|
SolidWorks : Bruchkante in 2 Ansichten gleichzeitig verschieben
PFIFFNER am 15.08.2012 um 09:16 Uhr (0)
Bruchkanten können zudem auch vermasst werden....------------------SolidWorks - Master of Disaster
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Leistungs Frage
PFIFFNER am 24.11.2010 um 16:12 Uhr (0)
Wieviele Komponenten hast du denn in deiner "grossen Baugruppe"??------------------SolidWorks - Master of Disaster
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Baugruppe wird immer als Leichte Teile geladen
PFIFFNER am 16.04.2008 um 07:05 Uhr (0)
kann sein, dass du die Funktion "Komponenten automatisch in reduzierter Darstellung laden" aktiviert hast?Unter Optionen-Leistung- BaugruppenGrussDave------------------SolidWorks - Master of Disaster
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Baugruppe wird immer als Leichte Teile geladen
PFIFFNER am 16.04.2008 um 09:22 Uhr (0)
Ja soviel ich weiss ist die Einstellung Stadardmässig aktiv bei SWX.Ich arbeite auch mit den reduzierten Komponenten. Perfomancetechnisch viel besser. Auch sind die Baugruppen natürlich schneller geladen. Man kann ja immernoch im Nachhinein auf die BG klicken und "reduziert auf vollständig einstellen" machen. z.b. für die Erscheinungsbilder ist das notwendig!GrussDave------------------SolidWorks - Master of Disaster
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Baugruppe als Hülle speichern
PFIFFNER am 27.02.2008 um 11:18 Uhr (0)
sorry, war lange nicht mehr hier...Inzwischen hab ich irgendwie eine lösung gefunden, die unseren Kunden zufrieden gestellt hat.Ich glaub das ging irgendwie so:1. speichern als Part mit Allen Komponenten2. entfernen aller nicht benötigten Teile3. Speichern als ACIS4. Konvertierung mittels Blender (www.blender.org)Hat nach einigen Versuchen irgendwie funktioniert. Hat zwar tausende von Ebenen erstellt, welche das modell ganz schön langsam machen...Also wirklich die super-lösung ist das nicht... Werde jetzt ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Welchen Rechner SWX 2008
PFIFFNER am 12.03.2008 um 13:38 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von gegy3:[b]Na ja unsere IT ist der Meinung das für uns 32 Bit Geräte ausreichen. Wir haben nur eine 64 Bit Maschine im Einsatz. Hab darauf schon mal was gemacht und das Gerät funktioniert wirklich gut.Wir benutzen Fujisu Siemens Geräte. Ich bin von diesen Geräten aber nicht so überzeugt. Mir kommt vor, dass bei diesen Rechnern die Komponenten nicht so gut zusammen arbeiten.Gibt es hier viele Leute, die auf 64 Bit Geräten arbeiten? Sind solche Geräte extrem teurer?Grafikkarten set ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |