|
SolidWorks : schrumpfschlauch (hülle)
Oldie am 07.12.2004 um 14:49 Uhr (0)
Hallo Daniel, einfach die Optionen beachten: 1 Externe Flächen 2 Externe Komponenten 3 alle Komponenten Gruß Oldie ------------------ Der direkte Weg ist nicht immer der schnellste.
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Verschieben einer Baugruppe an bestimmte Koordinaten
Oldie am 16.09.2003 um 10:28 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von u.clemens: Das klappt allerdings nur dann, wenn alle anderen BG-Komponenten sich auf das erste Teil oder ff. beziehen. Das habe ich bei dieser Fragestellung als gegeben angenommen, denn wer das Verknüpfen auf Basisebenen "entdeckt" hat, stellt IMHO diese Frage nicht mehr. Zitat: Original erstellt von u.clemens: Besser noch allerdings ist, schon vor dem Erstellen der BG zu überlegen, wie die BG mal im Raum liegen soll ... Frei nach dem Motto: Man sollte v ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : es geht doch - Bohrunsassistent-features auf andere Flächen verschieben
Oldie am 10.01.2002 um 09:28 Uhr (0)
Hallo Kalle, das ist für mich der wertvollste Tipp seit langer Zeit. gruß Oldie
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Komponente verschieben mit dem DragOperator
Oldie am 16.02.2005 um 11:53 Uhr (0)
Hallo Ralph,das geht auch bedeutend einfacher: http://www.solidworks.com/pages/products/solutions/animator.html Gruß Oldie ------------------Der direkte Weg ist nicht immer der schnellste.
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Verschieben einer Baugruppe an bestimmte Koordinaten
Oldie am 16.09.2003 um 09:32 Uhr (0)
Hallo cadhelp, einfach die Fixierung des ersten Teiles aufheben und anschließend die entsprechenden Flächen deiner Baugruppe mit den Basisebenen verknüpfen. Gruß Oldie
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Baugruppe spiegeln
Oldie am 31.01.2003 um 12:43 Uhr (0)
Hallo Piet, such mal in der SWX -Hilfe nach "Komponenten spiegeln", das sollte dir weiterhelfen. Das Ganze ist ein wenig komplex, aner nicht hoffnungslos. Schönes Wochenende Oldie
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Komponente verschieben mit dem DragOperator
Oldie am 16.02.2005 um 12:45 Uhr (0)
Sorry Ralph,Hab dich wohl zu unrecht mit einigen anderen Studenten, die in letzter Zeit unser Forum entdeckt haben, in einen Topf geworfen.Gruß Oldie ------------------Der direkte Weg ist nicht immer der schnellste.
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Strecken der importierten Teile
Oldie am 21.10.2005 um 17:59 Uhr (0)
Hallo Michael,Schau dir mal den Befehl "Einfügen-Fläche-Verschieben" an.Damit solltst du dein Problem lösen können.Alternativ kannst du mir das Teil, soweit es die Geheimhaltung erlaubt mailen. Ardesse schick ich dir per PM. Gruß Oldie ------------------Der direkte Weg ist nicht immer der schnellste.
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Modell Elektronik-Komponenten
Oldie am 24.08.2004 um 11:18 Uhr (0)
Hallo Juergen, ich hab mal in meiner Restekiste gewühlt und einen Stecker (sogar mit Kabel und eine Einbaubuchse gefunden. Die Teile haben sogar Features. Hoffe gehelft zu haben. Gruß Oldie ------------------ Der direkte Weg ist nicht immer der schnellste.
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Erstes Bauteil in der Baugruppe drehen
Oldie am 11.12.2002 um 08:12 Uhr (0)
Hi Timo, du kannst die Fixierung eines Teils jederzeit über [RMB]/Fixierung aufheben auflösen und deinen Teil dann nach Herzenslust drehen und verschieben und dann erneut fixieren oder auch mit den Basisebenen der Baugruppe beliebig verknüpfen. Gruß Oldie EDIT [da war doch schon wieder einer schneller] [Diese Nachricht wurde von Oldie am 11. Dezember 2002 editiert.]
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Biegungsfeature laäßt sich nicht in Kreismuster einbinden
Oldie am 25.04.2003 um 12:45 Uhr (0)
Hallo Robert, die Lösung deines Problems: 1.) Verschieben von "Kreismuster1" vor die Blechdefinition 2.) in der Skizze "Abwicklung-Skizze1" die Biegelinie mit einer Polaren Reihe nach deinen Wünschen mustern. 3.) Die Biegewinkel der einzelnen Biegungen auf die von dir gewünschten 20° einstellen. Ich habe fertig!! Bei Mustern (egal ob polar oder linear) muß man immer das kopieren, was die Geometrieänderung auslöst. Da du die Biegung über die Biegelinie in der Skizze definiert hast musst du eben hier ansetze ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Ausbruch in Detaildarstellung
Oldie am 02.09.2003 um 11:58 Uhr (0)
Hi osiris, auf direktem Weg geht das leider nicht, aber man kann ein wenig schummeln. 1: Verschiebe deine Detailansicht ausserhalb des Blattes, do daß sie nicht mehr mitgrdruckt wird. 2: Kopiere die Ansicht, von der du deine Detailansicht erstellt hast und ändere den Abbildungsmasstab entsprechend der Detailansicht. 3: Erstelle in der neuen Ansicht einen Bildausschnitt entsprechend der gewünschten Detailansicht und platziere diese anschließend entsprechend. 4: In dieser Ansicht, die der Detailansicht zum ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Formnest verschieben
Oldie am 11.10.2005 um 15:55 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von fräulein knoth:Es gibt da ja auch eine Baugruppe in der ich die Teile positioniert habe und davon meine Einsätze abgeleitet hab.Da war ich drin, hab alles geändert. Sieht wunderbar aus, aber in meinen Einsätzen (.prt) ist die Änderung nicht drin, obwohl ich aus der Baugruppe für die Einsätze die prt-Zeichnung abgeleitet hab.Hallo Fräulein Knoth,SWX (speziell 2003) braucht manchmal etliche mehr oder weniger feinfühlige Aufforderungen zum Durchrechen von Baugruppen.Versuch mal fo ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |