|
SolidWorks : Animator - Tranzparentz
Siassei am 06.04.2008 um 12:55 Uhr (0)
Servus,ich muss eine Produktanimation erstellen und SWX 08 will nicht so wie ich 1.) In der BG würde ich gerne eine Komponente um 5mm in z+ verschieben und anschließend eine Unterbaugruppe um 30mm in y+. Danach soll das ganze wieder in den Ausgangszustand zurück geschoben werden. Jedoch berechnet das SWX irgendwie nicht. Achja, die BG-Verknüpfungen werden zuvor ausgeschaltet und danach wieder eingeschaltet. Nachdem einschalten rechnet der Animator weiter als wäre nichts passiert (siehe Bild1). Was habe ic ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Genauigkeit der SWX-Umgebung
Siassei am 02.03.2008 um 14:25 Uhr (0)
Servus,ich stieß beim Ableiten von einigen Komponenten auf komische Ereignisse. Kompontenten die einen ausgiebigen Feature-Baum besitzen bzw. wenn Features wie Austragen-Mittig, Spiegeln, ... benutzt werden, dann stellt SWX die Komponenten nich mehr ganz richtig dar. Im Anhang seht ihr ein Beispiel. Die Bohrung befindet sich exakt in der Mitte der Komponente. Dies wird im Modell durch Skizzenbeziehungen und einer 3D-Evaluierung mittels "Messen" bestätigt und doch bekomme ich in der Zeichenansicht solche Fe ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : SW 08 und praktische Funktionen
Siassei am 04.08.2007 um 22:07 Uhr (0)
Servus,SW 08 ist erschienen und bringt einen haufen von neuen Funktionen. Doch wer hat schon damit gearbeitet? Speziell interessiert mich- der SWIFT DimXpert: Ist es nun möglich eine Baugruppe auf die machbarkeit mit den jeweiligen Toleranzen zu prüfen? Wie werden Maße ohne Toleranzen behandelt? Vielleicht mit den allg. Toleranzen (fein, mittel, grob)?- Intelegente Komponenten: Wissen nun die ToolboxKomponenten welche Einstiche & Co. sie benötigen?MfG, Thomas
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Toolbox nach Absturz
Siassei am 15.07.2007 um 21:05 Uhr (0)
Servus,auf meinem Rechner habe ich für die Verwaltung der Komponenten PDM-Workgroup benutzt. Letzte Woche ist hat sich meine Festplatte verabschiedet Von dem Tresor besitzt ich jedoch ein Backup. Leider kommt es deswegen jetzt zu einem SuperGau In allen Baugruppen sind die Normteile/Intellegenten Verbindungen nicht mehr korrekt Wie kann ich dieses Problem in Zukunft vermeiden? Welche Einstellungen muss ich in SW2007SP2.2 setzen, damit die ToolboxInformationen mit gespeichert werden?MfG, Thomas
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : API: Teil aus der Zeichnung heraus öffnen
Siassei am 20.08.2009 um 21:40 Uhr (0)
Servus,ich krame diesen alten Artikel heraus, da ich ein ähnliches Problem habe :-)Ich muss den Weg anders herum gehen. Wie bekomme ich zu einer Componente2 einer Baugruppe die Zeichnung heraus? In SWX geht das ja schön mit Zeichnung öffnen. Daher müsste die BG doch was über die Zeichnungen der Komponenten wissen, oder?Gruß Thomas------------------Hopfen und MalsGott erhalts Programming is similar to sex. If you make a mistake, you have to support it for the rest of your life.
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : (Eigene) Stücklistenvorlagen
Siassei am 19.02.2008 um 17:14 Uhr (0)
Danke für eure schnellen Antworten.Soll das heißen, dass ich für alle Komponenten der Baugruppe eine Eigenschaft (in der Baugruppe) erstellen muss? Die Eigenschaften für das Material und Gewicht sind doch schon in SWX vorhanden. Ich kann ja mittels eines Link-zur-Eigenschaft in den Spalten der Stücklistentabelle die Werte "manuell" Eintragen. Jedoch ist das ein "hoher" Aufwand und SWX sollte das doch auch automatisch können. Wenn doch sogar in den mitgelieferten Vorlagen diese Eigenschaften hinterlegt sind ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Animator - Tranzparentz
Siassei am 08.04.2008 um 16:00 Uhr (0)
Servus Ralf,Entschuldigung für die etwas wage Beschreibung Zitat:dann die Schlüsselpunkte setzt (die Animation definierst) und anschließend die Unterdrückung der Verknüpfungen wieder aufhebst, widersprechen sich Verknüpfung und SchlüsselpunkteNatürlich wiedersprechen sie sich hier. Umgekehrt müsste es jedoch funktionieren.1.) Verknüpfung unterdrücken (Anfangs- und Endpunkt mittels eines Schlüssels festhalten)2.) Die zu verschiebene Komponente erhält nun einen Schlüssel. Dieser liegt auf der Zeitleiste ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : [SpeicherError] Excel-Tabellen
Siassei am 29.07.2007 um 19:27 Uhr (0)
Servus,ich besitze eine Menge an Komponenten die eine Excelliste (zur Konfigurationsteuerung) enthalten. Wenn diese Liste mehrere Enträge enthalten, dann lässt sich diese nicht mehr öffnen. Aber wieso, SW meckert mit einem Dialog "Nicht genügend Speicherplatzt vorhanden". Dies schließe ich zu 100% aus, da die Auslagerungsdateien laut Taskmanager nur 700MB betragen und somit müssten in einem 32bit System noch 2GB-700MB ~1,2GB frei sein. Zudem tritt der Fehler schon bei sehr kleinen Tabellen auf 30-50 Zeilen ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Zeichnungserstellung - Skizze aus Part
Siassei am 06.09.2011 um 15:59 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von dopplerm:sorry das ich so scharf geschossen habe, hab aber hier nur nebenbei mitgelesen und einiges übersehen!!!!!Macht dir keine Sorgen. Ich habe ein dickes Fehl Ich bin um jede Anwort froh. Besonders bei Tagen wie dieser.Zu deinen letzten Punkten. - text mit trennline Funktioniert nicht einwandfrei und benötigt zu viel Leistung. Hatte auch schon an eine Oberflächen-Austragung nachgedacht. Aber das erlaubt unsere DB nicht. Ein Teil mit mehreren Körpern wird in der DB automati ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |