|
SolidWorks : Position automatisch beziehen
Redy am 26.02.2013 um 09:15 Uhr (0)
Guten Morgen allerseits,ich bin jetzt dabei mein Vorhaben mit der automatischen Positionssuche zu beginnen.Zum Verständniss: Ich habe einige Komponenten die auf der Hutschiene oder auch Tragschiene genannt, positioniert werden sollen. Diese möchte ich aus einer Datenbank (PDM Wórkgroup) beziehen. Das ist soweit auch kein Problem. Das Problem ist, die positionierung auf der Tragschiene nimmt extrem viel Zeit in Anspruch. Dies möchte ich nun vereinfachen, sodass ich die Komponenten aus der Datenbank aussuche ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks : Hilfe - Routing = Neuland?!
Redy am 04.10.2012 um 10:12 Uhr (0)
Guten Morgen,Vielen Dank für die Lösung. Hat an sich Funktioniert.Seltsamerweise aber nicht mit den Komponenten mit denen ich es eigentlich vor hatte.Damit es verständlicher ist was ich genau vor habe erläuter ich es mal kurz:Also ich habe eine Grundplatte worauf anschließend noch Tragschinen, Abstandsbügel und ein Schalter etc. hinzugefügt werden sollen.Diese Komponenten werden in der Regel mit Nieten befestigt. Bei der Konstruktion ist es wichtig, auch nochmal änderungen zu übernehmen und anschließend au ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Automatische Bohrungen Übertragen
Redy am 20.02.2013 um 13:32 Uhr (0)
ich habe jetzt allers Eingerichtet usw., aber wenn ich jetzt in der Konstruktionsbibliothek gucke, habe ich nicht die "Intelligente Komponenten" aufgelistet. Weiß jemand woran das liegen könnte? Fehlt mir eine Erweiterung?GrußRedy
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Position automatisch beziehen
Redy am 01.03.2013 um 13:13 Uhr (0)
Ja ich weiß, dass das ohne Makros geht. Aber ich möchte erreichen, dass die ganzen Vorgänge etwas beschleunigt werden. Sprich ich nur noch das Makro an Start bringen muss und er automatisch die Komponenten verknüft und Bohrungen übernimmt.
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Position automatisch beziehen
Redy am 26.02.2013 um 17:10 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Andi Spieler:Hallo Redy,©Mit freundlicher Genehmigung von [b]Bernd Knab - Leitung Konstruktion, Fa. POLYRACK TECH-GROUP.Eine Vorgehensweise von Bernd mit „Intelligenten Komponenten“.Zusätzlich im Film gezeigt die nützliche Funktion "Mit Verknüpfungen kopieren".Viele GrüßeAndi Spieler[/B]Perfekt. Genau soetwas habe ich gesucht.
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Position automatisch beziehen
Redy am 12.03.2013 um 17:50 Uhr (0)
Ich habe mal ein wenig in den internen Tutorials von SolidWorks 2013 geguckt etc. und dort gibt es ein Tutorial, wo man eine ähnliche Geschichte mit einerm Lager und einer Welle mit verschiedenen Durchmessern macht.Allerdings möchte ich, das sich meine Produkte automatisch an die Tragschiene "klemmen" und ich so längst der Schiene verschieben kann wie ich möchte.Jedoch fehlt mir derzeit der Ansatz um das umzusetzten.Ich hoffe mir kann jemande helfen, das würde mir um einiges weiterhelfen.GrußRedy
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Hilfe - Routing = Neuland?!
Redy am 01.10.2012 um 16:59 Uhr (0)
Moin moin,Ich hoffe ihr könnt mir vielleicht nochmal weiterhelfen,ich möchte einem Bauteil, die Bohrunges eines andere zuweisen oder sie miteinander verknüpfen, sodass wenn ich das bspw. oberere Bauteil verschiebe sich die Bohrungen in dem unteren Bauteil mit verschieben. Das einzige was ich annähernd gefunden habe ist die Funktion, um die Bohrungen sozu zu übertragen. Aber ist halt etwas umständlich dieses jedes mal neu zu übertragen.Ist das überhaupt möglich? Habe bis jetzt nicht wirklich etwas gefunden. ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks : Kopieren draft ohne part mitgeben
Redy am 04.10.2012 um 09:55 Uhr (0)
Guten Morgen,ja habe es jetzt mehr oder weniger so hinbekommen wie ich es wollte.Habe allerdings nich ein kleines Problem.Ich habe eine Grundplatte wo anschließend Tragschienen, Switch und einige Abstandsbügel montiert werden sollen.Die Löcher sind in den jeweiligen Bauteilen vorhanden. Diese sollen nun in die Grundplatte übertragen werden.Allerdings bekomme ich immer eine Fehlermeldung, wenn ich die jeweiligen Löcher und beteiligten Komponenten vorgegeben.Ich hatte es vorher mit zwei einfachen platten, di ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |