Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.571
Anzahl Beiträge: 232.151
Anzahl Themen: 32.701
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 2, 2 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben in anordnung sec.
SolidWorks : API: Kante in 3D-Skizze übernehmen; Oberfläche erzeugen und schneiden
NeulingD21 am 02.03.2021 um 13:10 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von TestMitglied:Hallo Neuling,wenn ich das richtig verstanden habe, musst Du Dich in der Baugruppe durch die Komponenten hangeln. In den Komponenten durch Körper und Flächen. Wenn Du die Fläche hast, durch die Kanten. Bis Du die mit dem richtigen Namen hast. Der Hinweis ([b]NOTE) hierzu im Beispiel: http://help.solidworks.com/2018/english/api/sldworksapi/create_and_rename_objects_example_vb.htm?verRedirect=1Beispiel für Flächenauswahl in der BG: http://help.solidworks.com/2018/engl ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : API: Kante in 3D-Skizze übernehmen; Oberfläche erzeugen und schneiden
NeulingD21 am 17.02.2021 um 11:08 Uhr (1)
Hallo euch allen,ich brauche wieder einmal eure Hilfe. Es geht wieder um ein Makro in SolidWorks.Ich will in einer Baugruppe ein Teil zum Bearbeiten öffnen, dann eine 3D-Skizze erstellen und die Kante eines anderen Bauteiles mit dem Befehl "Element übernehmen" in das Einzelteil übernehmen. Ich möchte dann die Bauteile etwas gegeneinander verschieben (dieses Makro inkl. Schleife gibt es schon) und dann den Prozess wiederholen. Dabei muss die gleiche Kante, nun logischerweise an einer anderen Position als ne ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz