Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.535
Anzahl Beiträge: 231.173
Anzahl Themen: 32.574
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 7, 7 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen pdm system sec.
SolidWorks : Import DWG Punkte in Kreise ändern
Rainer Schulze am 13.06.2015 um 14:13 Uhr (1)
Ich habe eine DWG ...Steht DWG hier neutral für Zeichnung oder konkret für das Autodesk-DWG-Format?...die ich bei SolidWorks importiert habe.Aus welchem CAD-System stammt die Zeichnung?... über 1500 Punkte, diese sollen als Kreise umgewandelt werdenWenn Du die Zeichnung in DXF wandeln kannst, ist es eine Überlegung wert, ein Progrämmle zu schreiben, das die Wandlung der Punkte durchführt. Schließlich ist ein Punkt der Sonderfall eines Kreises mit dem Radius NULL. Und das DXF-Format ist dokumentiert...Theor ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Welches CAD ?
Rainer Schulze am 20.06.2014 um 11:26 Uhr (1)
Der Gedanke, einen Datenaustausch über Parasolid vorzunehmen ist zwar durchaus üblich. Und da kommt auch exakte Geometrie rüber. Aber die Konstruktionshistorie geht verloren und der Einwand ist berechtigt, dass die Bearbeitung im Zielsystem mühsamer ist als wenn alle das gleiche System verwenden. Bzgl. der 2 T€ hast du recht, da fängt es an, weh zu tun.Aber ein Billig-CAD-System hat halt eben seine Beschränkungen.Was nutzt es Dir, bei der Anschaffung ein paar tausend Euro einzusparen, wenn Du über Jahre hi ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : PDM Einführung
Rainer Schulze am 04.07.2014 um 08:20 Uhr (1)
Ich habe versucht mal in diesem Forum was über PDM Systeme zu finden Es gibt bei cad.de einen eigenen Forenbereich für PDM/PLM.http://www.cad.de/plmindex.shtml3. Welche art von PDM Systeme sind sinnvoll? (Hersteller, Umfang etc.)Meine Vorredner haben eigentlich schon alles Wichtige angeführt.Nur ein Zusatz: Wenn Du ausschließlich CAD-Daten für die Konstruktion verwalten willst, ist SolidWorks Workgroup PDM eine nahe liegende Wahl. Ein "grosses" PLM-System zahlt sich nur dann aus, wenn es im gesamten Untern ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Auf der Suche nach program
Rainer Schulze am 17.01.2016 um 14:57 Uhr (1)
Ist Solidworks denn free ? Nein. habe nur was von test version gelesen .Wenn Dir 30 Tage reichen, um Deinen Plan auszuführen...Was glaubst Du denn, wie viel Zeit man braucht, um ein gutes CAD-System zu erlernen?Wollte nicht wirklich geld ausgeben dafür das ich es vieleicht 1x oder 2x im Jahr nutze Es gibt kostenlose CAD-Programme.Ich kenne aber keines, das auch Bewegungsuntersuchungen erlaubt.Dafür gibt es wieder andere Programme.am Pc testen Das ist dann aber vermutlich nicht einfach eine Animation.Und e ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Wie von extern bzw. aus dem Ausland auf SolidWorks zugreifen?
Rainer Schulze am 17.04.2016 um 21:54 Uhr (1)
... der Vorteil der SynchroIch weiß ja nicht, wie Keytech arbeitet, aber ein gutes PDM-System kann nicht so ohne weiteres umgangen werden.Ich halte die VPN-Verbindung für den geeigneteren Weg.Kommt auf die vor Ort gebotene Net Geschwindigkeit an.Das ist sicher richtig.Und bei dem im privaten Umfeld angepriesenen DSL-Protokoll muss man bedenken, dass die hohe Bitrate nur für den Download gilt, nicht für die andere Richtung. Eine symmetrische (Vollduplex-)Verbindung von 1 Mbit/s wird vermutlich unbefriedigen ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Machbarkeits- und Umfangsfrage für Makroprogramierung
Rainer Schulze am 19.05.2016 um 15:04 Uhr (1)
Wer lesen kann...Ja, ja - ihr habt ja Recht.Aber für eine Datenanalyse benötigt man kein CAD-System.Selbst EXCEL bietet da schon einige Möglichkeiten.MathCAD von PTC ist besser.Vermutlich gibt es auch noch einige andere gute Lösungen.Aber da ist weniger Programmierkunst gefragt als Kenntnis der Mathematik.------------------Rainer Schulze

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Konstruktion einer pH-Elektrode
Rainer Schulze am 26.06.2016 um 21:29 Uhr (1)
... dass wir mit Konstruktion in unserem sonstigen Studium nichts am Hut haben Was studierst Du denn? Ansätze zur Bearbeitung der BauteileMan könnte glatt glauben, Du müsstest nur die Bilder "abmalen".Besteht das Problem darin, dass Du keinerlei Ahnung vom Umgang mit einem CAD-System hast? Oder mangelt es am räumlichen Vorstellungsvermögen? Oder...???Den üblichen einwöchigen Trainingskurs bzw. das entsprechende Einführungsseminar einer Hochschule kann man hier im Forum wohl kaum ersetzen.Meine Empfehlung:S ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz