|
SolidWorks : Itanium2-Chip
Rainer2 am 16.01.2004 um 15:31 Uhr (0)
Danke erstmal für die Tipps. Unser IT-Mensch hat etwas gegen Dell, weil man angeblich die Komponenten(z.B. Motherboard, Speicher) nicht mit handelsüblichen Komponenten austauschen oder erweitern kann und man damit immer von Dell abhängig ist. Habe aber keine Ahnung, ob das stimmt. Rainer
| | In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Itanium2-Chip
Rainer2 am 16.01.2004 um 13:14 Uhr (0)
Hallo zusammen, Hab mal eine Frage zu Rechner-Performance. Ich will mir einen neuen Rechner zusammenstellen. Zunächst hatten wir einen Dell Precision 360, 2.6Ghz, 1GB RAM und Quadro-FX500-Karte angepeilt. Unser IT-Mensch hat aber eine Abneigung gegen Dell und will einen PC beim Schrauber um die Ecke zusammenstellen. Dieser empfiehlt einen Intanium2-Chip mit 1,4Ghz und ähnlichen Komponenten. Er meint dieser würde unter XP ungefähr 80%-Performance-Steigerung gegenüber dem 2,6GHz-Dell-Rechner bringen, auch be ...
| | In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Materialeigenschaften und Schraffur
Rainer2 am 04.08.2004 um 13:03 Uhr (0)
Hallo zusammen ich bin gerade dabei die Schraffuren in meinen Zeichnungen zu verändern. Dabei tritt folgendes Problem auf: Wenn ich den einzelnen Komponenten in den Dokumenteigenschaften Materialeigenschaften und eine bestimmte Schraffur zuweise, so wirkt sich dies völlig willkürlich auf die Schraffur in der Zeichnung aus. Die Schraffur an sich stimmt zwar, aber wenn ich den Winkel ändere, ändert er sich in der Zeichnung völlig anders. Außerdem kommt, wenn ich die Schraffureigenschaft in der Zeichnung ausw ...
| | In das Form SolidWorks wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |