|
SolidWorks : Komponente verschieben mit dem DragOperator
Oldie am 16.02.2005 um 11:53 Uhr (0)
Hallo Ralph,das geht auch bedeutend einfacher: http://www.solidworks.com/pages/products/solutions/animator.html Gruß Oldie ------------------Der direkte Weg ist nicht immer der schnellste.
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Komponente verschieben mit dem DragOperator
Oldie am 16.02.2005 um 12:45 Uhr (0)
Sorry Ralph,Hab dich wohl zu unrecht mit einigen anderen Studenten, die in letzter Zeit unser Forum entdeckt haben, in einen Topf geworfen.Gruß Oldie ------------------Der direkte Weg ist nicht immer der schnellste.
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : es geht doch - Bohrunsassistent-features auf andere Flächen verschieben
Oldie am 10.01.2002 um 09:28 Uhr (0)
Hallo Kalle, das ist für mich der wertvollste Tipp seit langer Zeit. gruß Oldie
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Eine Komponente zu viel im Muster
Oldie am 06.02.2004 um 12:40 Uhr (0)
Hallo Uwe, bei mir sind auch auf Asssistentenbohrungen basierende Komponentenmuster in Ordnung. Häng mal eine Beispielbaugruppe dran, dann kann man sicher mehr sagen. Schönes Wochenende Gruß Oldie ------------------ Der direkte Weg ist nicht immer der schnellste.
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Eine Komponente zu viel im Muster
Oldie am 09.02.2004 um 11:36 Uhr (0)
Hallo Stefan, am fehlenden Punkt 1 scheint es nicht zu liegen, da ich eine Bohrungsgruppe, die nur über die Punkte 3, 4, und 5 definiert ist, korrekt mit Schrauben bemustern kann. Gruß Oldie ------------------ Der direkte Weg ist nicht immer der schnellste.
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Verschieben einer Baugruppe an bestimmte Koordinaten
Oldie am 16.09.2003 um 09:32 Uhr (0)
Hallo cadhelp, einfach die Fixierung des ersten Teiles aufheben und anschließend die entsprechenden Flächen deiner Baugruppe mit den Basisebenen verknüpfen. Gruß Oldie
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Eine Komponente zu viel im Muster
Oldie am 06.02.2004 um 12:15 Uhr (0)
Hallo Uwe, das passiert üblicherweise nur, wenn auch das Muster des Features zu oft vorhanden ist. Das passiert sehr leicht bei skizzengesteuerten Mustern (Ausgangsfeature und erstes Musterfeature). Sind die Features in Ordnung, passt auch das Muster, Gruß Oldie ------------------ Der direkte Weg ist nicht immer der schnellste.
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Strecken der importierten Teile
Oldie am 21.10.2005 um 17:59 Uhr (0)
Hallo Michael,Schau dir mal den Befehl "Einfügen-Fläche-Verschieben" an.Damit solltst du dein Problem lösen können.Alternativ kannst du mir das Teil, soweit es die Geheimhaltung erlaubt mailen. Ardesse schick ich dir per PM. Gruß Oldie ------------------Der direkte Weg ist nicht immer der schnellste.
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Eine Komponente zu viel im Muster
Oldie am 09.02.2004 um 07:44 Uhr (0)
Hallo Uwe, anbei eine Baugruppe von mir, die ohne jeglichen Eingriff die korrekte Stückzahl aufweist. Interessanterweise kann ich dein Problem reproduzieren, indem ich dein Pauteil als Basis für ein Komponentenmuster verwende. Fragt mich jetzt bitte nicht, woran das liegt, aber ich schätze, daß die Ursache irgendwo in dem Einstellungen des Bauteils liegt. Gruß Oldie (ratlos) ------------------ Der direkte Weg ist nicht immer der schnellste.
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Vereinigen von Teilen in SWX 2004
Oldie am 31.03.2005 um 21:02 Uhr (0)
Hallo Markus, Hoshis Beschreibung nochmal in der Langversion: 1.)Baugruppe öffnen 2.)Einfüge - Komponente - Neues Teil, Namen für Teil vergeben und beliebige Ebene oder planare Fläche wählen. Der neue Teil wird automatisch zur Bearbeitung innerhalb der Baugruppe geöffnet. 3.)Einfügen - Features - Vereinigen, deine beiden Zahnräder selektieren und OK klicken. 4.) Fertig, bei Bedarf speichern. Gruß Oldie ------------------ Der direkte Weg ist nicht immer der schnellste.
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Eine Komponente zu viel im Muster
Oldie am 09.02.2004 um 11:40 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von brainseks: wobei ich bei meiner TEST3 auch einen seltsamen Fehler erhalten habe, also irgendwo ist liegt da ein Problem, bin noch nicht dahintergekommen wo. Hallo Brainseks, dein Problem ist leicht zu lösen: Füge deine erste Schraube einfach in die Bohrung ein die als erste definiert wurde (links oben) und alles wird gut;-) Gruß Oldie ------------------ Der direkte Weg ist nicht immer der schnellste. [Diese Nachricht wurde von Oldie am 09. Feb. 2004 editiert.]
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Eine Komponente zu viel im Muster
Oldie am 09.02.2004 um 12:57 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von s.giehl: Beim rumspielen mit Uwes Baugruppe hab ich es mittlerweile geschafft, 8 Schrauben im Muster von 4 Löchern unterzubringen. Hallo Stefan, das ist leider ein ziemlich trauriger Rekord!! Zumindest konne mittlerweile der Fehler ziemlich stark eingegrenzt werden, was unseren Freunden in Amiland die Arbeit etwas erleichtern sollte. Noch eine Frage an die SWX 2004-User: Macht die 2004 den gleichen Stuss oder hat man diesen Fehler inzwischen schon gefixt? Geuß Oldie ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Erstes Bauteil in der Baugruppe drehen
Oldie am 11.12.2002 um 08:12 Uhr (0)
Hi Timo, du kannst die Fixierung eines Teils jederzeit über [RMB]/Fixierung aufheben auflösen und deinen Teil dann nach Herzenslust drehen und verschieben und dann erneut fixieren oder auch mit den Basisebenen der Baugruppe beliebig verknüpfen. Gruß Oldie EDIT [da war doch schon wieder einer schneller] [Diese Nachricht wurde von Oldie am 11. Dezember 2002 editiert.]
|
| In das Form SolidWorks wechseln |