|
SolidWorks : Erstellung flexibler Komponenten
Simonizer am 19.07.2002 um 12:44 Uhr (0)
Das klingt kompliziert. und ich weiß nicht genau ob mir das hilft. Ich geb einfach mal ein Beispiel: Ich hab ein Scharnier modelliert aus drei Teilen. Die zwei Flügel (Teil1 und Teil2) lassen sich wunderbar um den Stift (Teil3) drehen. Nun füge ich das Schanier in eine Baugruppe ein und von da an läßt es sich nur noch komplett verschieben, die einzelnen Flügel lassen sich aber nicht mehr bewegen.
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Erstellung flexibler Komponenten
Simonizer am 19.07.2002 um 13:06 Uhr (0)
Ok, danke. Schade. Aber dann kann ich jetzt zumindest aufhören mit Suchen. ;-)
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Erstellung flexibler Komponenten
Simonizer am 22.07.2002 um 09:03 Uhr (0)
Is scho klar! So gehts natürlich. Wie gesagt allerdings sind dann in der Stückliste die Einzelteile des Schaniers aufgeführt!
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Erstellung flexibler Komponenten
Simonizer am 19.07.2002 um 12:19 Uhr (0)
Ich hab das gleiche Problem. Arbeite allerdings mit SWX 2000 und da gibts nicht die Möglichkeit zwischen starr und flexibel zu wählen, zumindest sehe ich jetzt auf Anhieb keine Auswahlmöglichkeit diesbezüglich. Kann mir jemand weiterhelfen?
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Erstellung flexibler Komponenten
Simonizer am 19.07.2002 um 13:59 Uhr (0)
Also bleibt mir nichts anderes übrig als das Schanier als Baugruppe in eine andere Baugruppe einzubauen, zu positionieren und dann die Unterbaugruppe wieder aufzulösen. So gehts dann aber, oder? (hat natürlich zum Nachteil, dass in der Stückliste der BAugruppe die Einzelteile des Schaniers erscheinen) Schönes WE Simonizer
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Komponenten einblenden/ausblenden
Simonizer am 17.04.2002 um 12:05 Uhr (0)
Hi cembey! Ich hab da folgenden Trick um auf einmal alle Teile wieder einzublenden. Alle Baugruppenfeatures markieren, dann rechte Maustaste - Komponeteneigenschaften - Modelle ausblenden Haken hin (nun sind alle Teile ausgeblendet) - das gleich nochmal und Haken wieder weg - alle Teile sind wieder eingeblendet. Dies funzt aber nur mit "Normalen Teilen" und nicht mit Komponentenmustern. Gruss Simonizer
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : kreissäge realistisch mit photoworks darstellen?
Simonizer am 17.10.2002 um 16:23 Uhr (0)
Hi! Ich hab mal auf die Schnelle ein Sägeblatt modelliert und hab dann einige Sachen ausprobiert. Um das Bild zu erhalten, dass ich anbei gepostet hab, mußt du folgendes machen. Das was Markus über Baugruppen gesagt gesagt hat ist zwar möglich aber viel zu viel Arbeit. Ich habe zunächst ein Digitalfoto von einem Fenster geschossen. Dieses dann in Gimp (bzw. Photoshop) bearbeitet. Zunächst hab ich es in ein Graustufenbild umgewandelt, dann bi ich mit der Helligkeit extrem rauf und mit dem Kontrast runter (a ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |