 |
SolidWorks : Anzeige von BG in BG
StefanBerlitz am 30.01.2017 um 10:52 Uhr (1)
Hallo zusammen,wenn ich das Problem richtig verstanden habe, geht das aber schon. Du kannst im Displaymanager (der kleine Doppelpfeil oben am Featuremanager) durch einen Klick in der dritten Spalte das "Übergehen deaktivieren", dadurch kommen alle visuellen Eingenschaften der entsprechenden Komponente bzw. Unterbaugruppe wieder durch.Ich hab mal einen Screenshot und ein kleines Video angehangen, damit wird das hoffentlich klarer, wann was wie angezeigt wird und wie man das erkennen kann.Ciao,Stefan-------- ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : 3d modell eines STROHHALM - gelenkes
StefanBerlitz am 11.05.2007 um 09:19 Uhr (0)
Hallo Rico,und herzlich willkommen im SolidWorks Brett auf CAD.de Ich könnte mir schon vorstellen, dass wir dir eine ganze Menge Modelle geben könnten, direkt was passendes für Strohhalme hab ich zwar nicht im Bereich meiner Bibliothek für Faltenbälge, aber da kannst du schon sehen, dass das verhältnismäßig einfach ist ... auch um eine Ecke herum.Aber wenn du nur Acad und Nemetschek kannst ... sollte ich deinen Beitrag vielleicht besser in eines der Bretter im Bereich AutoDesk verschieben? Vielleicht mac ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Wie physikalische Dynamik anwenden
StefanBerlitz am 23.08.2018 um 09:15 Uhr (1)
Hallo Zu22,du musst in den Optionen bei "Komponenten verschieben" auch angeben, dass die physikalische Dynamik genutzt wird. Dazu musst du die Funktion explizit aufrufen, direkt das freie Ziehen im Grafikbereich arbeitet ohne Schubsen Ich hab dir ein kleines Video gemacht, dass das zeigt, wie es bei mir funkioniert.Ciao,Stefan------------------Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite http://solidworks.cad.de
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : API - Komponenten Namen mehrfach vorhanden im Feature Manager
StefanBerlitz am 05.05.2008 um 10:28 Uhr (0)
Hallo finaloperator,ich habe diesen Fall bisher genau einmal erlebt, dass wir in einer Baugruppe zwei Instanzen derselben Komponente mit derselben "Instanznummer" hatten. Diese Baugruppe (und auch die Zeichnung davon) hat sich zeimlich merkwürdig benommen, wir haben letztlich die zweite Instanz weggeschmissen und neu gemcht, danach war der Spuk vorbei.Ich bin mir ziemlich sicher, dass dies nur durch einen (wahrscheinlich nicht zu reproduzierenden) Schluckauf bei SolidWorks beim Konvertieren passiert ist. P ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks : Drehen von Modellen in SWA
StefanBerlitz am 31.01.2014 um 09:00 Uhr (1)
Hallo StefanZitat:Original erstellt von sling:Allerdings ist es mir unklar, warum SWX für eine solche triviale Funktion keine elegantere Lösung anbietet. Es wäre ja z.B. auch denkbar:- RMT auf die Komponenten- Kontextmenüauswahl: Layoutdrehung 90° links oder 90° rechtsHm, was für dich die "triviale Lösung" bei 90° ist würde der nächste vielleicht lieber 45° haben oder 30° oder ... beliebig. Und dafür hat SolidWorks eine Lösung, in meinen Augen sehr elegant und exakt.Nennt sich Komponente verschieben, Dropd ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Buggy SWX - Bezugshinweise mit Ben.def. Eigenschaften spinnen
StefanBerlitz am 08.11.2006 um 14:51 Uhr (0)
Hallo zusammen,interessant herauszufinden, was jetzt eigentlich fehlerhaft ist; wenn ich eine neue Beschriftung mache und direkt von vorneherein auf die mehrfach geknickte Hinweislinie schalte (damit ich auch ein paar Knicke machen kann ) kann ich den Punkt Komponente, an die die Beschriftung angefügt ist nicht mehr verwenden - siehe Bild.Heißt in meinen Augen im Klartext: SolidWorks macht es im Text schon richtig, der Fehler ist, dass man einen Text, der auf die Komponente verknüpft ist, noch auf Mehrfa ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Konfigurationen - Dateien ersetzen
StefanBerlitz am 18.02.2014 um 08:57 Uhr (1)
Hallo CadKD,nein, so wie du es vor hast funktioniert es in SolidWorks nicht. Um in drei verschiedenen Konfigurationen drei verschiedene Komponenten zu haben musst du alle drei Komponenten in die Baugruppe laden und anschließend in jeder Konfiguration die zwei, die du nicht haben willst, unterdrücken.Was du vielleicht im Kopf hast: wenn du drei Instanzen derselben Komponente hast kannst du durch Komponente ersetzen wahlweise alle oder auch nur eine Instanz durch ein anderes Modell ersetzen, aber dann hast d ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks : Kanten/Konturen sind weg
StefanBerlitz am 09.07.2014 um 13:00 Uhr (1)
Hallo Rudi,du zeigst leider deine Farbeinstellungen nicht, von daher kann ich mir vorstellen ist die Komponente einzeln so dargestellt. Kannst du wieder umstellen, siehe Bild.Ciao,Stefan------------------Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite http://solidworks.cad.de
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 26245_verformendes-teil-durch-neuaufbau.zip |
SolidWorks : Bewegliches Teil
StefanBerlitz am 24.09.2013 um 08:03 Uhr (1)
Hallo amayer1983,Zitat:Original erstellt von amayer1983:wie kann ich z.B. ein Silikonteil Beweglich lassen?Im Anhang sehr ihr ein Silikonteil (schwarz), welches in 2 Ringen eingespannt ist.Nun will ich in der Baugruppe den Inneren Ring bewegen können, es reicht wenn er in einer Achse verschiebbar ist.Ich bin mir jetzt nicht sicher, was du mit beweglich meinst. Ich argwöhne, dass du den inneren Ring (dein Teil1) axial verschieben möchtest, der Silikonring (dein Teil3) soll sich innen mit verschieben und am ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks : API: Teil in Teil ersetzen
StefanBerlitz am 04.12.2018 um 10:26 Uhr (15)
Hallo Laszlo,interessanter Fall, das habe ich bisher auch immer nur mit ReplaceReferencedDocument mittels eines kleinen externen Progrämmchens ( http://solidworks.cad.de/prog_repairreference.htm ) gemacht - aber wie du schon geschrieben hast darf dafür das Dokument, in dem die Referenz korrigiert wird, in SoldiWorks nicht geöffnet sein.Ich bin beim Stöbern in der API Hilfe aber auf eine Combo getroffen, die du probieren könntest: ModelDoc2.ForceReleaseLocks in Kombination mit ModelDoc2.ReloadOrReplace Ob d ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks : geschlossene Skizzen
StefanBerlitz am 04.01.2018 um 09:55 Uhr (1)
Hallo Dietmar,das ist eine neue Funktion der 2017, die sogenannten "Schattierte Skizzenkontur". Zu dem Stichwort kannst du in der Hilfe was finden, kurz gesagt erkennt das in Skizzen geschlossene Konturen und dann kannst du die komplette Kontur durch Klicken anpacken (in die Kontur rein klicken) und z.B. verschieben.Ein- und Ausschalten kannst du das über das Menu Extras/Skizzeneinstellungen/Schattierte Skizzenkonturen, du kannst das in den Befehlsmanager legen um es schnell umzuschalten und du kannst die ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks : Konfigurationen - Bauteil individuell gestalten
StefanBerlitz am 06.09.2012 um 10:42 Uhr (1)
Hallo Stefan,und herzlich willkommen im SolidWorks Brett auf CAD.de Ich würde es bei meinem Verständnis der Anforderungen mit dem Configuration Publisher machen, es hört sich für mich so an als könntest du so eine Art "Supermodell" erstellen, die praktisch die Maximalversion aller Kombinationen ist und davon gezielt je nach Wunsch einzelne nutzen/variieren oder eben nicht. Statt alle Konfiguratione bereits selbst zu erzeugen kannst du mit dem Configurations Publisher dir das als Auswahlhilfe vorbereiten un ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Farben und Konfigurationen
StefanBerlitz am 21.04.2010 um 08:12 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich glaube nicht, dass das ein Bug ist, sondern vermute, ihr habt eure Anzeigestati mit der Konfiguration verknüpft, dann bezieht sich die Farbänderung auf alle Anzeigestati der aktuellen Konfiguration, die Anzeigestati der anderen Konfigurationen bleiben, wie sie sind.Wenn du mit globalen Anzeigestati arbeitest (also nicht zur Konfiguration verknüpft) sollte sich eine Änderung auch auf alle Anzeigestati auswirken - was aber dann natürlich keine Unterscheidung nach Konfigurationen mehr zu lä ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |