Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.569
Anzahl Beiträge: 232.132
Anzahl Themen: 32.698
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 388 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
SolidWorks : Makro Farbe durch Material ein und ausblenden
StefanBerlitz am 07.08.2017 um 10:50 Uhr (15)
Hallo Dirk,das klingt für mich ziemlich kompliziert, aber vielleicht verstehe ich ja nicht so genau, was du eigentlich möchtestZitat:Original erstellt von DirkM94:[...] in einer Baugruppe gerne sehen möchte, welches Material hinterlegt ist [...]Das hört sich für mich so an, als möchtest du gerne in einer Übersicht von allen Komponenten deiner Baugruppe sehen, welches Material die zugeordnet haben. Das kannst du ganz schnell und einfach mit Bordmitteln machen - Stichwort Baugruppenvisualisierung.Unter Extra ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : In Baugruppen Variablen aus den Bauteilen verwenden
StefanBerlitz am 20.07.2018 um 08:36 Uhr (1)
Hallo Gerald,wenn du es unbedingt über die globalen Variablen machen willst kannst du die in der Paramterbox nach dem Gleichheitszeichen direkt aus dem Featuremanager anklicken. Die Syntax ist ein bisschen merkwürdig, deswegen ist das Klicken einfacher. Dass die nicht bei der Auswahl unterhalb der Parameterbox auftauchen liegt vermutlich an Performancegründen, sonst müsstest du in einer Baugruppe jedesmal, wenn die Parameterbox aufgerufen wird die gesamte Struktur nach Gleichungen und globalen Variablen du ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Elemente aus Übergeordneter Baugruppe übernehmen führt zu Fehlern
StefanBerlitz am 21.12.2007 um 08:45 Uhr (0)
Hallo Oliver,ich vermute mal schwer, dass du mit den Arten der Referenzen ein bisschen im Gestrüpp gelandet bist und deswegen die Hinweise und Warnungen von SolidWorks angezeigt werden (das sind keine Fehler!) Zitat:Original erstellt von OliverHH:Ich hatte den Ordner mit Baugruppe und Teilen mal verschoben, bevor das Problem aufgetreten ist. Allerdings sind die externen Referenzen auch auf den neuen Ort referenziert.Wahrscheinlich liegt hier der Hase im Pfeffer begraben. Referenzen zeigen nicht auf irgendw ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : 3d modell eines STROHHALM - gelenkes
StefanBerlitz am 11.05.2007 um 09:19 Uhr (0)
Hallo Rico,und herzlich willkommen im SolidWorks Brett auf CAD.de   Ich könnte mir schon vorstellen, dass wir dir eine ganze Menge Modelle geben könnten, direkt was passendes für Strohhalme hab ich zwar nicht im Bereich meiner Bibliothek für Faltenbälge, aber da kannst du schon sehen, dass das verhältnismäßig einfach ist ... auch um eine Ecke herum.Aber wenn du nur Acad und Nemetschek kannst ... sollte ich deinen Beitrag vielleicht besser in eines der Bretter im Bereich AutoDesk verschieben? Vielleicht mac ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Baugruppenstatistik
StefanBerlitz am 30.10.2006 um 12:47 Uhr (0)
Hallo zusammen,im Prinzip mache ich so etwas öfter um Zeichnungen oder Baugruppen zu analysieren; die Makros dafür sind aber zu umfangreich, als das ich die so zur Verfügung stellen möchte. Aber ich geb gerne ein paar Anregungen dazu:Ich mach mir einzelne Makros, die nur jeweils das aktuelle Dokument untersuchen und lass das dann mit PAC4SWX auf alle Teile/Baugruppen/Zeichnungen los, die ich untersuchen will.Jetzt wird es aber schierig zu beurteilen: was ist denn interessant abzufragen? Ladezeit? Rebuildze ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Wie physikalische Dynamik anwenden
StefanBerlitz am 23.08.2018 um 09:15 Uhr (1)
Hallo Zu22,du musst in den Optionen bei "Komponenten verschieben" auch angeben, dass die physikalische Dynamik genutzt wird. Dazu musst du die Funktion explizit aufrufen, direkt das freie Ziehen im Grafikbereich arbeitet ohne Schubsen Ich hab dir ein kleines Video gemacht, dass das zeigt, wie es bei mir funkioniert.Ciao,Stefan------------------Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite http://solidworks.cad.de

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Baugruppe als Hülle speichern
StefanBerlitz am 06.09.2007 um 13:50 Uhr (0)
Hallo Dave,und herzlich willkommen im SolidWorks Brett auf CAD.de  Zu deiner Frage: falls du irgendwoher eine einfache, schnelle, gut handhabbare und stabile Lösung findest sag bitte hier Bescheid, anschließend bei SolidWorks und zum Schluß am Besten bei allen anderen Herstellern, wir werden es dir alle danken, durch Geld, Gold und Lobpreisung Ich denke du merkst schon, dass ich dadurch ein "nein, geht nicht so einfach" umschreibe. Die "gängigste" Möglichkeit ist das Aufbereiten der Baugruppe (Unterdrücken ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Teile mit Studentenlizenz
StefanBerlitz am 01.12.2006 um 11:15 Uhr (0)
Hallo Martin,wenn ich das Problem von F.O. richtig verstanden habe ist es eben passiert, das ein (oder vielleicht auch ein paar) Teile von einer Studentenversion in eine sehr große Baugruppe reingerutscht ist und keiner weiß, welches Teil das wohl ist. Ich kenne auch keine Möglichkeit das herauszufinden, dass SolidWorks dass bei einer sehr guten Begründung ändern kann ist zwar bekannt, aber auch dafür musst du erst mal wissen welches Teil das wohl ist.Ob es da spezielle Vertriebspartnertools gibt, die das ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : 3D - Bgr. zum Kunden ohne Rekonstruktionsmöglichkeit
StefanBerlitz am 26.08.2008 um 08:33 Uhr (0)
Hallo Stefan,ich zitier mich mal selbst aus dem Beitrag "Magerer Datenexport an Kunden":Wie du schon vermutet hast bist du nicht die Erste, die nach so etwas fragt, allerdings in der Anforderungkategorie "Wasch mir den Pelz aber mach mich nicht naß" ist deine Vorstellung schon recht weit oben.Die Volumeninformationen soll euer Kunde schon bekommen, das soll sich bewegen können und auch die Anschlüsse um etwas daran zu montieren soll er haben ... was wollt ihr ihm denn eigentlich vorenthalten? Und viel wich ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : API - Komponenten Namen mehrfach vorhanden im Feature Manager
StefanBerlitz am 05.05.2008 um 10:28 Uhr (0)
Hallo finaloperator,ich habe diesen Fall bisher genau einmal erlebt, dass wir in einer Baugruppe zwei Instanzen derselben Komponente mit derselben "Instanznummer" hatten. Diese Baugruppe (und auch die Zeichnung davon) hat sich zeimlich merkwürdig benommen, wir haben letztlich die zweite Instanz weggeschmissen und neu gemcht, danach war der Spuk vorbei.Ich bin mir ziemlich sicher, dass dies nur durch einen (wahrscheinlich nicht zu reproduzierenden) Schluckauf bei SolidWorks beim Konvertieren passiert ist. P ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : EASM-Dateien betrachten oder konvertieren?
StefanBerlitz am 15.06.2010 um 11:10 Uhr (1)
Hallo Oli, Zitat:Original erstellt von oli2010:Vielen Dank für die Antwort! Tja, dann ist das ein ziemlich sinnfreies Format, für die technische Zusammenarbeit unbrauchbar. Höchtens für Kataloge o.ä. könnte man das verwenden. Wobei da braucht der Kunde ja auch Maße.Ist eigentlich ein recht gutes Austausch- und Infoformat, man kann eben nur nicht damit weiterarbeiten - was wie schon gesagt ja auch der Sinn der Sache ist. Maße kannst du in einer eDrawings abgreifen, wenn derjenige, der das exportiert hat, er ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Drehen von Modellen in SWA
StefanBerlitz am 31.01.2014 um 09:00 Uhr (1)
Hallo StefanZitat:Original erstellt von sling:Allerdings ist es mir unklar, warum SWX für eine solche triviale Funktion keine elegantere Lösung anbietet. Es wäre ja z.B. auch denkbar:- RMT auf die Komponenten- Kontextmenüauswahl: Layoutdrehung 90° links oder 90° rechtsHm, was für dich die "triviale Lösung" bei 90° ist würde der nächste vielleicht lieber 45° haben oder 30° oder ... beliebig. Und dafür hat SolidWorks eine Lösung, in meinen Augen sehr elegant und exakt.Nennt sich Komponente verschieben, Dropd ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Unterbaugruppen in eine Baugruppe erstellen?
StefanBerlitz am 05.02.2014 um 08:28 Uhr (15)
Hallo Sascha,Zitat:Original erstellt von freierfall:[...] nur irgendwie geht bei mir nicht der Dialog für eine neue Datei auf Es entsteht nur so eine Baurgruppe^ intern, welche ich dann auch rausspeichern kann.Das hört sich fast so an, als wolltest du deine neuen Komponenten gar nicht als virtuelle Komponenten erstellen und kennst nur die Option dafür nicht. In den Systemoptionen kannst du im Bereich Baugruppe oben den Haken setzen bei "Neue Komponenten in externe Dateien speichern" und schon werden alle n ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz