dich an die Standareinstellung gewöhnen: CTRL+MMB  = Verschieben SHIFT+MMB = Zoomen ALT+MMB   = Drehen Ich finds gut weil, ich die linke Hand sowieso immer auf der Tastatur habe. Übrigens funktioniert es mit der IntelliPoint Maus (und Treiber 5...) nur, wenn man die RadTaste auf  AutoBildlauf  einstellt! Gruß Michael
 
 
 |  | In das Form SolidWorks wechseln |  |  | SolidWorks : 2004 und integrierte Stückliste Michael Taffertshofer am 05.07.2004 um 09:07 Uhr (0)
 Moin moin, danke für die Tips. Zu 5.: Eigentlich ganz einfach! Zu 4.: Im Graphikbereich geht es schon, aber wenn ich an den Stücklisteneigenschaften was ändere gehen die editierten Positionen hops. Lieber wäre es mir ich könnte im  Stücklisteninhalt  nicht nur Zeilen verschieben sondern die Position direkt eigeben. Der  Stücklisteninhalt  für Excel basierte Stücklisten sieht übrigens anders aus und bietet genau diese Möglichkeiten. Dort ist sortieren (mit einfachen Klick auf Kopfzeile) und assoziatives Änd ...
 
 
 |  | In das Form SolidWorks wechseln |  |  | SolidWorks : Ist bei SWX die Luft raus? Michael Taffertshofer am 30.10.2001 um 18:53 Uhr (0)
 Das modellieren von Teilen u. Baugruppen finde ich in SWX  recht gut, aber die Erstellung von Zeichnungen ist nicht immer optimal. Wir sind jetz auf SWX2001 umgestiegen, weil da die tollen Funktionen wie Gewindebemaßen und Ausbrüche drin sind. Leider funktioniert es nicht so richtig! Mal kann ich die Gewindetiefe bemaßen, mal nicht! Ein Ausbruch in der Baugruppe schaut echt gut aus, aber ich kann dann keine Stücklistenposition mehr plazieren. Außerdem kann man keinen Schnittbereich definieren um Komponente ...
 
 
 |  | In das Form SolidWorks wechseln |  |  | SolidWorks : Stücklisten mit Konfigurationen unmöglich? Michael Taffertshofer am 09.12.2003 um 11:39 Uhr (0)
 Hallo Heftec, scheiß (sorry) Problem hä? Ich hab das Problem nicht in einer Spalte lösen können, sondern mit zwei Spalten wie folgt: Links unter Teil steht der Begriff, der in der Konfigurationseigenschaft angegeben wurde. Bei Teilen belegt SWX  diesen Wert einfach mit dem Dokumentnamen vor. Bei Teilen, die über Tabellen erzeugt werden, trägt hier SWX  die Konfiguration als Vorgabe ein. Da ich bei Normteilen im Dateinamen die DIN und in der Konfiguration nur die Größe eintrage hab ich das gleiche Problem w ...
 
 
 |  | In das Form SolidWorks wechseln |  | Anzeige:
 Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
  |