|
SolidWorks : API-Methoden in SWX 2006
PASCAM am 26.08.2005 um 17:32 Uhr (0)
Hallo Andreas,das ist doch dasselbe Verhalten wie wenn ich manuell durch die Komponenten durchtraversiere. Wenn ich SWX richtig verstanden habe, ist diese neue Methode nur dazu da, alle Komponenten auf einmal zu holen, ohne die Hierarchie zu verwenden (die ja in vielen Faellen auch nicht erforderlich ist).Daher stoert mich dieses Verhalten nicht.Gruss,Ralph------------------PASCAM Ralph MüllerSoftwareentwicklung
| | In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : SWX und VisualBasic.net
PASCAM am 27.06.2003 um 12:11 Uhr (0)
Hallo Herrmann, ich setze nun schon seit 1 1/2 Jahre u.a. .NET (VB.NET) ein (neben VB6 und C++), hauptsaechlich als DLL. Es funktioniert, wenn auch einige Dinge etwas umstaendlich sind (SWX kann eben nur mit COM-Komponenten umgehen). Dennoch bin ich mittlerweile sehr zufrieden. Performance ist nicht ueberragend und der Speicherverbrauch ist doch recht hoch. Doch zum codieren macht es richtig Spass!! Gruss, Ralph ------------------ PASCAM Ralph Müller Softwareentwicklung
| | In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Mate.GetMateParams in VB
PASCAM am 13.03.2006 um 07:29 Uhr (0)
Hallo joohwa,ICh wuerde Dir empfehlen, erst einmal sauber VB/VBA zu lernen bevor Du auf die SWX-API losgehst. Die Probleme die Du beschreibst sind eigentlich elementarer Natur. Hier im Forum findest Du auch einige Links zu recht guten Hilfeseiten fuer VBA.In Deinem konkreten Problem ist Dein Mate-Objekt noch nicht mit einem Objekt inbstanziiert. Hierzu musst Du Dir dieses z.B. mittels SelectByID besorgen. Oder willst Du ein Mate selber erzeugen, nehmst Du sowas wie AddMate3. Hierzu brauchst Du dann wiederu ...
| | In das Form SolidWorks wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |