Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.553
Anzahl Beiträge: 231.770
Anzahl Themen: 32.646
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 6, 6 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia r34 sec.
SolidWorks : [Motion] Ablaufsteuerung
Siassei am 23.07.2007 um 12:52 Uhr (0)
Servus,zur Zeit spiele ich mich gerade mit SW 20007 SP4.0. Dabei habe ich eine Fertigungsmaschine aus 4 Stationen erstellt. Diese Stationen können unabhängig aggieren, jedoch müssen sie einen Takt einhalten der von dem Fördersystem vorgegeben wird. So wie kann ich nun den Ablauf in SW festlegen und testen Am Anfang dachte ich sofort an den Animator. Hier müsste der einzelne Ablauf gesteuert werden können, zumindestens nach der Zeitleiste. Leider wird hier einiges nicht berücksichtigt. z.B. der ServoMotor b ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Performance eDrawing
Siassei am 09.10.2007 um 14:26 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von catz:was testest Du mit Ubuntu? Gibt es eine Linux Version für die Viewer?Shit, dachte das es denn Player auch als Unix-Version gibt. Da Catia ja vom UNIX Bereich kommt. Schei.... Dann wird das ins Wasser fallen. Schade, ich hatte mich schon auf das Drehen einer Baugruppe im Stundenzyklus gefreut 1° = 0,6h Rechenzeit oder so ähnlich. MistDa stellt sich die Frage, würde man auf ein Pentium II mit 32 MB XP überhaupt zum laufen bekommen. Geschweige arbeiten ...MfG, Thomas-------- ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Performance eDrawing
Siassei am 08.10.2007 um 21:01 Uhr (0)
@brainseksDas mit dem Speicher kam mir etwas spanisch vor. Hab mal schnell ne BG genommen und eine XML-Datei erstellt (SWX 2007). OK, der Speicherverbrauch stieg gewaltig an und die Ladezeit ebenso wie bei dir. Warum Verbraucht das 3D XML so viel Speicher? Die Antwort von DS kann ich mir denken und Frage deshalb nicht nach. Die Baugruppen (2 Stück 20MB/70MB) wurden bei mir auf meinen Testrechner (AMD Athlon XP 1600+, RAM 256MB, Nvidia Geforce 4 MX 440 SE; besitze keinen Rechner ohne GraKa ) jedoch Fehler ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Inhalt eines Körpers berechnen
Siassei am 06.03.2008 um 17:02 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von RobinW:Hallo zusammen,Vielen Dank für eure Hilfe, doch leider funktioniert das alles nicht so richtig... Ev. auch weil ich mit Solid Works 2008 arbeite und die von euch genannten Operationen so nicht ausführen kann.Ich kann beim Kombinieren nirgens die Schnittmenge auswählen, oder mit dem Feature "Wanddicke" die zusammengefügten Oberflächen nicht auswählen und die Operation Schneiden finde ich so auch nicht.Servus RobinW,es freut mich das du es geschafft hast Das mit den Namen ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Vergleich von SolidWorks mit anderen namhaften Programmen
Siassei am 24.03.2008 um 14:33 Uhr (0)
Servus Nimue,herzlich wilkommen bei cad.de. Es ist immer wieder schön zu sehen, wenn neue Mitglieder sich der Gemeinschaft anschließen und Beiträge erstellen und beantworten. Jedoch sollte jeder Beitrag sorgfältig vorbereitet und gewissenhaft diskutiert werden.Zur Vorbereitung gehören zum Bleistift- die Suche nach bereits erstellte Beiträge zum Thema / verwande Beiträge. Dies vermeide eine Beantwortung zu einer Frage alle 2 Monate und verhindert das "zumüllen" des Forums.- Suche nach Fachbeiträge bei z.B. ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Zeichnungserstellung - Skizze aus Part
Siassei am 06.09.2011 um 14:44 Uhr (0)
Zitat:du arbeitest hier gerade etwas an der arbeitsweise eines 3d programmes weit vorbei und wunderst dich, warum das was du möchtest nicht geht....[/B]Das kann man so und so sehen. In vielen System (Unigraphics NX, CATIA V5, SolidEdge, Pro/E) stellt das vorhaben kein Problem dar (kenne alle System sehr gut).Es handelt sich dabei um Schilder z.B. Typenschilder. Diese sind zum großen Teil schon vorhanden. Es ist notwendig, dass die entsprechenden Informationen im 3D Sichtbar sind (Unternehmensrichtlinie). ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz