Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.569
Anzahl Beiträge: 232.135
Anzahl Themen: 32.698
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 5, 5 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
SolidWorks : Animator - Tranzparentz
Siassei am 08.04.2008 um 16:00 Uhr (0)
Servus Ralf,Entschuldigung für die etwas wage Beschreibung Zitat:dann die Schlüsselpunkte setzt (die Animation definierst) und anschließend die Unterdrückung der Verknüpfungen wieder aufhebst, widersprechen sich Verknüpfung und SchlüsselpunkteNatürlich wiedersprechen sie sich hier. Umgekehrt müsste es jedoch funktionieren.1.) Verknüpfung unterdrücken (Anfangs- und Endpunkt mittels eines Schlüssels festhalten)2.) Die zu verschiebene Komponente erhält nun einen Schlüssel. Dieser liegt auf der Zeitleiste ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Animator - Tranzparentz
Siassei am 06.04.2008 um 12:55 Uhr (0)
Servus,ich muss eine Produktanimation erstellen und SWX 08 will nicht so wie ich 1.) In der BG würde ich gerne eine Komponente um 5mm in z+ verschieben und anschließend eine Unterbaugruppe um 30mm in y+. Danach soll das ganze wieder in den Ausgangszustand zurück geschoben werden. Jedoch berechnet das SWX irgendwie nicht. Achja, die BG-Verknüpfungen werden zuvor ausgeschaltet und danach wieder eingeschaltet. Nachdem einschalten rechnet der Animator weiter als wäre nichts passiert (siehe Bild1). Was habe ic ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : API: Teil aus der Zeichnung heraus öffnen
Siassei am 21.08.2009 um 13:13 Uhr (0)
Servus, Zitat:Das klappt also nur, weil die meisten Anwender in den Zeichnungen nur eine Komponente darstellen, die Zeichnung meist genauso benennen wie die dargestellte Komponente und die auch noch im selben Ordner ablegen.Naja, wir verwenden ein PDM-System (MaxxDB) und die Hersteller sagen z.B "". Das ganze soll dem Konstrukteur als Button in SWX zur Verfügung stehen.Da wir und MaxxDB die Zeichnungen dem gleichen Namen verpassen und diese im gleichen Ordner gespeichert sind, bastle ich mir nun eine eigen ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Genauigkeit der SWX-Umgebung
Siassei am 02.03.2008 um 14:25 Uhr (0)
Servus,ich stieß beim Ableiten von einigen Komponenten auf komische Ereignisse. Kompontenten die einen ausgiebigen Feature-Baum besitzen bzw. wenn Features wie Austragen-Mittig, Spiegeln, ... benutzt werden, dann stellt SWX die Komponenten nich mehr ganz richtig dar. Im Anhang seht ihr ein Beispiel. Die Bohrung befindet sich exakt in der Mitte der Komponente. Dies wird im Modell durch Skizzenbeziehungen und einer 3D-Evaluierung mittels "Messen" bestätigt und doch bekomme ich in der Zeichenansicht solche Fe ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Zeichnungserstellung - Skizze aus Part
Siassei am 06.09.2011 um 15:59 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von dopplerm:sorry das ich so scharf geschossen habe, hab aber hier nur nebenbei mitgelesen und einiges übersehen!!!!!Macht dir keine Sorgen. Ich habe ein dickes Fehl Ich bin um jede Anwort froh. Besonders bei Tagen wie dieser.Zu deinen letzten Punkten. - text mit trennline Funktioniert nicht einwandfrei und benötigt zu viel Leistung. Hatte auch schon an eine Oberflächen-Austragung nachgedacht. Aber das erlaubt unsere DB nicht. Ein Teil mit mehreren Körpern wird in der DB automati ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz