|  | SolidWorks : SolidWorks-2007 Dateien in 2005 öffnen Oberli Mike am 22.12.2006 um 11:31 Uhr (0)
 Zitat:Original erstellt von Oz666:Dankeschön, das hat geklappt, leider kann man halt das Bauteil nicht mehr bearbeiten  Du kannst über Einfügen-Fläche-Verschieben gewisse Opperationen durchführen. Ergibt jedes mal ein Feature.Solche Operationen kann ich aber nur an importieren Teilen empfehlen. Bei parametrisierten geht es auch, aber sollte man unterlasse.GrussMike------------------  The Power Of Dreams
 
 
 | 
| In das Form SolidWorks wechseln | 
|  | SolidWorks : Intelligente Baugruppe Oberli Mike am 13.05.2007 um 18:26 Uhr (0)
 Hallo Joscha,Damit ein Teil in der Baugruppe, bei einer Verschiebung einer Komponente sein Dimension ändert, muss das Teil ein Referenz inder Baugruppe aufweisen (Externe Referenz).Hab zu Hause kein SWX zur Hand, somit kann ich deine Baugruppe nicht öffnen.Ich gehe mal davon aus, dass du für den Bolzen einen Kreis in einer Skizze erstellt hast, und über eine Austragung die Länge definiert hast.Baue den Bolzen in der Baugruppe so ein, dass die Skizze beim feststehenden Teil ist. Nun bearbeitest du den Bolze ...
 
 
 | 
| In das Form SolidWorks wechseln | 
|  | SolidWorks : Part an Ebenen ausrichten Oberli Mike am 06.01.2007 um 17:48 Uhr (0)
 Hallo marques,Bin mit jetzt nicht sicher was du genau meinst.Wenn du ein Einzelteil in der Baugruppe ausrichtest, und dann das Einzelteil öffnest, und das Volumen in Bezug auf den Ursprung im Einzelteil verschiebst, kann es sein, dass sich das Einzelteil in der Baugruppe verschiebt, muss aber nicht. Es hängt davon ab, wie du das Einzelteil in der Baugruppe verknüpft hast.Sind die Grundebenen des Einzelteil in der Baugruppe verknüpft, wird sich das Teil bewegen. Hast du die Geometrie verknüpft, wird diese d ...
 
 
 | 
| In das Form SolidWorks wechseln | 
|  | SolidWorks : Einbau über Koordinatensysteme Oberli Mike am 24.11.2005 um 09:32 Uhr (0)
 Da du die Teile ja eh nicht verschieben willst, so verstehe ich es jedenfalls, kannst du dir mal überlegen ob das Fixieren von Teilen für dich in Frage kommt. Damit sind die Teile fix positioniert.In den Systemoptionen kannst du unter Baugruppen die Option "Komponenten durch Ziehen verschieben" auswählen bez. abwählen. Ist aber nicht so Toll als Schutz gegen Verschiebungen, da du mit der Funktion "Komponente Verschieben", bez. "Komponente Drehen" das Teil bewegen kannst.------------------OMDenken ist die s ...
 
 
 | 
| In das Form SolidWorks wechseln | 
|  | SolidWorks : Teile bewegen in der Baugruppe Oberli Mike am 07.12.2007 um 16:21 Uhr (0)
 Hallo reyag,Du kannst die Teile verknüpfen, über Einfügen - Verknüpfen.Dabei kannst du in den Optionen (ganz unten) "Nur für Positionierung verwenden"aktivieren. Damit wird das Teil zwar entsprechend ausgerichtet, aber die Verknüpfungwird beim Verlassen des Befehls nicht erstellt.Unter Extras - Komponente - Verschieben kannst du die Teil verschieben.Ev. musst du im Menu Extras zuerst Menu anpassen (ganz unten) anwählen, und das Flagbei Komponente setzen.GrussMike------------------    The Power Of Dreams
 
 
 | 
| In das Form SolidWorks wechseln | 
|  | SolidWorks : Konfigurationen Oberli Mike am 24.08.2006 um 13:17 Uhr (0)
 Das gibt es so ein Feature in der Baugruppe, das heisst "Komponente verschieben". Da gibt es eine Option, "Stop bei Kollision". Ist ne echt tolle Sache das  ------------------(  Um an die Quelle zu kommen, muss man gegen den Strom schwimmen  )OM
 
 
 | 
| In das Form SolidWorks wechseln | 
|  | SolidWorks : Komponente von Baugruppe in Zeichnungsableitung an falscher Stelle Oberli Mike am 30.11.2005 um 13:02 Uhr (0)
 Das mit der Gewindedarstellung in Baugruppen ist mir auch schon aufgefallen. Habe ich heute unserem Support gemolden. Es scheint so, dass Gewinde in einer Baugruppe nicht dargestellt werden.Das mit dem nicht verschieben  Ev. verschiedene Konfigurationen?------------------(  Um an die Quelle zu kommen, muss man gegen den Strom schwimen  )OM
 
 
 | 
| In das Form SolidWorks wechseln | 
|  | SolidWorks : API: Virtuelle Komponenten einfügen? Oberli Mike am 07.10.2008 um 07:56 Uhr (0)
 Hallo,Häng mich mal an dieses Thema dran. Hab mit der Hilfe und dem Forum versucht eineVirtuelle Komponente zu erstellen. Jetzt weiss ich zwar dank der Hilfe in SolidWorksund dem Forum sehr genau was eine virtuelle Komponente ist, hab aber weder hier im Forum noch in der SolidWorks Hilfe auch nur ansatzweise etwas gefunden wie man eine virtuelle Komponente erstellt.Kann mir mal jemand auf die Sprünge helfen?Gruss und DankeMike------------------    The Power Of Dreams
 
 
 | 
| In das Form SolidWorks wechseln | 
|  | SolidWorks : Darstellung 2K-Spritzgußeil in der Zeichnung Oberli Mike am 11.09.2009 um 12:57 Uhr (0)
 Hallo Robert,Was willst du genau. Du schreibst, dass du die Linien der Komponente 1 anders darstellen willst wie die Linien der Komponente 2,damit man sieht, wo Komponente 2 anfängt. Dann schreibst du, dass die Veränderung der Linien über Komponentenlinien nicht ausreichendist (da kann man Art und Dicke ändern). -- ? Was willst du?Ev. hilft es dir, wenn du zwei Ansichten erstellst, welche die gleiche Perspektive zeigen, und du bei der einen Ansicht das eine Teilausblendest. Oder du erstellst eine Explosion ...
 
 
 | 
| In das Form SolidWorks wechseln | 
|  | SolidWorks : Frage zu Konfigurationsauswahl bei Komponente einfügen (Baugruppe) Oberli Mike am 16.04.2024 um 16:40 Uhr (1)
 Hallo HubertGerade in der 2024 SP1 getestet. Kann ich nicht bestätigen.Workflow 1- Einfügen - Komponente - Bestehende(s) Teil/Baugruppe- Teil auswählen (nur selektieren)- Konfiguration wählen- Öffnen klicken- Teil absetzen-- Korrekte KonfigurationWorkflow 2- Einfügen - Komponente - Bestehende(s) Teil/Baugruppe- Teil auswählen (nur selektieren)- Öffnen klicken- Konfiguration wählen- Teil absetzen-- Korrekte KonfigurationGrussMike
 
 
 | 
| In das Form SolidWorks wechseln | 
|  | SolidWorks : Verschieben von Bohrlöchern Oberli Mike am 25.04.2006 um 09:28 Uhr (0)
 Hallo dee.ko und herzlich Willkommen im Forum,Grundsätzlich kann man jede Fläche (auch eine Bohrung) aufeiner Fläche verschieben. Einfügen - Fläche - Verschieben, dann die Fläche(n) der Bohrung selektieren, Verschiebung eingeben, und als Referenz eine Kante wählen, welche in die richtige Richtung zeigt.Es kann aber nur in eine Richtung geschoben werden.Allerdings sollte man einen solchen Befehl nur bei nicht parametrisierten Teilen Verwenden (Importteile von anderen CAD-Systemen).Kannst du das Teil nicht i ...
 
 
 | 
| In das Form SolidWorks wechseln | 
|  | SolidWorks : 3D-Skizzen - verschieben Oberli Mike am 21.11.2005 um 08:59 Uhr (0)
 Je nachdem wie das Feature aufgebaut ist kannst du es in der Skizze intern verschieben.Bedinungen dafür:- Nur ein Punkt nach aussen referenziert- Alle anderen Referenzen intern in der 3D Skizze.Funktioniert wie bei einer 2D Skizze.------------------OMDenken ist die schwerste Arbeit, die es gibt. Das ist wahrscheinlich der Grund, warum sich so wenige damit beschäftigen. (Henry Ford)
 
 
 | 
| In das Form SolidWorks wechseln | 
|  | SolidWorks : API: Virtuelle Komponenten einfügen? Oberli Mike am 07.10.2008 um 08:12 Uhr (0)
 Zitat:Original erstellt von G. Dawg:Per API? Gar nicht - Bis jetzt  ;) Das habe ich in diesem Beitrag mitbekommen, war zum Glück aber nicht meine Wissenlücke, also nicht jene welche ich jetzt stopfen wollte   Danke, funktioniert wunderbar.Aber auch mit deinem Tip und der SolidWorks Hilfe (Suchbegriff virtuelle Komponente)finde ich den Weg nicht beschrieben.Die eckigen Klammern um den Namen weisen auf die virtuelle Komponente hin.GrussMike------------------    The Power Of Dreams[Diese Nachricht wurde von  ...
 
 
 | 
| In das Form SolidWorks wechseln |