|
SolidWorks : Ebenen von Baugruppe in Part Kopieren
Mokk.n am 07.03.2020 um 17:09 Uhr (1)
Öffne die Baugruppe und bearbeite das Teil(Komponente bearbeiten) wo du die ebene haben willst.Dann machst du einfach Referenzgeometrie-Ebene von der ebene aus der baugruppe (neue externe Referenz) und dann änderst du die Features ab das er die teilinterne ebene benutzt. Gegebenenfalls noch die Ebene im Featurebaum an den Anfang des Teils schieben.dann sollte es auch klappen ohne die Baugruppe zu öffnen------------------MfG Marktischlerei-roszak.de
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks : Baugruppe seperat beweglich als unterbaugruppe nicht
Mokk.n am 13.06.2019 um 09:43 Uhr (15)
Hallo CAD-Community,nu wurde mir vorhin ja schon so gut geholfen, dass ich mit der Stepbaugruppe klarkomme.Ich habe mir die Schiebe Tür mit Verknüpfungen entsprechend gemacht das die Laufschienen fest sind und die Türen dadrin kann ich verschieben.wenn ich jetzt allerdings die Schiebetüren vor meinen Schrank packe (Als unterbaugruppe) die Laufschienen positioniere kann ich die Türen plötzlich nichtmehr verschieben.Habe das Projekt mal per pack and go gezipped und mit angefügt.------------------MfG Mark
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Bauteile verschieben sich
Mokk.n am 03.07.2020 um 16:10 Uhr (1)
du kannst aber mittels erweiterter Verknüpfung zum Beispiel, für den Hub der Kolben, Mindest- und Maximalabstand die Freiheitsgrade eingrenzen und so sollten die Teile dennoch voll definiert sein (kein "-" davor)------------------MfG Marktischlerei-roszak.de
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : SWX19 - Körper-Verschieben/Kopieren Funktion
Mokk.n am 23.10.2019 um 14:48 Uhr (1)
Zitat:Ich habe dieses Problem hier auch zum ersten Mal, bei vorherigen Teilen hat das immer anstandslos funktioniert.Hast du den Fehler denn jetzt fortwährend bei anderen Teilen? Oder lässt sich das nur mit dieser einzelnen .step reproduzieren?------------------MfG Mark
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks : Skizze in BG gestartet brauche sie aber im Part
Mokk.n am 25.04.2022 um 07:18 Uhr (15)
Hallo WBF-Com,des Öfteren stolpere ich ja mal über meine eigenen Füße...jetzt grad wieder... Ich arbeite seit ca. einer halben Stunde an einer Skizze und dann fällt mir auf ich bin ja gar nicht im Teil sondern in der BG.Zahlreiche Referenzen etc. sind natürlich auch angelegt.Gibt es eine Möglichkeit diese Skizze in mein Teil zu verschieben?Je nach Ausgangssituation habe ich mir immer so geholfen:Fall 1: Ich habe es früh genug gemerkt und habe die Skizze eben im Part neu erstellt.Fall 2: Ich habe es zu spät ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Bauteile isoliert abspeichern
Mokk.n am 15.04.2021 um 11:33 Uhr (1)
Dann öffne die einzelnen slprt (Teile/Part), nicht die sldasm (Baugruppe/Assembly)Und dann befolgst du den Weg von Heiko oder von mir.Ansonsten kannst du dir auch den Speicherplatz sparen wenn du dir ein Teil alleine angucken willst in dem du in dem Ordner der Volumenkörper auf ein Volumen rechtsklickst und dann auf "Isolieren" klickst. Der einzige Nachteil hier:Du musst das Teil zur Bearbeitung an haben. Also wenn du in der Baugruppe bist - Komponente bearbeiten - Volumenkörper auswählen - Rechtsklick Iso ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Flächen verschieben
Mokk.n am 24.05.2022 um 08:50 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von a.schroff:Hallo Jens,vielen Dank fü deinen Vorschlag. Versteh mich bitte nicht falsch, aber das ist halt doch wesentlich aufwendiger, als die Lösung mit der Fläche verschieben. Ich nutze die Funktion auch gerne bei Pneumatikzylindern. Also zur Darstellung des ein- und ausgefahrenen Zustands. Wenn man z.B.: von Festo einen Zylinder runterzieht, kann ich den ja auch als Baugruppe oder als Teil abspeichern. Wenn ich den als Baugruppe abspeicher, dann habe ich immer den Zylinderkörp ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks : MacroSheet gibt Fehler aus bei aktualisierung von nicht geänderten Komponenten
Mokk.n am 23.06.2020 um 07:38 Uhr (15)
Hallo WBF-Com,ich nutze das Tool MacroSheet von DPS um mein Modell mit neuen Maßen zu versehen und zu aktualisieren.Es funktioniert auch alles soweit, ich steuere die Layout Skizze und 2 Ebenen meines Modells.Wenn ich jedoch aktualisiere, haut mir das MacroSheed Fehler aus für JEDES Teil welches einfach nur in Abhängigkeit mitgeändert wird. Sprich: Ich ändere mein Korpus maß und der Schubkasten passt sich z.b. durch "Aufsatz Basis ausgetragen - bis Oberfläche" oder in der Skizze die Bemaßung zum Korus refe ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Wie werden Übergangsbögen in Skizzen erzeugt?
Mokk.n am 08.03.2022 um 13:41 Uhr (1)
Ansonsten kam mir grad noch folgende Idee:Wenn du eine Ellipse konstruierst, kannst du Start- und Endradius steuern und dazwischen ist dort allerdings eine Weniger gleichmäßige Radienanpassung. Diese lässt sich aber mit Start- und Endradius auch gut steuern und "verschieben"Auch die Hälfte einer Parabel sieht sehr gleichmäßig aus (versteckt sich hinter der Ellipse)------------------MfG Marktischlerei-roszak.deKenntnisse kann jedermann haben, aber die Kunst zu denken ist das seltenste Geschenk der Natur.-Fr ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Globale Variablen vom Bauteil in der Baugruppe auf anderem Teil verwenden
Mokk.n am 03.09.2021 um 10:09 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Christian_W:Ja, du musst nur wissen wie und du musst dir Gedanken machen, wer wen steuert bzw. überschreibt und wann das passiert.in Baugruppe: "A" = 50in Komponente: "B" = "A@Baugruppe.sldasm" * 2Andersrum geht auf Maße, nicht auf Variablenin Baugruppe "D1@Skizze1@Teil11.Part" = 200überschreibt dann das Maß in der Komponenten.auch wenn die mit Maß 100 gespeichert ist.damit könnte man ein Profil mit Standardlänge speichern und die Länge in jeder Baugruppe anpassen.Aber ... di ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Netzkörper ausrichten und bearbeiten
Mokk.n am 20.12.2021 um 14:53 Uhr (1)
Ich würde auf die Standardebenen gehen, und hier gucken um wieviel Grad das ding verrissen ist (Screenshot 1, geht natürlich auch genauer als was ich da gemacht habe )Und dann mit "Körper verschieben/kopieren" um die Globalen Achsen entsprechend drehen. (Screenshot 2 gedreht)Für mal so eben 3,6° rausgemessen sieht das fürs Auge schon ziemlich gerade aus.Das ganze muss natürlich von 2 Seiten gemacht werden und nicht nur von einer.Ansonsten eine Achse in einen Netzkörper zu kriegen sehe ich als schwierig, ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |