|
SolidWorks : Linien verschieben
Proxy am 01.08.2005 um 19:01 Uhr (0)
Meinst du etwa "Skizzierebene bearbeiten" und dann die obere Fläche anklicken ? ------------------ MfG Proxy
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Skizze in die höhe verschieben`?
Proxy am 02.03.2005 um 22:41 Uhr (0)
Skizzeneben mit strg markieren ... somit eine Kopie der Urebene erstellen. Dann die zweie Ebene anklicken die Elemente/Objekte (das innere EI) auf die neueste/zweie Ebene übernehmen wenn das Ur-Ei die zweite Skizze definieren soll. Fertig. Zweie Lösung: neue Ebene erstellen und die Skizzenebene (Rechtsklick auf Skizze) auf die neue umdefinieren. Eine Ebene ist eine Ebene und bleibt eine Ebene. Somit kann eine Skizze (3D ausgenommen) auch nur auf einer flachen Ebene liegen. ------------------ Lis ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Beim Spiegen verdreht er über den Einfügepunkt
Proxy am 16.04.2005 um 14:08 Uhr (0)
Mal nur eine/zwei Frage(n): Ist Ebene3 mit in dem Spiegeln-Feature eingebunden und welchen Sinn soll der Punkt1 haben ? Beide Teile/Baugruppen (SWT-Grundrahmen) sind fixiert und anscheinend existiert keiner Vernüpfung in der obersten Baugruppe (ZSB-Anlage75Kpl). Es wäre nett wenn du die ganze verspiegelte Baugruppe einstellst wenn es wiklich die Struktur (sldasm+slddprt) darstellst die du haben willst. Ich würde eine andere Lösung vorschlagen: Neue Baugruppe machen, SWT-Grundrahmen1 ein mal reinzeihe ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |