Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.530
Anzahl Beiträge: 231.104
Anzahl Themen: 32.560
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 325 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen pdm system sec.
SolidWorks : Datenaustausch SWX - SWX
StefanBerlitz am 11.02.2008 um 08:41 Uhr (0)
Hallo belibaz,und noch nachträglich ein herzliches Willkommen im SolidWorks Brett auf CAD.de  Die Begrüßung wurde vermutlich vergessen, weil du in deinem ersten Beitrag mit einem so bösen Gesicht aufgetaucht bist und direkt (auch ohne Begrüßung) mit einer Frage ins Haus gefallen bist, deren Beantwortung du ohne Schwierigkeiten hättest finden können, wenn du nach deinen eigenen Begriffen "datenaustausch versionen" oder auch "speichern alte version" gesucht hättest. Die Antworten stehen in den Beiträgen dire ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Unfrag als Kontextmenü-Eintrag
StefanBerlitz am 26.09.2003 um 15:25 Uhr (0)
Hallo Olli, und herzlich willkommen im Forum. Beim "normalen" Speichern geht das nicht, ich sehe auch nicht, dass SolidWorks das einbauen wird. Tatsächlich steht sogar in den Releasenotes ausdrücklich drin, dass vom Einsatz solcher Tools abgeraten wird. Sehr theoretisch könnte man ein Add-In schreiben, was den Speichervorgang abfängt und dann durch einen Eigenen inklusive Unfraggen ersetzt, aber das ist ziemlich daneben. In Richtung PLM/PDM System wäre das Ähnlich selbst zu programmieren, mit allen "Gef ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : SWX mißachtet Schreibschutz => nicht PDM-fähig
StefanBerlitz am 16.07.2004 um 09:34 Uhr (0)
Hallo hebi hallo Sutf-Ace, und herzlich willkommen im Forum an Wolfgang   Ich war gestern den ganzen Tag unterwegs und ahb wohl eine leidenschaftliche Diskussion verpasst, aber zu der ein oder anderen Aussage möchte ich schon etwas sagen. Zum einen habe ich an Surf-Ace auf Nachfragen per PM schon mal eine lange Antwort geschrieben, aus der ich ein paar Zeilen einfach abschreibe: Ich habe die Beitrag schon gelesen (wenn auch nicht dauernd verfolgt), aber die von dir als Fehler bezeichnte Umsetzung innerh ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Umstieg Inventor auf SolidWorks
StefanBerlitz am 18.08.2005 um 08:00 Uhr (0)
Hallo Mathias,und herzlich willkommen auch im SolidWorks Brett Fernab von Marketing-Schreiberei, Vertriebs-Highlights und Meiner-ist-aber-länger Diskussionen brauchst du dir wenig Kopfzerbrechen machen: wenn du mit einem der Produkte vernünftig umgehen kannst wird der Ein- oder Umstieg auf die andere verhältnismäßig glatt laufen.Vom Prinzip her sind sich beide recht ähnlich (auch wenn ich einige Marketinger und Vertriebler jetzt hüben und drüben aufheulen höre ), und das ist letztlich, was den Umstieg ja ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Mauscursor ändert sich nicht zurück...
StefanBerlitz am 08.11.2006 um 11:27 Uhr (0)
Hallo Horst, Zitat:Original erstellt von - HH -:Hi Chris.Ojeoje, das hört sich aber nicht gut an.... "nicht zu beheben sind" Chris schiebt schnell alles in die Ecke der ungeklärten Fehler von SolidWorks, kann überhaupt nicht sein, dass da die Windowsumgebung, der Maustreiber, ein volles TEMP, andere Treiber im System oder irgendwelche Anwendereinstellungen oder -vorgehensweisen eine Ursache darstellen könnten.Ich stell das bei mir nicht fest, hab dazu auch keine Rückmeldung von einem unserer knapp 130 Anwe ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : swx2008 dateien ind swx2007
StefanBerlitz am 29.01.2008 um 08:44 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von riesi:Meine Chefs stehen nicht auf lange Litaneien, ich werde sagen, dass SWX ein historien basierendes System ist, und wenn es eine neue Funktion in einer neueren Version gibt, läßt sich der Rest des Modells nicht aufbauen und last but not least, SWX hat es nicht vorgesehen. Ich glaube, damit kann man leben.Hört sich nach einer einfachen Ausrede an; anderen die Schuld geben, weil man es selbst (nicht du, sondrn z.B. dein EDV-Leiter) nicht verantworten will/kann ist sehr bequem ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Blattformat bearbeiten sperren?
StefanBerlitz am 07.02.2008 um 09:19 Uhr (0)
Hallo zusammen,da muss ich als Admin auch mal meinen Senf zugeben.Wieso um alles in der Welt wird nach einer technischen Lösung gesucht (die ja im prinzip schon da ist, man kann nicht einfach im Blattformat und schon gar nicht in einem darin enthaltenen Block etwas ohne Vorsatz ändern), wenn der Anwender bewusst und entgegen den Regeln am System vorbei anfängt Schmuh und Flockerei zu betreiben? Das ist zunächst ein organisatorisches, danach ein disziplinarisches Problem, kein technisches.So geht es zwar of ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Windows Desktop Suche = Performancefresser ?
StefanBerlitz am 20.02.2008 um 09:00 Uhr (0)
Hallo Klaus,ja, dieses Feature kommt (wenn nicht schon vorhanden) auch mit der SolidWorks Installation und wird für die "SolidWorks Suche" genutzt. Du kannst das aber während der Installation abwählen (da haben wir bei der Beta glücklicherweise genug Rabatz gemacht, in der Beta ging es am Anfang nämlich nicht), hast dann allerdings diese Suche nicht in SolidWorks. Ich persönlich finde diese Art der Suche eh nicht besonders interessant, aber wir haben auch ein PDM System.Ressourcenhungrig sind praktisch all ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Vergleich Solid Works und Inventor
StefanBerlitz am 20.03.2008 um 09:52 Uhr (0)
Hallo MCM,da muss ich meinem MOD Kollegen aber zur Seite stehen: Zitat:Original erstellt von MCM:Wenn es User gibt, die mit beiden Systemen gearbeitet haben, kann man die doch auch nach Ihrer Meinung fragen.Ja, das kann man. Aber es nütz nichts bei der Art Fragestellung, wie im ursprünglichen Beitrag gestellt. Auf diese Art Beiträge kann nicht objektiv geantwortet werden, das haben wir gerade in den Anfängen von CAD.de schmerzlich erfahren müssen, da es immer wieder zu Grabenkämpfen, bösen Worten und schle ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Vergleich Solid Works und Inventor
StefanBerlitz am 18.03.2008 um 08:17 Uhr (0)
Hallo norbi,auch wenn ich euren Wunsch nach der Beantwortung dieser Frage (ähm, ich seh gerade, du hast nicht mal eine Frage gestellt?) im Prinzip verstehen kann hat sich doch in den letzten Jahren eindeutig herausgestellt, dass es Mumpitz und eigentlich eher sogar bedenklich ist, derartige Anliegen zu kommentieren.Was verstehst du denn unter "objektivem Vergleich"? In Bezug auf was? Farbechtheit der Icons? Es gibt nur einen, der die ganze Sache für euch "objektiv" entscheiden kann, und das seid ihr selbst ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : !!! Karosserie für Sportflitzer !!!
StefanBerlitz am 22.09.2011 um 11:30 Uhr (0)
Ich hoffe Euer Hoheit Ohren und Augen nicht mit profanen Dingen zu beleidigen, wenn ich es wage zu schreiben, dass Euer Hoheit Ausdruck und Schreibweise ob der vielen strengen, an Piken oder Lanzen erinnernden, Satzzeichen eher einschüchternd wirken und dadurch das einfache Volk abschrecken könnten.Auch sind wir als euer Stadthalter nicht ganz sicher, ob sich hinter der ehrbare Maske Euer Hoheit nicht doch nur ein Lump versteckt, der sich die Insignien der Macht nur angeeignet hat. Weder sind bei direkter ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : VBA Solidworks 20111- Unterbaugruppen auflösen
StefanBerlitz am 04.06.2014 um 11:37 Uhr (1)
Hallo zusammen,nur zur Information: die Progressbar geht schon noch, siehe Thread API: ProgressBar unter SW2013, aber da muss man eben ein wenig an seinem System fummeln und registrieren. Wenn man auf die Progressbar verzichten kann ist es in der Regel einfacher Ciao,Stefan------------------Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite http://solidworks.cad.de

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : SW2016 Makro um Zeichnungseigenschaften in Modell Eigenschaften zu kopieren
StefanBerlitz am 01.02.2018 um 12:14 Uhr (1)
Hallo Max,und herzlich willkommen im SolidWorks BRett auf CAD.de Das hat für mich weniger mit der Datenbank (also PDM-System) zu tun, sondern mit dem organisatorischen Ansatz. Es ist schon ein Unterschied, ob ich die Informationen in der Zeichnung unterbringe oder im Modell und wofür diese Eigenschaften anschließend genutzt werden sollen. Nimm als Beispiel das "signed" bei euch, ich vermute, dass ist so was wie eine Freigabe oder der Verantwortlich oder so. Bei euch steht das im Modell, d.h. irgendjemand g ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz